Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: Drbro am November 21, 2006, 14:37:43

Titel: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Drbro am November 21, 2006, 14:37:43
Hat von Euch schon mal jemand ein Superdrive gehabt, das wirklich nur DVDs schluckt? Normale CDs spuckt es einfach wieder aus; ob selbstgebrannt oder original spielt keine Rolle.  >:(

Meint Ihr, so eine Reinigungsscheibe bringt was? Dann müsste ich mal eine kaufen.
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: warlord am November 21, 2006, 14:40:38
Mein Gegenwärtiges Pioneer irgendwas im G5 tut sich mitunter auch schwer mit CDs. Stinknormale gehen zwar meist. Sobald es aber irgend eine Enhanced Scheibe ist, rödelt das Ding auch endlos und erkennt nichts.
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Drbro am November 21, 2006, 14:45:06
Hab' auch ein Pioneer-Laufwerk. Hmpf.
Alles Käse, ich mach' jetzt erst mal Mittag.
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Patrick am November 21, 2006, 14:47:16
Meint Ihr, so eine Reinigungsscheibe bringt was? Dann müsste ich mal eine kaufen.
Ich glaube nicht. Wenn ich mich recht entsinne, muß der Laser für CD und DVD unterschiedlich fokussieren und DVD ist normalerweise empfindlicher auf Dejustage und Verschmutzung als CD. 
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: tertinator am November 21, 2006, 17:06:32
Ich habe die Erfahrung, dass es teilweise auf die Farbe der CD ankommt.

Gold ist Katastrophal,
Blau problematisch,
grün gut
und hellgrün (weiß) perfekt
der Grund liegt in der Farbe des Lasers, das bei verschiedenfarbigem Trägermaterial teilweise anders gebrochen wird …

(aber ob das wirklich weiterhilft, wenn man Daten bekommt (!?) )
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Drbro am November 21, 2006, 18:12:48
So, hab' das Dingen mal aufgeschraubt...
Funktioniert auch im offenen Zustand. ;D

(http://www.drbro.de/xlinks/openbook.jpg)
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Drbro am November 21, 2006, 18:18:10
Es schluckt weder meine Photoshop-, noch meine Office-CD. :(
Die Tiger-DVD hingegen funktioniert einwandfrei. *grr*

So, dann geht's jetzt's ans Aufschrauben des Laufwerks. Mal sehen, ob die Mechanik funktioniert.
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: warlord am November 21, 2006, 20:10:05
Mutisch, mutisch, der Mann.  :o
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: mbs am November 21, 2006, 20:31:58
Wenn Du Dich wirklich an sowas traust, könntest Du prüfen, ob ein Nachregeln der Trimmer zur Kalibrierung der CD-Laserdiode noch etwas bringt:

http://stsboard.de/ftopic17947-s10.html
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: warlord am November 21, 2006, 20:42:27
http://stsboard.de/ftopic17947-s10.html

Ui, ui, ui, da ist bei einem das Elektronik- und Rechtschreibwissen ziemlich ungleich verteilt.  ;D
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Thyrfing am November 21, 2006, 21:09:55
Ich wusste gar nicht, dass es noch was zum nachstellen gibt, in so einem CD/DVD-Laufwerk.
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: apprendi am November 21, 2006, 21:32:50
http://stsboard.de/ftopic17947-s10.html

Ui, ui, ui, da ist bei einem das Elektronik- und Rechtschreibwissen ziemlich ungleich verteilt.  ;D

Absolut!

Ich kann ihm in keiner Disziplin das Wasser reichen. Hut ab!
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: tertinator am November 21, 2006, 21:41:49
(http://www.drbro.de/xlinks/openbook.jpg)

<Kindermodus an>
Da bin ja ICH auf dem Bild *freu ;)
<Kindermodus aus>
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: FOX am November 22, 2006, 10:09:15
mal eine andere frage eines franken:
was zum teufel bedeutet "puttebömmst"?  :)
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: warlord am November 22, 2006, 10:49:32
Das hat sich der Schweizer auch gefragt. Aber nicht zu fragen gewagt.  :)
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Patrick am November 22, 2006, 11:23:25
mal eine andere frage eines franken:
was zum teufel bedeutet "puttebömmst"?  :)
Auf fränkisch "buddebömmsd" vielleicht?


