Apfelinsel

Netzwerk, Internet, Provider => Thema gestartet von: MacFlieger am Oktober 05, 2006, 11:10:45

Titel: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 05, 2006, 11:10:45
Hallo!

Ich bekomme in Kürze einen iPod Video 60GB schwarz oder evtl sogar die neue Version mit 80GB. :)
Dazu gibt es noch von Logitech so externe Lautsprecher, weiß gerade nicht genau, wie die heißen, müßte ich nachschauen.

Was gibt es denn für unverzichtbares Zubehör für den iPod?
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 05, 2006, 11:20:43
Unverzichtbar ist gar nichts...

Eine Socke. :) Je nachdem, wie Du mit ihm umgehst, solltest Du ihn schützen.
Die Lanyard-Kopfhörer finde ich sehr praktisch, habe sie aber selbst noch nicht.
Anschlussmöglichkeit fürs Auto!
Docks sind nett, v.a. auch am Fernseher/der Stereoanlage.

So, direkte Produkttips habe ich nicht. :) Ist auch mehr Geschmackssache, finde ich.

Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 05, 2006, 11:23:44
Ich habe eine Schutzhülle von xtremeMac. (http://www.arktis.de/shopware.dll/cSHOW,detail/cVIEW,22349/).
Ein schlichtes Teil. Das Scrollrad ist durch eine Folie gut zu bedienen.

Dann hab' ich mir noch iPod Radio Remote (http://www.apple.com/de/ipod/accessories.html) gegönnt.
Die Empfangsleistungen fand ich überraschend gut.

Wenn Du Musik hören willst, kommst Du nicht um andere, als die Apple Kopfhörer herum.
Da gibt es sehr viele Anbieter.
Ich nutze einen "In Ear" von Etymotic (http://www.etymotic.com/ephp/er6.aspx).
Der Klang ist deutlich besser als bei den "Beipack Hörern", aber auch gewöhnungsbedürftig. Manchmal zwickt's im Ohr.

Ein Dock, oder eine andere Möglichkeit den iPod an die HiFi-Anlahe anschliessen zu können find ich auch gut.
Mein alter "iPod 3G" ist meine Musik-Bibliothek am Küchenradio. Die Verbindung stelle ich drahtlos, mit einem "Griffin iTrip" (http://www.arktis.de/shopware.dll/cSHOW,detail/cVIEW,22417/) her.

Alles Dinge die Du nicht brauchst, aber der iPod Zubehörmarkt muss schließlich weiter wachsen. ;)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: tertinator am Oktober 05, 2006, 11:32:02
(…) Alles Dinge die Du nicht brauchst,(…) ;)

Braucht man denn nen iPod?

Ich find die Dinger zwar ganz hübsch, würde mir aber nie einen Kaufen.

Ich hatte mal einen Walkman, den ich als 13-Jähriger auch beim Blättchen austragen benutzte. Irgendwann lag der in der Ecke, und ich schenkte den meiner Schwester.
Dann waren die mobilen CD.Player "cool".. So musste ich einen haben, den ich auch nur wenige Wochen benutzte. Der müsste irgendwo noch liegen…


Mir würde es mit nem ei-Pott genauso gehen; zwei Wochen Freude und dann teurer Sondermüll, weil unbenutzt…

Nachtrag.: natürlich höre ich auch Musik, und bin stolz auf meine Sammlung. Den Rechner habe ich an der Stereoanlage angeschlossen.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 05, 2006, 11:44:21
Tja, was heißt brauchen?

Mir macht der iPod das Leben ein bisschen schöner, v.a. im Verbund mit iTunes. Der Unterschied zu Walkman und co. ist natürlich die Speichergröße, das Gewicht und Dinge wie Podcasts und Videos, Bilder und eingeschränkte Organizer-Funktionen.
Bin eigentlich nie der große Kopfhörer-Mensch gewesen, aber mittlerweile geht mir, z.B. im Zug, das Gelaber der Mtmenschen doch mächtig auf den Geist, v.a. weil so viele lautstark in das Handy plärren. Das ist der eine Einsatzzweck... ein anderer natürlich das Auto. An sich tut es natürlich auch ein MP3-CD-Player, aber so muss man gar nichts mehr wechseln und schöner ist's so auch. Dann ist der iPod natürlich ein guter Datenträger. Und dann sieht er auch noch wunderschön aus.

