Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: radneuerfinder am Oktober 19, 2006, 22:46:10

Titel: Drucker via Backup wiederbeleben?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 19, 2006, 22:46:10
Habe wegen eines Druckproblems im DruckerDienstprogramm den Befehl "Druck-System zurücksetzen" ausprobiert. Das war keine gute Idee, denn daraufhin wurden ohne Aufklärung alle Drucker gelöscht. >:(

Was muss ich aus meinem Backup zurückkopieren? Ich dachte, vor weiteren Experimenten frage ich mal lieber. ;D
Titel: Re: Drucker via Backup wiederbeleben?
Beitrag von: FOX am Oktober 20, 2006, 00:10:18
vielleicht einfach den drucker neu installieren? dann vergisst du schon nichts.
ansonsten dürfte es eigentlich nur der druckertreiber sein, also die ppds des entsprechenden druckers kopieren.
außer es handelt sich um so ein wundergerät mit zusätzlicher software zum scannen und kopieren.

/library/printers/ppds/contents/resources/de. oder en./xxx-ppd
Titel: Re: Drucker via Backup wiederbeleben?
Beitrag von: Patrick am Oktober 20, 2006, 02:35:08
Nee, Drucksystem zurücksetzen löscht nur alle Drucker und dazugehörige Queues, Einstellungen, etc. Die Druckertreiber selbst bleiben davon unberührt. Am einfachsten dürfte es sein, die Drucker alle wieder anzulegen, bevor man mühselig alles aus dem Backup zusammenklaubt, was nötig ist.
Titel: Re: Drucker via Backup wiederbeleben?
Beitrag von: mbs am Oktober 20, 2006, 11:32:35
Die Druckerliste befindet sich in der Datei

/etc/cups/printers.conf

Aber je nach Druckermodell und Anschlussart kann es tatsächlich noch weitere wichtige Dateien geben, die richtig miteinander in Beziehung stehen müssen. In vielen Fällen ist es wohl tatsächlich am einfachsten, die Drucker neu einzurichten.
Titel: Re: Drucker via Backup wiederbeleben?
Beitrag von: radneuerfinder am Oktober 20, 2006, 14:43:24
Danke für die Tipps. Drucker neu installiert, läuft wieder.  :)

Ich hatte da aber noch mehr in der Liste. BluetoothFax, cups-pdf und Netzwerkdrucker installieren hatte ich jetzt nicht so angenehm in Erinnerung.  >:(

Kann der MigrationsAssistent vielleicht (nur) die Drucker übertragen?