Apfelinsel

Apple => Thema gestartet von: FOX am November 30, 2006, 11:32:02

Titel: Apple "Black Friday"
Beitrag von: FOX am November 30, 2006, 11:32:02
was wird uns wohl dieser event (http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore?family=BlackFriday&cid=AOS-EU-A30000062793) bringen?

Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: fränk am November 30, 2006, 11:43:17
Das habe ich mich auch schon gefragt.

Ich glaube es wird morgen möglich sein im Apple-Store einkaufen zu können. ;)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Florian am November 30, 2006, 14:17:20
Wahrscheinlich gibt es zu jedem 60GB-iPod eine einzelne Socke und 20 Euro Rabatt auf einen HP-Drucker in Verbindung mit dem "Kauf eines qualifizierten Mac", usw. ;D

Vielleicht aber gibt es tatsächlich Preisnachlässe auf interessante Geräte...
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: FOX am Dezember 01, 2006, 10:45:54
schaut mal rein!
es gibt doch das einiges günstiger. macbook und imac z.b. sind inkl. steuer jeweils 101 euro günstiger.
dann gibts noch ipods billiger und reichlich zubehör!
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: fränk am Dezember 01, 2006, 11:28:22
Ich bin mir nicht sicher ob ich ich mich über das Fehlen eines Sonderangebots für die MacBookPros freuen oder ärgern soll.

Wenn es da heute 100,--€ oder 150,--€ Nachlass gegeben hätte, wer weiß......... ;)

.Mac für 68,--€ find ich sehr interessant!
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Florian am Dezember 01, 2006, 11:44:43
Sind ein paar interessante Sache dabei. 100 Euro Rabatt auf einen iMac kann man aber mitunter auch so aushandeln. Ich glaube ich kaufe ein bisschen Zubehör. Und ein Macbook? Hmm! ;)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: apprendi am Dezember 01, 2006, 13:35:22
Da ist die Freude natürlich gross, wenn man vor einem Monat einen iMac gekauft hat... :-\
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: FOX am Dezember 01, 2006, 16:49:14
habe jetzt doch ein bisschen eingekauft... so ein kleines jbl-sound-teil (on stage) für's bad. knapp 50 euro günstiger bei 149,00 euro ist doch ein argument!

dann wollte ich noch das ultimative weihnachtsgeschenk kaufen - nano in rot -, der natürlich also sondermodell wieder nicht günstiger zu bekommen ist. nur die "normalen" sind sind 11 bzw. 21 euro billiger. gerade der rote ist doch für die liebste das maß der dinge  :-*  na, wurscht - trotzdem gekauft  ;D
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Florian am Dezember 01, 2006, 17:01:43
Da ist die Freude natürlich gross, wenn man vor einem Monat einen iMac gekauft hat... :-\

Naja, aber gab es nicht letzten Monat einen 80-Euro-Rabatt in der Promo-Email? Überhaupt vielleicht ein Tip für den nächsten Kauf: Anrufen und feilschen kann sich lohnen, sogar recht wahrscheinlich. Ist mir persönlich allerdings etwas zuwider. So werde ich diesen Tag wohl nutzen um meinen Obolus gen Cupertino zu entrichten.
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: apprendi am Dezember 01, 2006, 17:26:31
@Flo

Hast ja recht. Bei meiner Nutzungsdauer ist das am Ende sowieso irrelevant. Wichtiger ist, dass es keinen Stress wg. Defekten gibt. Und in dem Monat konnte ich schliesslich auch schon die super Bildchen mit meinem Töchterchen sortieren und mich über den Rechner freuen.
Deshalb alles halb so schlimm.

Schade nur, dass mir niemand einfiel, der den Rabatt auch wirklich gut nutzen könnte. Alle haben ales und die Studis unter meinen Freunden müssen wg. des Rabatts ja keinen Kauf wirklich vorziehen, da sie ja weiterhin den Bildungsrabatt haben.
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: fränk am Dezember 01, 2006, 18:15:13
Anrufen und feilschen kann sich lohnen, sogar recht wahrscheinlich.

Du meinst bei Apple im Store anrufen und denen sagen ich will ein MacBook Pro kaufen, wenn ihr 150,--€ nachlasst.

Das klappt?

Darf das jeder am Telefon bei denen entscheiden, oder soll man sich besser zum Vorgesetzten verbinden lassen?

Demnächst kommt mir ein MacBook Pro ins Haus.
Das "Kleine" für 1.949,--€ + evtl. AppleCare 429,--€ + iWork 79,--€ = 2.457,--€

Was ist da an Nachlass drin?

Was wäre wohl bei einem anderen (Internet-)Händler drin?

Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: warlord am Dezember 01, 2006, 18:32:19
Habs auch nicht geschafft, den verlockenden Tag zu überstehen, ohne Geld auszugeben.  ;D Das Photoshop/Intuos3 Bundle war zu verlockend. Besonders weil PS ohnehin schon auf der Liste der gelegentlich anzuschaffenden Dinge stand.   :D  Na ja, mein Konto freuts weniger.  ::)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Florian am Dezember 01, 2006, 20:03:33
Hurra, Intuos! Super, Glückwunsch zur Entscheidung. Mein Lieblingsgerät. Brauche nur kein neues Photoshop...

Fränk:
Ja, mei, so genau weiß ich's nicht. Ich weiß aber, daß das so geht: "Cyberport hat's aber X Euro billiger... und überhaupt wollte ich unter einem Limit von X bleiben... können wir da was machen?". 5% sind allemal drin, eher mehr. Apple verschickt ja auch jeden Monat die 10%-Rabatte (Sparen sie 35 Euro ab einem Bestellwert von 350 Euro). Warum soll das für 2000 Euro nicht auch gelten, hehe.... nun ja, daß dürfte aber die absolute Obergrenze sein. Irgendwo haben sie doch auch diesen "Wir unterbieten alle!"-Klausel, man muss nur ein schriftliches Angebot von anderen einreichen. Und dann mit dem Apple-Angebot zu Cyberstore, die unterbieten es noch mal... also, wenn einem das Feilschen nicht zu blöde oder peinlich ist, kann man schon ein paar Euro sparen.
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Terrania am Dezember 02, 2006, 19:04:47
Also ich wollte ein MacBook 2GHz kaufen. Auf die Firma. Die steht auch in meinen persönlichen Daten. MacBook eingepackt, Kreditkartennummer eingegeben, Steuer ID eingegeben, dann weiter. Rechnungsadresse: OHNE FIRMA. Angerufen. Radebrechende Ostlerin am Hörer. Nein, sie kann das nicht machen, sie verbindet mich. Radebrechender Ostler am Telefon. Nein, das kann er nicht machen. Aber in meinem Account stehts doch so. Ja, das mag schon sein, aber die Rechnung kommt ohne Firmenname. Gut. Nicht gekauft. Händler angerufen, da kostet es 25 Euro mehr (als das Blackfriday-Angebot). Scheiss auf diese Anfänger bei Apple. Scheiss auf die 25 Euro. Sorry. So nicht, Freunde.
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: fränk am Dezember 02, 2006, 19:33:59
Ich habe bereits vor einigen Wochen meinen .Mac-Account, für 99,--€, um ein Jahr verlängert.

Mein neues ".Mac-Jahr" beginnt aber erst in 5 Tagen.

Ich also gestern im AppleStore angerufen.
Ich hatte wohl die selbe Ostlerin wie Du am Telefon. ;)

Ich wollte meinen .Mac-Account zum gestrigen Angebotspreis von 68,--€ verlängern.
Das konnte sie aber nicht. Warteschleife.
Dann teilte sie mir, daß nur "die von .Mac" das entscheiden können. Ich sollte mich direkt an die wenden.
Ich habe dann eine Mail an den .Mac-Support geschrieben.
Ich bin mir aber sicher das dabei absolut nix rauskommt. Es gibt keine "Support-Kategorie" in die mein Anliegen passt. Es wird also auch niemanden bei Apple geben, der dies entscheiden kann.
Und wenn doch, dann ist leider nicht mehr gestern.

Wieder was gelernt.
.Mac-Accounts werden zwar von Apple, im AppleStore verkauft, haben aber mit Apple nix zu tun.

Große Kundenfreundlichkeit!

Danke Apple!
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: apprendi am Dezember 03, 2006, 16:04:09
Ist die Kundenfreundlichkeit und Servicequalität vielleicht ein immer schon besprochenes Appleproblem? Seid Ihr Euch sicher, dass es an den von Euch identifizierten `Ostlern`lag? Weil die es ja generell nicht können? ::)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: fränk am Dezember 03, 2006, 16:32:48
Ist die Kundenfreundlichkeit und Servicequalität vielleicht ein immer schon besprochenes Appleproblem? Seid Ihr Euch sicher, dass es an den von Euch identifizierten `Ostlern`lag? Weil die es ja generell nicht können? ::)

Nein!

Es liegt an Apple, weil die ihre Mitarbeiter nicht qualifizieren.

Es sind bei Call-Centern wohl so oft "Ostler", weil es im Osten wohl deutlich mehr Call-Center gibt als im Westen.
Ich vermute es gibt im Osten deswegen mehr Call-Center, weil sich die Call-Center-Betreiber dort mehr potentielle Arbeitnehmer erhoffen, die für wenig Geld bereit sind zu arbeiten.

Aber vielleicht ist das auch alles völliger Blödsinn und es liegt nur am "Ostdeutschen Dialekt" der in meinem Kopf länger hängen bleibt als andere.

Ich werde jedenfalls überproportional oft und ungefragt von Call-Center Mitarbeitern mit ostdeutschem Slang belästigt.
Wenn ich von mir aus bei einem Call-Center, wie hier im AppleStore anrufe, fallen mir dort ebenfalls die vielen Ostler auf.

