Apfelinsel
Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: Thyrfing am Oktober 21, 2006, 15:56:28
-
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen verbinden wir uns mit dem Internet über einen NetGear Router. Jetzt fällt mir auf, dass ich keine FTP-Downloads durchführen und keine FTP-Verbindungen mehr aufbauen kann.
Muss ich im Router etwas besonderes einstellen?
Wir nutzen die DHCP Optionen und alles klappt wunderbar. Nur leider kein FTP.
HILFE!!
-
Hast Du in den Netzwerkeinstellungen unter "Proxies" den "Passiven FTP-Modus" aktiviert?
-
Und im FTP-Client mußt Du das evtl. auch noch einstellen.
Bei "aktivem FTP" sendet Dir der FTP-Server nicht nur Daten als direkte Antwort auf Deine Anfragen, sondern baut auch selber eine Verbindung zu Dir auf. Bei einem NATenden Router dazwischen geht das natürlich nicht, weil der Router nicht weiß, wohin die Daten sollen.
Bei "passivem FTP" sendet der FTP-Server Daten ausschließlich als direkte Antwort auf eine Anfrage und die kann der Router zuordnen.
-
Ok, das habe ich jetzt gemacht. Klappt immer noch nicht.
Flo: Ist der MacBay FTP, gab es da irgendwelche Änderungen?
-
Willst Du es mal mit dem FTP-Client im Terminal probieren? Das ist aber etwas aufwendig zu beschreiben, dann besser per Chat.
-
Also, nur noch einmal als Info: Kein Programm, nicht OmniWeb, nicht iPhoto oder sonst kann eine Verbindung über FTP aufbauen. Von keinem Rechner. Ich nehme an, es liegt am Router, aber ich habe keine Ahnung, was ich da wo einstellen muss.
-
Scheinbar komme ich mit iChat auch nicht vor die Tür. Oder es ist niemand online...
Geht doch.
-
Macbay geht bei mir.
Bin jetzt auch in iChat online.
Hast Du auch schön auf "Anwenden" oder "Aktivieren" geklickt? Ist eine etwas blöde Einstellungssache.
Aber vielleicht liegt es ja doch an den Router-Einstellungen ???
-
Ja, es ist eindeutig der Router, bzw. es passiert etwas sehr seltsames: Über Ethernet habe eine andere IP in den Einstellungen als über AirPort, oder liegt das daran, dass der Router als DHCP-Server eingestellt ist?
Wenn ich mich mit einem Kabel an den Router klinke, funktioniert FTP ganz normal...
-
Du hast beides aktiviert, obwohl Du nur über Airport ins Netz gehst? Dann deaktiviere mal Ethernet bzw. ziehe Airport an erst Stelle.
Laß uns morgen mal per iChat das Terminal FTP probieren. Evtl. Kriegst Du gar keine erste Verbindung, dann ist auch Passiv oder aktiv egal.
Prinzipiell muß man am Router nichts einstellen, um passives FTP zu benutzen. Beim aktiven FTP müßte der Router bestimmte Ports an einen Rchner weiterleiten, dann funktioniert aber auch nur dieser eine, mal abgesehen davon, daß bei aktivem FTP der Port nicht prinzipiell feststeht und man fast alles weiterleiten müßte, also unpraktikabel. Passives FTP sollte aber problemlos gehen. Ich kenne nur einen FTP-Server eines bestimmten Providers, der da nicht mitspielt. Der macht beim Umschalten in den Passiv-Modus eine Kunstpause von mehreren Minuten. In der Zwischenzeit glauben alle FTP-Clients an einen Timeout und geben auf. Der FTP-Client im Terminal wartet aber länger und funktioniert dann irgendwann.
-
Ja, mache ich morgen, jetzt läuft gerade der "dicke" Upload, wegen dem ich die Lösung so dringend benötigte... :P
Danke schon mal für alle Tips und Tricks!
-
Also, ich verzweifel hier so langsam. Alles was ihr mir geraten habt, habe ich gemacht. Nach wie vor ist es per Kabel kein Problem.