Natürlich könnte ich auch ohne iPod sehr gut leben, aber warum sollte ich? :)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: FOX am Oktober 05, 2006, 11:59:02
ich war jetzt zwei wochen im urlaub - im niemansland auf mallorca. da hatte ich mir von einem freund das "inMotion-System" (http://www.alteclansing.com/product_details_intl_update.asp?pID=IMPLUS&lid=german) von altec lansing ausgeliehen. mit meinem alten 15GB ipod war das wirklich eine geniale sache.
2 wochen (fast) ohne fernsehen - karten spielen mit freunden und einfach am pool abhängen. dazu eine leichte berieselung der "stereoanlage zum mitnehmen"! super. der klang des kleines gerätes ist für solche zwecke völlig ausreichend.

ich finde, dafür ist ein ipod auch ein idealer begleiter! und natürlich zum spazierengehen mit dem hund  ;)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 05, 2006, 12:43:48
Braucht man denn nen iPod?

Ich find die Dinger zwar ganz hübsch, würde mir aber nie einen Kaufen.

Von kaufen habe ich auch nicht geschrieben. :)
Wirklich brauchen tue ich auch keinen, deshalb habe ich ja auch noch keinen, aber wenn man den bekommen kann...

Meine Frau hat einen iPod shuffle und benutzt den fast nie. Eigentlich benutze nur ich den, damit ich im Auto meine Musik hören kann. Das ist schon ganz praktisch. Mit dem großen iPod habe ich dann immer die komplette Sammlung dabei.

Danke schon mal für die Tipps, Ich werde die mir mal in Ruhe anschauen.
Ja, Kopfhörer sind so eine Sache. Irgednwie habe ich ungewöhnliche Ohren oder besonders empfindliche oder ich weiß nicht was. Dieser Typ, den man in die Ohren steckt (wie beim iPod shuffle dabei waren), verursachen mir nach wenigen Minuten Schmerzen. Außerdem rutschen die so leicht durch die Gegend, wenn man sich bewegt. Damals zu Walkman-Zeiten konnte ich die normalen einfachen Kopfhörer auch nicht gut vertragen. Nach 20-30 Minuten taten mir die Ohrmuscheln weh. Ich habe mir dann irgendwann mal einen besseren Kopfhörer gekauft, der hatte ganz weiches Vlies und auch nur wenig Andruckkraft. Der war richtig gut. Nun ja, ich habe den zwar noch, aber bei dem ständigen Gebrauch in/über Jacken/Pullovern etc. hat man irgendwann Kabelbruch bevorzugt am Stecker. Am Stecker konnte ich das dann durch Kürzen und Anlöten eines neuen Steckers beheben, aber mittlerweile sind auch an anderen Stellen Kabelbrüche und diese Kabel lassen sich so gut wie überhaupt nicht vernünftig löten. Im Prinzip muß ein neuer Kopfhörer her. Diese großen haben auch den "Vorteil", daß die umgebung mithören kann und endlich mal gute Musik kennenlernt. :D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Dale am Oktober 05, 2006, 13:00:46
Natürlich ist acuh viel iPod Zubehör nutzloser Schrott. Doch hin und wieder taucht eine technische Perle auf die sowohl in Form und Funktion eine Ausnahmestellung besitzt und das Leben in einem bisher unbekannten Ausmaß (und in einem bisher völlig vernachlässigtem Bereich vervollkommnet.

Seeing is believing: http://www.arktis.de/shopware.dll/cSHOW,detail/cVIEW,22806/
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 05, 2006, 13:05:30
Klasse! ;D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: tertinator am Oktober 05, 2006, 13:06:44
Für den Toiletten-iPod-Halter würde sogar ICH mir so ein Musikgerät kaufen :D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: FOX am Oktober 05, 2006, 15:58:57
die originalkopfhöhrer mag ich auch nicht. deswegen habe ich mir ein paar größere von AKG (http://www.akg-acoustics.com/products/powerslave,mynodeid,186,id,912,pid,912,_language,DE.html) besorgt und kann diese nur empfehlen.
(alternativ dieser hier (http://www.akg-acoustics.com/products/powerslave,mynodeid,186,id,965,pid,965,_language,DE.html))