Call-Center Mitarbeiter ohne Ost-Slang sind mir aber in keinster Weise als kompetenter aufgefallen!
Hauptvoraussetzung für diesen Job scheint die absolute Ahnungslosigkeit zu sein. ;)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Thyrfing am Dezember 03, 2006, 17:13:24
Zitat: Man muss nicht ausgesprochen dämlich sein, um hier zu arbeiten, es erleichtert die Sache aber ungemein...
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Terrania am Dezember 03, 2006, 19:10:53
Nein, es hat nix mit den Ostlern zu tun. Es hat, wie oben erwähnt, was mit einer miesen Ausbildung zu tun, aber auch mit der typisch amerikanischen Sicht, überall "Kein Problem" zu sehen, aber nix gebacken zu kriegen. Hier kommt aber noch dazu, daß die Herrschaften auch keine Lust hatten - so mein Eindruck. Sieht so aus, als würde sich das übliche Sprichwort bestätigen: Wer nur Peanuts bezahlt (an die Callcenterfuzzies), kriegt halt auch nur Affen.
Mir geht aber das radebrechen aber insofern auf die Lampe, weil es gewisse Dinge gibt, wo ich jemanden erwarte, der dem Job angemessen (Telefonieren) artikuliert. Ich kotze auch bei indischen Callcentern ab, wo Pigeon-Deutsch-Sprechende Herrschaften sich meines Problems (nicht) annehmen. Das ist wie bei einem Radiosprecher: Wenn er undeutlich spricht, nicht artikulieren kann, und nuschelt, hat der definitiv den falschen Job. Und der, der ihn eingestellt hat, sowieso.
Was solls. Ich komme auch so an mein Equipment.
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: warlord am Dezember 03, 2006, 22:31:15
Tja, und wir Schweizer werden schätzungsweise ins selbe Call Center geleitet, das ich allerdings eher in Irland vermute. (Und schätzungsweise hat es deshalb so viele Ostler, weil die wohl für eine Arbeit in Irland, fernab der Heimat, eher zu "begeistern" sind als Westler.) Wir bekunden mitunter doch ziemlich Mühe, diese Leute zu verstehen - und sie uns. (Und ich bemühe mich ja, möglichst korrektes und akzentfreies Hochdeutsch zu sprechen. Aber ich kenne einige, die das nicht können. Da wundere ich mich dann schon, wie das wohl abläuft...)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: apprendi am Dezember 04, 2006, 15:06:28
Na dann gibt es ja fast kein Missverstaendniss.
Welchen Akzent sprechen denn die meisten der Hotlineleute? Ist es eher Saechsisch oder der berliner Akzent? Beide werden ja gerne als "ostdeutscher" Akzent bezeichnet. Eure Beschreibung deckt sich also mit dem, was man allgemeine Wahrnehmung nennen koennte. Trotzdem halte ich diese Kategorisierung fuer nicht sonderlich hilfreich. Das ist eine der Gelegenheiten, bei denen ich mich angesprochen fuehle, wenn jemand "ostdeutsch" sagt. Es klingt einfach zu ernst gemeint.

(Aehm, nein, ich konnte ueber so ziemlich alles was Max Goldt zu diesem Thema abgelassen hat herzlich lachen. Meistens trafen seine Beobachtungen auch MEINE Wahrnehmung... ;D)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: warlord am Dezember 04, 2006, 15:23:21
Welchen Akzent sprechen denn die meisten der Hotlineleute? Ist es eher Saechsisch oder der berliner Akzent? Beide werden ja gerne als "ostdeutscher" Akzent bezeichnet.

Keine Ahnung. Bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich ein östlicher Dialekt und "nur" etwas Nördliches ist. Jedenfalls zeimlich schwer verständlich für Schweizer.
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: apprendi am Dezember 04, 2006, 15:31:09
Bist Du in der BErner Region? Dann kann Dir einer meiner dort wohnhaften berliner Freunde mal vorfuehrn wie das klingen koennte. Nen saechsischen Kumpel haben die da auch im Projekt... ;)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: warlord am Dezember 04, 2006, 15:41:36
Nö. Basel. Und da halt eher nur Schwäbele gewohnt.  ;)
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: Terrania am Dezember 04, 2006, 16:39:38
Ah, kleiner Irrtum: Ich sprach nicht von Ostdeutschen. Ostler geht bei mir in Tschechien/Polen etc. los. Das meine ich mit radebrechenden Ostlern. Sachsen sind ja eigentlich ganz amüsant...
Titel: Re: Apple "Black Friday"
Beitrag von: apprendi am Dezember 04, 2006, 20:58:55
Ups, dann hqb ich es ja voellig umsonst in den falschen Hqls bekommen. Sorry, ich hqette jq quch nochmql qnders nqchfrqgen koennen.

Uebrigens gerqde qn einem frz Keyboqrd qrbeitend.
(q=a)

 ;D