Jetzt zur Verzweiflung: Gerade habe ich Cyber Duck gestartet (Verbindung mit AirPort) und schwupps war ich per FTP verbunden. Dann stürzt CD ab und nix geht mehr. Ich kriege jetzt auch keine Verbindung mehr zustande.
Was kann das sein? Im Router selber kann ich keine einzige Einstellung dazu finden. Es ist nichts geblockt, die iBook Firewall ist aus.
-
Welche Cyberduck-Version hast Du? Aktuell ist 2.6.2. Es gab da mal eine sehr absturzfreudige Version, ich glaube 2.6.0.
Ob wir uns mal per iChat treffen? Irgendwie verpassen wir uns immer. :D
-
ich benutze cyberduck 2.5.5 - mit allen höheren versionen gab es bei mir NUR stress. sobald mehrere files bewegt wurden, passierten die wildesten dinge...
-
Das Programm ist egal. Es kann sich kein Programm per FTP verbinden. Nicht mal iPhoto. Capt. FTP auch nicht. Nix. Niemand. Keiner. Null. AAAAAAAAAAHHHHHHHH
BTW: Cyber Duck ist aktuell. 2.6.2
-
Kann ihm den wirklich keiner helfen?
Das dauert nicht mehr lange und hier bimmelt wieder das Telefon und ich muss es hinbiegen. ;D
-
Wir verpassen uns immer im iChat. Im direkten Kontakt könnten wir das Problem vielleicht besser eingrenzen. Das alles hier zu schreiben ist extrem aufwändig. Ich hoffe mal, daß wir das noch schaffen. ;)
-
Das alles hier zu schreiben ist extrem aufwändig.
Jetzt muss ich als notorischer Chat-Verweigerer doch mal die ketzerische Frage stellen: Was macht es denn eigentlich einfacher, etwas im Chat zu schreiben als im Forum? ;)
-
Jetzt muss ich als notorischer Chat-Verweigerer doch mal die ketzerische Frage stellen: Was macht es denn eigentlich einfacher, etwas im Chat zu schreiben als im Forum? ;)
Die möglich Geschwindigkeit.
Du musst keine Seite manuell aktualisieren um einen neuen Beitrag lesen zu können.
Ich mag chatten auch nicht, aber hier macht es Sinn.
-
Jetzt muss ich als notorischer Chat-Verweigerer doch mal die ketzerische Frage stellen: Was macht es denn eigentlich einfacher, etwas im Chat zu schreiben als im Forum? ;)
Naja, ich kann sagen, tipp mal das und bekomme sofort Antwort, was passiert. Darauf aufbauend kann ich dann sagen, tipp mal jenes, etc.
Wenn es so viele mögliche Fehlerquellen gibt und die ersten Ideen (passiv FTP) nicht funktionieren, ist das Eingrenzen des Problems ein Verfahren mehrerer Schritte. Beim Chatten, direkt möglich, beim Forums posten jeweils 2 Beiträge mit zeitlicher evtl längerer Verzögerung.
Und ich möchte jetzt keine Anleitung für das Terminal-FTP schreiben. :D
-
Achso. OK. Na ja, bei meiner Tippgeschwindigkeit spielt das Aktualisieren der Seite auch keine Rolle mehr. Schweizer halt. ;D
-
Naja, seltsam ist halt, das passives FTP bis zum neuen Router null Probleme bereitete. Kann ich nicht nachvollziehen, was da passiert. BTW, für so unwissend halte ich mich jetzt nicht, eine FTP-Verbindung hinzukriegen. Deshalb meine Verwirrung.
Kann das evtl. am Chip liegen? Gibt es inkompatible WiFi Chips?
-
Tritt das Problem bei sämtlichen FTP-Servern auf?
-
Ja. Äh, ich glaube. Ich kann z.B. eine Datei nicht laden, wenn sie auf einem FTP-Server liegt. Komme ich gar nicht hin.
-
Sind irgendwelche "Port Forwarding" oder "Port Triggering" Regeln beim Router aktiv?
-
Nein, alles aus. Blocken aus, Forwarding aus, Triggering aus.