die schirmen die "umweltlautstärke" auch ziemlich ab und haben super bässe. zum rumlaufen sind die halt etwas mächtig, was mir wiederrum aber egal ist.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 05, 2006, 16:58:35
Hmm, ich weiss nicht. Auf der Strasse sieht man mit so Riesendingern doch schon etwas seltsam aus. Auch möchte ich eigentlich gar keine allzu gute Dämmung von Umgebungsgeräuschen. Die Gefahrenerkennung ist mit iPod ja ohnehin schon etwas eingeschränkt und insbesondere die visuelle Sensorik stärker gefordert. Wenn ich nun aber praktisch gar keine Umgebungsgeräusche mehr hätte, wäre mir nicht mehr wohl.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 05, 2006, 17:06:50
Wenn ich nun aber praktisch gar keine Umgebungsgeräusche mehr hätte, wäre mir nicht mehr wohl.

Das ist der Kompromiss.

Viel Nebengeräusch im Kopfhörer = schlechter Klang.
Wenig Nebengeräusch im Kopfhörer = besseres Erkennen von Gefahren.

Meine Etymotics liegen bei einem Umgebungsgeräuschpegel von 30db. Du bist also taub mit den Dingern.
Deswegen würde ich die draußen auch nie tragen.
Du hörst weder Auto noch Martinshorn und auch keine Töle, die dir von hinten die Eier abbeissen will.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 05, 2006, 17:13:10
Gockel und Eier... muss mal in den Biologie-Büchern nachsehen, aber ich glaube da stimmt was nicht.

Also, liebe Kinder: So stark dämmende Dinger sind sehr gefährlich. Bin auch schon fast überfahren worden (allerdings ein Fahrrad war's) und das mit den Original-Ohrstöpseln.

Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Dale am Oktober 05, 2006, 17:18:32
Neben der Verkehrstauglichkeit sollte man auch immer bedenken das je Leistungsstärker die Hörers sind, desto stärker verbrauchen sie den Akku.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 05, 2006, 17:27:10
Die "In-Ears" funktionieren ja so gut, weil sie viel Musik mit wenig Leistung darstellen können.
Grund dafür ist ihre Unempfindlichkeit gegen Nebengeräusche. Die müssen gegen keine Geräusche ankämpfen, weil sie das Ohr fast perfekt "dicht machen".

Dadurch nervst du auch keine anderen in der Nähe.
Selbst bei vollem Pegel dringt (fast) nichts nach draußen.

Nachteil dabei ist dieser feste Sitz im Ohr.
Die Teile funktionieren nur dann wirklich gut wenn sie abdichten. Das tun sie am besten wenn sie schön weit im Gehörgang sitzen. Kurz vorm Trommelfell.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 06, 2006, 10:17:24
Hmmm, ob ich diese "In-Ears" wirklich vertrage, muß ich erstmal probieren. Aber unhygienisch finde ich die auf jeden Fall schon.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: FOX am Oktober 06, 2006, 10:30:18
die in-ears habe ich auch. benutze sie aber nicht mehr, weil sie echte schmerzen verursachen. zumindenst bei mir. habe ich die dinger länger als 15 minuten in den ohren, ist's schon vorbei.
außerdem "rutschen" die mir ständig raus und dann ist der klang nicht mehr berauschend.
*ich* kann die nicht empfehlen.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 06, 2006, 10:51:28
Hmmm, ob ich diese "In-Ears" wirklich vertrage, muß ich erstmal probieren. Aber unhygienisch finde ich die auf jeden Fall schon.

Die sehen wirklich sehr oft sehr eklig aus.
Es aber immer das eigene Ohrenschmalz, was einen anlächelt.

Es hat aber etwas angenehmes. Ausleihen will die Dinger niemand. ;D

Wenn Du den iPod nicht auf der Strasse, wie ein Teenie, zur Schau stellen willst, sondern nur für Dich, im stillen Kämmerlein hörst, sind "normale" Kopfhörer, wie die von FOX wohl erste Wahl.

Um es auf die Spitze zu treiben, gibt's noch diese hier. (http://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue_10_pro.htm)
Die werden für Deine Ohren angefertigt und sollten so sehr gut passen. ;D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 06, 2006, 11:14:54
Wenn Du den iPod nicht auf der Strasse, wie ein Teenie, zur Schau stellen willst, sondern nur für Dich, im stillen Kämmerlein hörst, sind "normale" Kopfhörer, wie die von FOX wohl erste Wahl.

