Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Thyrfing am November 13, 2006, 16:37:58

Titel: ATI konvertiert DirectXShader
Beitrag von: Thyrfing am November 13, 2006, 16:37:58
Ich habe keine Ahnung, ob das was Gutes für die Spielefreaks ist, aber immerhin wird unserem Wahl-OS eine Neuerung gegönnt. Und dann noch als Freeware.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/80946
Titel: Re: ATI konvertiert DirectXShader
Beitrag von: Florian am November 13, 2006, 18:06:36
Die tiefere Einsicht fehlt mir natürlich auch, aber ganz schlecht kann's nicht sein. :)

Ob ATI vielleicht von Apple gekauft werden will? Äh, ich meine Intel. ;)
Titel: Re: ATI konvertiert DirectXShader
Beitrag von: mbs am November 13, 2006, 18:18:33
Angeschaut hab ich's mir noch nicht, aber hört sich gut an.

Anders, als einige (technisch nicht besonders bewanderte...) Mac-Portale schreiben, kann man damit aber nicht direkt DirectX-Programme nach Mac OS X übertragen.

Man kann damit nur einen sehr speziellen Teil eines grafischen Programms portieren, nämlich die sogenannten Shader. Shader sind kleine Miniprogramme, die direkt auf dem Grafikprozessor (GPU) laufen und dort bestimmte 3D-Berechnungen übernehmen, schneller als die CPU dies könnte. Zum Beispiel die Berechnung eines speziellen Glanzlichteffektes auf der Oberfläche eines bestimmten 3D-Objektes.