-
Hast Du mal mit einer "frischen" Umgebung getestet, in der ausschließlich Airport eingerichtet ist (Häkchen in "Network Port Configurations" oder so ähnlich)?
-
Du brauchst im Router definitiv nichts besonderes einstellen und dem Wifi ist es völlgi egal, ob FTP, HTTP , SMTP oder wie auch immer.
Was von Dir fehlt, ist trotzdem immer noch eine genaue(!) Beschreibung, was eigentlich passiert, außer "Es geht nicht". Ist zur Einschätzung der Fehlerquelle sehr wichtig. Aber s.u.
Da wir uns immer verpassen, öffne in Cyberduck doch mal die Logs (Apfel-L) und versuche eine Verbindung. Dann poste mal das Log.
-
Tue Oct 24 19:34:00 CEST 2006
ftp.macbay.de/xxx.xxx.xxx.xxx
I/O Fehler: Read timed out
Tue Oct 24 19:36:12 CEST 2006
ftp.macbay.de/xxx.xxx.xxx.xxx
I/O Fehler: Read timed out
Die genaue Beschreibung habe ich doch schon gegeben: AirPort über DHCP, seit dem funktioniert die FTP-Verbindung nicht mehr.
Beim Provider habe schon nachgefragt, dort hat sich nichts geändert. Zwischendurch hat sich Cyber Duck mal verbunden, dann aber die Verbindung nach einigen Sekunden abgebrochen, seit dem geht es aber wieder nicht.
-
OK, das hat nichts mit Aktiv/Passiv zu tun.
Statt xxx steht da 193.164.134.194 (ip von ftp.macbay.de)?
Wenn nein, dann DNS-Problem.
Wenn ja, bekommst Du keinen Erstkontakt. Interessant wäre dann ein Traceroute (z.B. mit dem Netzwerkdienstprogramm) zu 193.164.134.194. Bitte hier posten.
Mit genauer meinte ich schon eine genaue Beschreibung, was wann passiert. Brauchst Du aber nicht mehr, in der Log-Datei stehts drin. Bei Dir wäre die Beschreibung z.B. gewesen:
Starte FTP in Cyberduck, CD meldet Server wird kontaktiert, nach langer Zeit nichts, kommt Fehlermeldung.
Das deutet nämlich auf einen völlig anderen Fehler als:
Starte FTP in Cyberduck, CD meldet Server wird kontaktiert, CD meldet User/Paßword wird übertragen, Fehlermeldung.
oder
Starte FTP in Cyberduck, CD meldet Server wird kontaktiert, CD meldet User/Paßword wird übertragen, lange Pause, Fehlermeldung.
Damit kann man den Fehlerraum dann schon etwas eingrenzen, denn hinter "FTP machen" verbergen sich ja viele einzelne Schritte.
@warlord: Siehst Du, Mit Chat wäre alleine dieser Dialog innerhalb von einer Minute. So zieht sich alleine dieser Kommunikationsschritt schon 1 Tag. ;)
-
@warlord: Siehst Du, Mit Chat wäre alleine dieser Dialog innerhalb von einer Minute. So zieht sich alleine dieser Kommunikationsschritt schon 1 Tag. ;)
Na ja, wenn Ihr beide gleichzeitig hier sein würdet, zöge es sich auch nicht so lange hin. ;)
-
„Traceroute“ wurde gestartet…
traceroute to 193.164.134.194 (193.164.134.194), 64 hops max, 40 byte packets
1 www.routerlogin.com (192.168.1.1) 8.396 ms 0.874 ms 0.900 ms
2 * * *
3 217.0.75.18 (217.0.75.18) 57.247 ms 53.928 ms 55.067 ms
4 * * *
5 p2-0.core01.fra01.atlas.cogentco.com (212.20.159.38) 276.868 ms 288.025 ms 289.512 ms
6 g1-0.core01.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.0.189) 291.777 ms 286.094 ms 287.275 ms
7 p5-0.core01.muc01.atlas.cogentco.com (130.117.1.197) 372.722 ms 377.414 ms 376.639 ms
8 p15-1.core01.ham01.atlas.cogentco.com (130.117.0.209) 68.648 ms 69.416 ms 65.775 ms
9 p6-0.core01.sxf01.atlas.cogentco.com (130.117.1.182) 380.570 ms 380.060 ms 384.703 ms
10 149.6.81.187 (149.6.81.187) 89.182 ms 76.388 ms 74.501 ms
11 pc16.farout.all.de (212.21.72.70) 81.736 ms 73.071 ms 76.398 ms
12 193.164.134.62 (193.164.134.62) 76.343 ms 73.842 ms 76.184 ms
13 193.164.134.194 (193.164.134.194) 76.238 ms 77.408 ms 76.643 ms
-
Hmm, das geht also. Du warst auch per Airport verbunden, ja?