Hmm, aber wozu benötigt man im stillen Kämmerlein einen iPod? Da hat man doch Mac und Stereoanlage.  :P
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 06, 2006, 11:19:25
Hmm, aber wozu benötigt man im stillen Kämmerlein einen iPod? Da hat man doch Mac und Stereoanlage.  :P

Wenn die Kleinen vor Hunger schreien und die Frau schreit weil die Kleinen schreien, dann sehnt man sich manchmal nach einem gut gekapselten Kopfhörer der einen, für kurze Zeit, vor diesem Teil des Familienlebens verschont. ;D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 17, 2006, 23:53:37
Wieder mal ein à propos:
Für den ersten iPod des Nachwuchses (man kann das Gehör nicht früh genug ruinieren!) das passende Case (http://ifrogz.com/tadpole/index.php).
Naja, Lautstärke kann man ja limitieren und starren die Kleinen auf den iPod muss man wenigstens den Kinder-TV-Schrott nicht mitanhören/-sehen. ;)
Mac'n'Roll - Erziehungstips online! ;D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2006, 10:13:40
So, den iPod habe wir vor kurzem bekommen. Ist dann doch der iPod Video 80GB in schwarz geworden. Schönes Gerät, funktioniert auch gut. Doof ist wirklich nur die immer kleiner werdende Ausstattung:
- nur noch USB-Kabel (in weiß!) und Kopfhörer.
- keine CD mit iTunes mehr, ok brauche ich nicht, aber Apple übersieht, daß es auch noch nicht Mac-Nutzer ohne DSL gibt, und nicht wenige. Meine Frau meinte, man könnte iTunes ja auch auf den iPod im Lieferzustand drauf packen und dann von da aus installieren.
- die Anleitung ist ein Witz. Das meiste habe ich einfach durch Probieren heraus gefunden (Pluspunkt für die Bedienung), aber ein paar Sachen weiß ich trotzdem nicht: Welche (max.) Auflösung haben Bilder, wenn ich die per AV-Kabel auf einen Beamer schicke? Ist dann mehr als PAL möglich? Wenn ja, würde sich die Anschaffung des AV-Kabels lohnen, denn dann könnte man auch Präsentationen drauf packen. Säh bestimmt cool aus, alle kommen mit großen (lauten) Notebooks und ich schließe nur den kleinen iPod an.  ;D

Dazu haben wir noch die JBL onstage II in schwarz bekommen (mit schwarzen Aufklebern für den iPod Connector, der ja weiß ist). Klingt nicht schlecht für die Größe.
Die Anleitung von dem Teil ist auch in ordentlichem Deutsch, aber:
Die Verpackung ist eine Unverschämtheit. So eine typische Blisterverpackung, diesmal aber so, daß es kaum möglich ist, die zu öffnen. Meine Frau hat gut 10 Minuten mit verschiedenen Werkzeugen daran gearbeitet und sich dabei an den scharfen entstehenden Kanten verletzt. Was denken die sich dabei?
Der Klappentext wurde wohl von einem Übersetzungsprogramm erstellt. Ich zitiere mal und ihr könnt raten, was damit gemeint ist:
- Laden Sie alle auf iPod-Modelle
- Note Volumen und stumme Steuerung
- Vier Odessey transducers
- Computer optimierte Gleichstellung
- 10 Funktion remotecontrol für iPod Musik und grasendes Foto

Mein Liebling ist "grasendes Foto". :)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Dezember 10, 2006, 10:55:34
- Computer optimierte Gleichstellung
- 10 Funktion remotecontrol für iPod Musik und grasendes Foto

LOL. Also auch für Feministinnen und Landwirte geeignet.  ;D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Dezember 10, 2006, 11:22:00
Soweit da Apples Angaben tragen, geht nicht mehr als PAL o. NTSC.

iTunes 7 sind so 25 MB, daß dauert per Modem schon etwas. Eine CD legt man ja auch nur nicht mehr rein, damit man noch mehr iPods auf Lager halten kann, weil die Verpackung kleiner wurde. Was Jobs ja tatsächlich als neues Feature verkaufte...
Lustig auch, daß man beim Download eine Email angeben soll und die Haken bei den Werbe-Zustimmungen schon mal gesetzt sind. Ist es in der EU nicht so, daß man den Haken nur vom Kunden setzen lassen darf, nicht schon automatisch?
Klar kann man auch eine falsche Adresse eingeben. Aber sehr viele Leute werden das nicht machen.

Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Dezember 10, 2006, 11:50:32
Wir haben einem Neffen einen nano zu Weihnachten gekauft.

Der Neffe hat in der Tat keinen Internetzugang.
So 'was gibt's!

In dem Fall kein Problem, ich gebe ihm eine CD mit.

Auf der Verpackung des nano steht allerdings das ein Internetzugang zum Betrieb notwendig ist.
Apple hat sich also abgesichert.

Trotzdem sind das die Sparaktionen die mich an der Marke zweifeln lassen.

Die Verpackung des nano sieht jetzt aus wie ein Parfümverpackung.
Die alte "Doppel-CD-Verpackung" hat mir besser gefallen.
Es ist eine durchsichtige Plexiglasverpackung. Muss wohl wegen der Farbvielfalt sein.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2006, 11:52:34
Soweit da Apples Angaben tragen, geht nicht mehr als PAL o. NTSC.

Ja, vermute ich auch. Das reicht natürlich nicht. 1024x768 wären schon das Minimum. Zum Testen werde ich sicherlich nicht das Kabel kaufen...

Zitat
iTunes 7 sind so 25 MB, daß dauert per Modem schon etwas. Eine CD legt man ja auch nur nicht mehr rein, damit man noch mehr iPods auf Lager halten kann, weil die Verpackung kleiner wurde. Was Jobs ja tatsächlich als neues Feature verkaufte...

Tja, auf der einen Seite Müllvermeidung, auf der anderen Seite für einige unbequem. Vielleicht wäre das Ausliefern auf dem iPod selber wirklich eine gute Lösung. Wenn man schon 80GB Platz hat, dann könnte da doch auch der Installer drauf sein...

Zitat
Lustig auch, daß man beim Download eine Email angeben soll und die Haken bei den Werbe-Zustimmungen schon mal gesetzt sind. Ist es in der EU nicht so, daß man den Haken nur vom Kunden setzen lassen darf, nicht schon automatisch?

Kann man nicht auch einfach die Häkchen wegmachen und keine Mail-Adresse angeben?
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Dezember 10, 2006, 12:02:34
Kann man nicht auch einfach die Häkchen wegmachen und keine Mail-Adresse angeben?

Ich gebe dort immer eine wirre Buchstabenkombination mit "@" an.

Keine Mail Adresse angeben geht nicht.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Dezember 10, 2006, 12:18:04
Ja, klar kann man die Haken wegmachen, aber ist nicht vorgeschrieben, daß der Kunde den Haken erst setzen muss? Opt-In vs. Opt-Out, um mal die englischen Begriffe zu nutzen.

Und auch eine falsche Email-Adresse kann man eingeben, aber warum überhaupt die Frage danach?

Der iPod richtet sich ja ganz deutlich auch an Leute, die sich nicht so mit dem Internet auskennen oder es generell mit dem Kleingedruckten nicht so haben.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Dezember 10, 2006, 12:31:04
Stimme Dir da voll zu. Diese ganze Fragerei vor dem Download finde ich auch nur nervig. Wie das juristisch aussieht, weiß ich nicht, aber Opt-in gegen Opt-out ist das nicht, IMHO. Opt-out wäre es, wenn man ohne andere Möglichkeit erstmal Mails bekommt und die nur abbestellen kann (wenn das bei fränk u.a. wohl auch nicht klappt). So kann man vor Abschicken wählen. Aber wie das die Juristen sehen, keine Ahnung, IANAL.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: radneuerfinder am Dezember 15, 2006, 21:04:49
iPod Videobeamer - iProjector:
http://www.photoscala.de/node/2470
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: maya am Dezember 15, 2006, 21:52:51
Was für ein günstiges Bundle, Epson + iPod:

http://www.photoscala.de/node/1990

m.  ;)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 02, 2007, 18:53:12
Hmm, aber wozu benötigt man im stillen Kämmerlein einen iPod? Da hat man doch Mac und Stereoanlage.  :P

Wenn die Kleinen vor Hunger schreien und die Frau schreit weil die Kleinen schreien, dann sehnt man sich manchmal nach einem gut gekapselten Kopfhörer der einen, für kurze Zeit, vor diesem Teil des Familienlebens verschont. ;D

Bin gerade über etwas gestolpert, das dann wohl auch noch als iPod Zubehör durchgeht.  ;D
http://www.beyerdynamic.com/cms/Headzone.1550.0.html?&L=
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 02, 2007, 19:06:38
Virtueller Raumklang ist wie Frauenfußball.

