Apfelinsel
iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: FOX am November 06, 2006, 11:09:57
-
bei fscklog gibt es eine bildchen über den größenvergleich einiger mp3-player.
.... irgendwie sieht der zune im vergleich zu allen anderen wie ein alter wohnzimmerschrank von 1950 aus ;D
http://www.fscklog.com/2006/11/ipod_und_konkur.html
der zune: jetzt auch in "eiche-rustikal!
-
Und ich wollt ja unbedingt einen haben - und nun wirds 2008 bis wir in Doitschland einen bekommen. GEMEIN!!!! :-X
-
Der verkauft sich sicher gut, sind doch alle vol auf retro.
Ich baue jetzt im Garten auch einen Turm mit mittelalterlichen Mitteln. ;D
-
Und ich wollt ja unbedingt einen haben - und nun wirds 2008 bis wir in Doitschland einen bekommen. GEMEIN!!!! :-X
ernsthaft? oder war das ironisch gemeint? ich finde das teil optisch echt elend. o.k. vielleicht ist es technisch ja wirklich gut, aber mit so einem "backstein" möchte ich nicht rumlaufen ;)
-
na, Backstein ist doch gut, wer weiß wann die nächsten Strassenkämpfe ausbrechen? Vielleicht willst Du ja mal Minister werden, da braucht es eine Vergangenheit.
-
hehe..
wobei mir auffällt, dass "backstein" nicht weit von "beckstein" entfernt ist - ein wunderbares wortspiel in doppelter hinsicht... ;D
-
Muss ich jetzt allen ernstes Ironietags in Zukunft benutzen? Vielleicht wärs klarer gewesen, wenn ich geschrieben hätte, daß ich unbedingt den braunen möchte ...
-
o.k. gut, verstanden - war wohl einfach schockiert! ;D
-
MS wollte den ersten 3"MP3 Player; und MS hat den ersten 3"MP3 Player. Das kommt dabei raus wenn only size matters. Außerdem ist der Hauptmarkt die USA, und durch die steigende Fettleibigkeit werden bald alle Hosentaschen groß genug sein, um reichlich platz für den Zune zu bieten. Der iPod Nano würde nur verloren gehen ;)
-
Microsoft gibt sich weiterhin alle erdenkliche Mühe, dass der Zune ein voller Erfolg wird: ;D
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,446979,00.html
-
Microsoft gibt sich weiterhin alle erdenkliche Mühe, dass der Zune ein voller Erfolg wird: ;D
Ich werde den ganzen Quatsch boykottieren. Nachdem ich ein paar Musikstücke aus iTunes heruntergeladen habe und sah wie eingeschränkt man damit ist, kommt mir nur noch Polycarbonat oder Vinyl ins Haus.
-
Ich werde den ganzen Quatsch boykottieren. Nachdem ich ein paar Musikstücke aus iTunes heruntergeladen habe und sah wie eingeschränkt man damit ist, kommt mir nur noch Polycarbonat oder Vinyl ins Haus.
So ist es!
Ich habe nur zwei mal etwas aus dem Music Store geladen.
Den Hype darum verstehe ich auch nicht.
Für mich steht diese Art der Musik für
- Probleme mit Rechten
- unterdurchschnittliche Qualität
- und damit viel zu teuer
-
Bei M$ wurde wohl "Retro" mit "Antik" (http://de.wikipedia.org/wiki/Volksempf%C3%A4nger) verwechselt. Wußte gar nicht, daß es noch 3,5″-30Gig Festplatten gibt ;D ;D Wahrscheinlich darf man das Teil nur waagerecht transportieren, wenn man damit beim Radfahren Musikhören will, sonst wird 's wegen des Massenträgheitsmoments der Platte schwierig mit dem Lenken...
Mathias.