Was fällt mir da noch ein? ;)
- Hast Du in den Netzwerkeinstellungen außer Airport auch noch Ethernet aktiv?
- Mach mal folgendes im Terminal:
ping -c 1 193.164.134.194
und
ftp 193.164.134.194
Abbrechen mit Ctrl-C
Was kommt?
-
ping -c 1 193.164.134.194
PING 193.164.134.194 (193.164.134.194): 56 data bytes
64 bytes from 193.164.134.194: icmp_seq=0 ttl=56 time=80.572 ms
--- 193.164.134.194 ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 80.572/80.572/80.572/nan ms
ftp 193.164.134.194
Connected to 193.164.134.194.
421 Service not available, remote server timed out. Connection closed
ftp>
-
ftp 193.164.134.194
Connected to 193.164.134.194.
421 Service not available, remote server timed out. Connection closed
Ist da dann eine längere Pause vor der Fehlermeldung?
Sehr merkwürdig. Du bist Dir sicher, daß auf Deinem Rechner und dem Router keine Firewall läuft?
Einen hätte ich noch.
Im Terminal:
traceroute -p 21 193.164.134.194
-
Doch, da ist eine längere Pause vor der Fehlermeldung.
-
traceroute -p 21 193.164.134.194
traceroute to 193.164.134.194 (193.164.134.194), 64 hops max, 40 byte packets
1 www.routerlogin.com (192.168.1.1) 2.063 ms 0.680 ms 0.575 ms
2 * * *
3 217.0.75.18 (217.0.75.18) 57.216 ms 52.652 ms 52.061 ms
4 * * *
5 p2-0.core01.fra01.atlas.cogentco.com (212.20.159.38) 383.958 ms 371.940 ms 376.123 ms
6 g1-0.core01.fra03.atlas.cogentco.com (130.117.0.189) 370.798 ms 372.490 ms 370.926 ms
7 p5-0.core01.muc01.atlas.cogentco.com (130.117.1.197) 385.205 ms 390.420 ms 395.066 ms
8 p15-1.core01.ham01.atlas.cogentco.com (130.117.0.209) 71.218 ms 67.635 ms 68.615 ms
9 p6-0.core01.sxf01.atlas.cogentco.com (130.117.1.182) 392.920 ms 402.336 ms 392.524 ms
10 149.6.81.187 (149.6.81.187) 75.963 ms 74.128 ms 73.873 ms
11 pc16.farout.all.de (212.21.72.70) 76.061 ms 74.561 ms 75.112 ms
12 193.164.134.62 (193.164.134.62) 74.699 ms 73.365 ms 74.344 ms
13 193.164.134.194 (193.164.134.194) 74.968 ms 75.972 ms 75.748 ms
-
Also, auf keinem meiner Rechner ist eine Firewall aktiviert. Es läuft nur der Personal File Sharing Dienst, da ich sonst nicht von einem Rechner auf den anderen zugreifen kann.
Im Router läuft eine Firewall. Allerdings sind keine Dienste blockiert. Ich werde aber die Firewall im Router versuchen abzuschalten und dann eine Verbindung aufbauen.
-
Brauchst Du nicht. Das Traceroute kommt ja durch.
Das ist alles sehr merkwürdig. Der Server ist erreichbar, auch unter Port 21 (FTP). Und wenn ich mit dem Server kontakte, dann kriege ich auch ein Login, Du aber einen Timeout.