Ein Widerspruch in sich. ;)


Da wird mit Tricks gearbeitet, die irgend einen Sound machen, der aber weder Stereo, geschweige denn 5-Kanal-Ton ist.

Dazu müssten wir 'mal einen Tontechniker befragen.
Wenn ich es richtig in Erinnerung behalten habe, wird bei Lautsprechern gerne z.B. der linke Hochtöner mit dem rechten Bass und umgekehrt zusammengeschaltet.
Raus kommt dann ein Klangbrei der deutlich anderst klingt als Stereo und damit viele Kunden im Hörraum des HiFi-Dealers an das Märchen vom Raumklang glauben lässt.

Bose liegt dabei wohl sehr weit vorne.
Bei denen gibt's dann echten "High-End-Klang-Brei".

Ich vermute der Beyerdynamic arbeitet mit ähnlichen Tricks.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 02, 2007, 19:57:23
Na ja, hier wirds ansatzweise erklärt, wies funktioniert:
http://www.nzz.ch/nachrichten/medien/klingende_weiten_zwischen_den_ohren_1.563496.html
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 02, 2007, 22:16:52
Da wird mit Tricks gearbeitet, die irgend einen Sound machen, der aber weder Stereo, geschweige denn 5-Kanal-Ton ist.

Sagen ja auch höchstens Werbefritzen, aber letztendlich ist das Hirn oder von mir aus die Sinne nicht so schwierig zu täuschen wie man selbst als aufgeklärter Mensch vielleicht vermutet. Sogar vermeintlich außerkörperliche Empfindungen kann man mit einfachsten Mitteln auslösen. Für die berühmteste Anordnung braucht man nur einen Gummihandschuh und einen Tisch. Handschuh hinlegen als wär's die linke Hand, die echte Rechte daneben, die echte linke unter den Tisch. Nun sollte Jemand den Handschuh streicheln und ... nur mal als Beispiel, das man gleich mal nachmachen kann. :)

Ich bin durchaus der Meinung das man das Gehör überlisten kann. Wo da die Grenzen liegen, dürfte noch niemand wissen.
Echter Raumklang ist es natürlich nicht. Siehe oben. Wirken kann es trotzdem.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 02, 2007, 22:55:34
Für die berühmteste Anordnung braucht man nur einen Gummihandschuh und einen Tisch. Handschuh hinlegen als wär's die linke Hand, die echte Rechte daneben, die echte linke unter den Tisch. Nun sollte Jemand den Handschuh streicheln und ...

Und da spürt man dann was, oder wie?  :D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 02, 2007, 23:22:38
So ist es. Sag ja: Ausprobieren. :)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 02, 2007, 23:43:00
Hab grad weder Gummihandschuh noch Streicheleinheitverteiler zur Hand.  ;)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 03, 2007, 05:28:30
Sagen ja auch höchstens Werbefritzen, aber letztendlich ist das Hirn oder von mir aus die Sinne nicht so schwierig zu täuschen wie man selbst als aufgeklärter Mensch vielleicht vermutet.

Nee, sag ich.

Ich habe die Systeme im Vergleich, nebeneinander gehört.
Zwar nicht den Kopfhörer von Beyerdynamic, es waren Stereo-LS, bei denen eine schlaue Software einen virtuellen Raumklang votäuschen wollte und es ist zwei Jahre her.

Ich habe mit dem HiFi-Händler meines Vertauens damals ein Probehören bei mir zu Hause klar gemacht.
Die Lautsprecher samt Amp mit Hause genommen und probiert: Nix! Ein Klangmist der Extraklasse.

