Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: fritzfischer am November 16, 2006, 08:41:28

Titel: Homebanking
Beitrag von: fritzfischer am November 16, 2006, 08:41:28
Hallo Leute! Hat jemand von Euch Erfahrungen mit MacGiro? Benötige eine Homebanking-Software, mit der ich mehrere Konten bei unterschiedlichen Kreditinstituten verwalten kann (rein privat). Wie kann ich die Light-Version auf mehrere Konten aufstocken? Läuft die Software auf einem Intel-Mac überhaupt? Welche HBCI-Kartenleser werden unterstützt, welche sind gut?
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: FOX am November 16, 2006, 09:42:42
zuerst: ich benutze das nicht, deswegen kann ich auch wenig dazu sagen.
zu den kartenlesern haben sie auf ihrer seite ein paar hinweise (http://www.macgiro.de/MacGiro-Support/FAQCR.html). dort wird auch intelsupport (der kartenleser) erwähnt.

und es gibt versionen für mehrere konten:
MacGiro 6   EUR   139,00
MacGiro 6 light   EUR   49,00
MacGiro 6 light 2 Konten   EUR   74,00
MacGiro 6 light 3 Konten   EUR   99,00
RSA-Chipkarte   EUR   20,00

komischerweise wird von intelmacs oder universal binary nichts erwähnt. evtl. musst solltest du einfach mal dort anrufen.



<edit> link korrigiert
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: elafonisi am November 16, 2006, 09:46:20
Ich nutze MacGiro light auf einem imac G5. Ob es MacGiro auch für Intelmacs gibt, bzw. darauf läuft weiß ich nicht. Bevorzugt beim Einsatz mit MacGiro wird natürlich der von denen vertriebene Kartenleser. Es funktionieren aber auch andere :D.
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: FOX am November 16, 2006, 09:52:20
lese gerade die faqs dort. da auf die problematik der treiber der lesegeräte für intelrechner hingewiesen wird, gehe ich davon aus, dass die software selbst wohl unter intelprozessoren läuft.
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: fritzfischer am November 16, 2006, 10:46:56
In den FAQ 's steht, dass MacGiro problemlos auch auf IntelMacs läuft, unter Rosetta. GEhört Rosetta schon zu meinem Betriebssystem? Oder muss ich das nachinstallieren  oder auf irgend eine Weise aktivieren?
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: warlord am November 16, 2006, 11:12:54
Nö, da musst Du nichts nachinstallieren oder aktivieren. Das ist schon da und wird bei Bedarf automatisch aktiviert.
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: fritzfischer am November 16, 2006, 11:19:26
Danke für die schnellen Antworten. Dann teste ich jetzt noch mit der Demoversion, ob mein vorhandener Kartenleser unterstützt wird und dann werde ich mir das Teil mal zulegen.
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: fränk am November 16, 2006, 11:48:23
Ich war einige Zeit mit "Bank X" von ASH unterwegs.
Weil die aber nicht in der Lage waren ihre Updates zeitnah unter die Kundschaft zu bekommen und für jedes extra Feature eine neue, kostenpflichtige, Version rausbrachten, habe ich mich mit "MacGiro" angefreundet.

Erst 5.5 nun kostengünstig auf 6 ubgegradet.

"MacGiro" ist sehr umfangreich!
Ich benötige nur einen kleinen Teil davon. Der funktioniert aber absolut ohne Probleme.

"MacGiro" ist eine Software nach meinem "Deppen-Geschmack".
Ich muss mich um absolut nix kümmern, sie rennt und rennt und rennt..........

Empfehlenswert!
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: radneuerfinder am August 08, 2008, 12:44:10
StarMoney 6.0 on Mac erschienen:
http://www.maclife.de/index.php?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=9042
Titel: Re: Homebanking
Beitrag von: Florian am August 08, 2008, 14:38:56
X11 und dann nur für Leopard und Intel-Mac? Sachen gibt's.