Vielleicht letzte Frage, je nach Ja oder nein habe ich noch eine Idee: ;)
Wenn Du per Kabel am Router bist, klappt es?
-
Ja, das erwähnte ich mehrfach.
-
Es gibt öfters auch probleme bestimmte Server zu erreichen, wenn die MTU zu hoch ist. Leider kann man in Tiger die MTU nur für Ethernet per Systemeinstellung einstellen. Zum Testen mach mal
sudo ifconfig en1 mtu 1454
im Terminal.
-
sudo ifconfig en1 mtu 1454
We trust you have received the usual lecture from the local System
Administrator. It usually boils down to these three things:
#1) Respect the privacy of others.
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.
Password:
-
Fragmentation Threshold (256 - 2346):
CTS/RTS Threshold (256 - 2346):
Preamble Mode:
Dies sind noch Einstellungsmöglichkeiten im Router.
-
Die Meldung kommt, wenn man das erste mal sudo eingibt (also ein programm mit Root-Rechten laufen lassen möchte). In Zukunft wird er bei sudo immer nur einfach nach dem paßwort fragen.
Einfach Dein (Admin)-Paßwort eingeben
-
Also mach mal
sudo ifconfig en1 mtu 1400
und geb Dein Paßwort ein. danach noch mal FTP probieren
-
Ähm, ja, so dämlich bin ich dann auch nicht, von wegen sudo ;D
Aber es scheint, ich komme nicht über den Router hinaus. Ich habe jetzt FTP mit DC und im Terminal ausprobiert, nach dem sudo mtu.
Nix. Geht nicht.
-
Aber es scheint, ich komme nicht über den Router hinaus.
Doch, denn traceroute -p 21 ging ja und das macht das gleiche.
Ich habe jetzt FTP mit DC und im Terminal ausprobiert, nach dem sudo mtu.
Dann mach das mtu noch kleiner, 1300 oder so.
Und teste noch mal.
-
Geht denn eigentlich http://193.164.134.194 im Safari? Da kommt dann bei mir eine Kennwortabfrage.
-
To view this page, you need to log in to area “macbay.de WebDAV Authentifizierung” on 193.164.134.194.
Ja, ich kann mich sogar einloggen. Ist aber nur eine http Verbindung.
-
OK, auch mit kleinerer MTU geht es nicht?
@warlord: Siehst Du, was ich meine? Wird unnötig ein Riesen-Thread.
-
Nein. Tut es nicht.
-
Verstehe ich wirklich nicht mehr. :(
Nur noch ein paar Schüsse ins Blaue, dann gebe ich auf.
- Was passiert bei
telnet 193.164.134.194 21
im Terminal (quit zum Beenden)
- In den Systemeinstellungen Netzwerk ist Airport aktiviert und an erster (weil einziger) Stelle? (Im Prinzip überflüssig, denn die Verbindung klappt ja.)
-
Trying 193.164.134.194...
Connected to 193.164.134.194.
Escape character is '^]'.
-
Ha!
Du bist drin.
Öh, doch nicht.
Kommt da nicht noch eine Zeile:
220 193.164.134.194 FTP server ready
-
Und nü'? Was heißt das jetzt für mich?
-
s.o.
Öh, doch nicht.
Kommt da nicht noch eine Zeile:
220 193.164.134.194 FTP server ready
-
Nein, kommt nicht.
-
OK, ich gebe auf. :(
Du kriegst eine Verbindung zu dem Server, aber der antwortet Dir nur ganz am Anfang. Sehr sehr merkwürdig.
Ich werfe noch ein fröhliches "Aktuelle Firmware im Router?" in die Runde, aber so richtig glauben tue ich es auch nicht.
-
Ja, ist drauf. Ich werde morgen mal beim 90 Tage Service vorstellig werden...
Vielen, vielen Dank für deine Mühe und Zeit und Wissen und Kinder und Kuchen und überhaupt. ;)
-
@warlord: Siehst Du, was ich meine? Wird unnötig ein Riesen-Thread.