Als ich das System zurück brachte und berichtete, lachte mein Händler nur und bestätigte was ich gehört hatte.
Seit dem ist er nicht mehr so richtig der HiFi-Händler meines Vetrauens. ;)

Ich kann jedem der ein solches System kaufen will nur raten, einen "echtes" 5.1 dagegen zu hören.

Selbst wenn dieses virtuelle 5.1 dem Hirn einen Raumklang realistisch vortäuschen kann, bin ich nicht sicher, ob es für längere Zeit erträglich ist. Ich kann mir vorstellen das es Gehör und Hirn stresst und der Spaß nach einer halben Stunde vorbei ist.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 03, 2007, 09:45:59
Zwar nicht den Kopfhörer von Beyerdynamic, es waren Stereo-LS, bei denen eine schlaue Software einen virtuellen Raumklang votäuschen wollte und es ist zwei Jahre her.

Was mir bei diesen Sachen immer völlig unklar ist: Wie soll aus einem Stereo-Signal die Information über einen Raumklang extrahiert werden? Nicht wie die das technisch machen oder wie das Gehirn getäuscht werden kann, sondern wie eine nicht existierende Information aus dem Nichts gezaubert werden soll. Das ist doch völliger Unsinn. Wenn keine Information zum Raumklang gespeichert ist, dann kann die auch nicht generiert werden. Es mag sein, dass das "räumlicher" klingt als das normale Steroesignal, aber es kann nur vorgetäuscht sein.
Erinnert mich immer an diese Entkalker-Anlagen fürs Haus, die aus einem Magneten um die Wasserleitung bestehen. Ja ne, is klar, die Calcium-Ionen werden "ummagnetisiert". Ich lache die immer laut aus. Aber TÜV-geprüft, klar, technisch in Ordnung, sprich ungefährlich sind die...
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Thyrfing am Oktober 03, 2007, 09:51:27
Soweit ich mich mit Raumklang auskenne, ist der seinerzeit in Bielefeld entstanden…
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 03, 2007, 10:09:53
Was mir bei diesen Sachen immer völlig unklar ist: Wie soll aus einem Stereo-Signal die Information über einen Raumklang extrahiert werden?

Eben!

Um es vernünftig zu machen werden fünf Quellen benötigt (das .1, also den Sub, lassen ich 'mal weg), fünf Amps und fünf Lautsprecher.

Stereo ist ja auch schon Raumklang. Es wird halt eine Bühne nachgebildet.
Der Sänger steht in der Mitte, die Gitarre links, der Trommle hinten....
(Ob eine Stereoanlage richtig verkabelt ist, kann man übrigens daran erkennen, ob der Gesang tatsächlich aus der Mitte kommt.)

Alle Versuche aus diesem Stereo-Set-Up, also aus zwei LS fünf hörbar machen zu wollen, müssen scheitern.
Wenn ich dann den Hochtöner des linken LS mit dem Tieftöner des rechten zusammen schalte, ergibt das irgend einen Sound.
Im Hörvergleich unterscheidet der sich auch stark vom Mono- oder Stereosound, es ist aber nur Leuteverarsche.

Die gleiche Verarsche ist übrigens der Raumklang bei der Musikwiedergabe.
Es stehen immer alle Musiker vor dem Hörer, es gibt keinen Gitarristen, der seine Klampfe von rechts hinten schrammeln lässt. ;)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 03, 2007, 10:33:13
Alle Versuche aus diesem Stereo-Set-Up, also aus zwei LS fünf hörbar machen zu wollen, müssen scheitern.

Mir ging es schon um die Stufe noch davor. Wenn im Tonsignal nur 2 Spuren drin sind, dann kann ich daraus keine echten Informationen für 5 Tonspuren erhalten. Es müsste Information aus dem Nichts gebildet werden, d.h. auch mit 5 Lautsprechern kann man aus einem Stereosignal keinen "echten" Raumklang machen.
Naja, aber den leuten wird so ein "Erschaffen" von Information ja auch im Fernsehen/Kino vorgeführt. Da werden Bilder von Kameras mit Hilfe von Software beliebig vergrößerbar und es werden immer mehr Details sichtbar. Toll.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am Oktober 03, 2007, 12:56:54
Also, ich dachte schon an 5.1-Signale, die dann entsprechend umverteilt werden. Lauter, leiser, mit irgendwas vermischt und umgeregelt...