SCNR  ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: tertinator am November 22, 2006, 17:21:34
als pansionierter Germanistik-Studium-Abbrecher und VHS-geprüfter Sprachwissenschaftler wage ich nun eine kleine interpretation:

"Putt" - <Kurzform von "Kaputt". Wird in der Regel von Personen in vorkindergärtlichem Alter benutzt, aber auch von Senioren gehobeneren Alters.>

Das "e" dient hierbei als Überleitungsbuchstaben, um das zusammengesetzte Wort zu verbinden ("ge-, ent-, ver-…"), aber auch, um dem Wort in der Aussprache einen Sanfteren Ton zu verleihen

"bömmst" - ebenfalls ein vereinfachendes Wort für "gebumst" welches weniger einen überstandenen sexuellen Akt beschreibt, sondern laut dessen Ursprung eher dem altgermanischen "-geknallt/angestoßen" entspricht.

Ins Hochdeutsche übersetzt, lautet das Wort daher "Kaputt-ge-bumst" was also bedeutet, dass das beschriebene Laptop irgendwo angestoßen und dabei zu Schaden gekommen sein muss.

Fazit: Drbro hat gelogen!!!
Er hat sein Gerät fallen lassen und möchte nun mit Hilfe dieses Forums jemanden suchen, den er zur Verantwortung ziehen, oder zumindest eine Teilschuld geben kann.

schäm Dich…  8)

Euer Dr. Watson

(ach ja - ich trage gerade eine Erkältung aus... Bin ich wieder gesund, spamme ich nicht mehr so viel. versprochen ;) ))
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: FOX am November 22, 2006, 18:17:56
hehe... gute erklärung.  ;D - doch nicht umsonst (fast zu ende) studiert, tertinator!

aber mit gewissheit kann uns das nur drbro erklären. da warte ich jetzt noch, bevor ich das wort in meinen fränkischen sprachschatz übernehme...

und ja, patrick - sowas können franken gar nicht anders aussprechen, als von dir beschrieben!
übrigens: das einzige wort, das franken tatsächlich mit (hartem) "P" sprechen können, ist "sempf"...
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: elafonisi am November 22, 2006, 20:08:52
(ach ja - ich trage gerade eine Erkältung aus... Bin ich wieder gesund, spamme ich nicht mehr so viel. versprochen ;) ))
Ist doch sehr unterhaltsam :D Mach ruhig weiter!
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: warlord am November 22, 2006, 20:13:55
ich trage gerade eine Erkältung aus...
Und wann ist der Termin?  ;D ;)
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: iwo am November 22, 2006, 20:49:58
Ich bedanke mich bei Drbro für, ähh, puttebömmst, und bei Tertinator für die ausgezeichnete Erklärung. Puttebömmst, ich komm immer noch nicht drüber weg.... ;D
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Drbro am November 23, 2006, 00:40:41
Gegendarstellung zum Posting "Superdrive puttebömmst"
Dazu stelle ich fest: Ich bereue nichts!
Anmerkung der Redaktion: Tertinator hat recht. ;D

Hehe... Lustig, dass Ihr das nicht kennt. Allerdings hab ich das iBook nicht angebömmst, sondern einfach nur eine CD gebrannt.

Das Bookli ist nun wieder zusammengesetzt und ein wenig leicher als vorher. Sehr gut: Auf dem Laufwerk ist noch Garantie, aber von Pioneer bekomme ich erst in drei Wochen ein neues. :( *schnief* Naja, ein neues bestellen dauert 2 Wochen, da tut sich nicht viel.

Leider liegt auch noch der kleine Magnet für den Ruhezustandsschalter auf meinem Schreibtisch... *hmpf* Nun ist's zu spät; aber das geht jetzt auch drei Wochen ohne, denn ich bau' das sicher nicht nochmals auseinander. *grummelt*

Es fragen doch immer wieder Leute nach, ob sie ihre Books auch zugeklappt betreiben können - jetzt gibt's eine Antwort mehr.  ;D
Titel: Re: Superdrive puttebömmst :(
Beitrag von: Drbro am November 23, 2006, 00:42:53
Achja: Der Techniker meinte "Bloß keine Reinigungsdisc benutzen, das macht es höchstens noch schlimmer!".  ???