Euer interessanter Thread wird so aber für die Nachwelt erhalten. ;D ;)
-
@warlord: ich glaube, die beiden wollten einen neuen Rekord aufstellen: wieviele Postings schaffe ich in einer Stunde - und Du fragst nach der Sinnhaftigkeit vom Chat ;D
-
Netter Thread ;D
Was mir aufgefallen ist:
sudo ifconfig en1 mtu 1454
Sicher, daß es en1 ist? Nebenbei dürfte sich das via Airport nicht unbedingt auswirken. aber ein ifconfig wäre vielleicht hilfreich.
Ansonsten wäre die genaue Bezeichnung des Routers und dessen Firmwareversion interessant, denn unter Umständen liegt ja ein Bug im Router vor oder es gibt im WLAN-Bereich Einstellungsmöglichkeiten, die ein Normalsterblicher nicht unbedingt als relevant erachtet. Ich hab da schon Pferde kotzen sehen...
-
Ich hab da schon Pferde kotzen sehen...
Netter Gedanke zum Frühstück ;D
-
Sicher, daß es en1 ist? Nebenbei dürfte sich das via Airport nicht unbedingt auswirken. aber ein ifconfig wäre vielleicht hilfreich.
Bei allen Macs, die ich kenne, ist es en1. Auch sollte genau diese Anweisung laut Apple Doku die MTU von Airport setzen. Bis zum nächsten Reboot.
Ansonsten wäre die genaue Bezeichnung des Routers und dessen Firmwareversion interessant, denn unter Umständen liegt ja ein Bug im Router vor oder es gibt im WLAN-Bereich Einstellungsmöglichkeiten, die ein Normalsterblicher nicht unbedingt als relevant erachtet. Ich hab da schon Pferde kotzen sehen...
Wobei ja das komische ist, daß er auf Port 21 Kontakt mit dem FTP-Server bekommt (siehe traceroute p21 und telnet auf Port 21). Nur nach dem allersten Kontakt reißt die Verbindung ab...
-
Auch sollte genau diese Anweisung laut Apple Doku die MTU von Airport setzen. Bis zum nächsten Reboot.
Schon klar. Nur ob das in diesem Zusammenhang relevant ist, ist die Frage.
Wobei ja das komische ist, daß er auf Port 21 Kontakt mit dem FTP-Server bekommt (siehe traceroute p21 und telnet auf Port 21). Nur nach dem allersten Kontakt reißt die Verbindung ab...
Wobei traceroute UDP-Pakete schickt, und telnet bekam doch auch ein timeout, oder?
Ich denke einfach, daß da beim Bridging auf TCP-Ebene was schief läuft...
-
Wobei traceroute UDP-Pakete schickt, und telnet bekam doch auch ein timeout, oder?
OK, wobei man mit traceroute auch TCP verschicken kann.Haben wir nicht gemacht, stimmt.
Bezgl telnet: Nein, kein timeout, ein Connected:
Trying 193.164.134.194...
Connected to 193.164.134.194.
Escape character is '^]'.
Nur eben keine weitere Antwort des FTP-Servers, die normalerweise noch kommt.
-
Ich poste die schuldigen Angaben, eventuell fällt ja noch jemandem etwas ein.
Nochmal kurz die Problembeschreibung: Per WLAN ist keine FTP-Verbindung möglich. Alle mir zugänglichen Router-Parameter bezüglich Blocking sind deaktiviert. DHCP ist an, für Geräte im Haushalt allerdings IPs festgelegt.
Mit einer Kabelverbindung klappt FTP auf Anhieb.
Zu Anschauungszwecken hier die Einstellungen als Bilder:
(http://marcus.juengling.macbay.de/stuff/screenshot_006)
(http://marcus.juengling.macbay.de/stuff/screenshot_007)
(http://marcus.juengling.macbay.de/stuff/screenshot_008)
(http://marcus.juengling.macbay.de/stuff/screenshot_009)
-
Hallo,
kleines Update zum Problem:
Es geht jetzt. Nach dem neuesten Update für den Router funktioniert FTP nun tadellos...
Danke nochmal an alle, die sich hier eingebracht haben!