Ich wollte auch nicht sagen, daß es keinen Unterschied zu sechs Lautsprechern gibt. So ist das sicher nicht!
Nur schließe ich eben auch nicht aus, daß man theoretisch (praktisch habe ich nicht die Erfahrung) mit gewisser Technik etwas erschaffen kann, daß zumindest sehr viele Hirne als Raumklang interpretieren.

Und ja, man kann vermeintliche Informationen aus dem Nichts erschaffen, siehe oben. Kommt's im Hirn an, ist es eben da. „Und Punkt!'' sagt das Hirn.

Es gab auch schon Massen„hypnosen", fast alle Veranstaltungsbesucher schworen, Elefanten wären auf der Bühne gewesen, etc., pp.
Das war natürlich vor dem Fernsehzeitalter, aber nun zu glauben der Mensch im 21. Jahrhundert sei weiterentwickelt, irrt sich meiner Meinung nach gewaltig.
Auch nüchterne Gesellen werden in berüchtigten Spukschlössern zu hohem Prozentsatz Geistererscheinungen haben, wenn allein im Dunkeln gelassen.

Dazu kommt noch das gerade das Hören bei sehr vielen Menschen unterentwickelt ist und auch nicht gepflegt wird und sie so automatisch anfällig für Suggestionen sind. Steht "3D-Klang" drauf, hört man den vielleicht auch.
Natürlich hören die meisten dann wohl schon den Unterschied, wenn sechs echte Boxen dröhnen. Aber auch nur direkt nacheinander.

Mehr wollte ich nicht sagen.


Übrigens: Selbst fränk schreibt oben: „Stereo ist ja auch schon Raumklang. Es wird halt eine Bühne nachgebildet.
Der Sänger steht in der Mitte, die Gitarre links, der Trommle hinten...."
Auch das ist schon eine Visualisierung einer Information, die so gar nicht vorhanden ist. Es gibt nur links, rechts, laut leise - kein hinten (Trommler) oder oben, vorne, unten und eigentlich auch keine Mitte.
Ist mir nur so aufgefallen. Hat man sich mal an eine Vorstellung gewöhnt, ist das erst mal so und wird nicht mehr hinterfragt. Jeder, der Musik wirklich bewust genießt, kennt doch den Effekt das Bilder entstehen - und die werden nicht mitgeliefert und dürften von Mensch zu Mensch leicht unterschiedlich sein. Das geschieht alles im eigenen Hirn und ist nicht auf CD. Trotzdem ist die Empfindung real.

Hoffe, ich habe mich verständlich gemacht. :)


Persönlich halte ich nichts von diesen Pseudo-Raumklängern, auch das will ich noch hinzufügen. :)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Oktober 03, 2007, 17:54:26
Noch mehr iPod Zubehör: http://www.rockmyteeth.com/html/watch_movie.html

(Zuerst dachte ich ja an eine Parodie. Sieht aber fast so aus, als sei es denen ernst.  :o)
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Oktober 03, 2007, 18:36:28
(Zuerst dachte ich ja an eine Parodie. Sieht aber fast so aus, als sei es denen ernst.  :o)

Es macht tatsächlich den Eindruck, als sei es ihnen ernst! ;D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: Florian am November 20, 2007, 18:13:10
Erinnert mich immer an diese Entkalker-Anlagen fürs Haus, die aus einem Magneten um die Wasserleitung bestehen. Ja ne, is klar, die Calcium-Ionen werden "ummagnetisiert". Ich lache die immer laut aus. Aber TÜV-geprüft, klar, technisch in Ordnung, sprich ungefährlich sind die...

Hat mich heute ein Prospekt erreicht. Wirklich gut gemacht, und gerade in Südbayern mit seinen harten Böden machen die sicher ein Bombengeschäft, denn wer leidet nicht unter der Kalkbrühe?
Aber selbst wenn diese Magneten die Kalkpartikel wirklich „glätten”, habe ich den Kalk ja immer noch! Nur würde er jetzt besser in die Nudeln eindringen können?
Genial auch der Werbespruch von den Wasserhahnsieben, die man dauernd neu kaufen müsse. Ich dachte immer Essig würde äußerst effektiv auf Kalkablagerung wirken, aber das war wohl eine Sinnestäuschung.

Ich kenne mehrere Häuser mit solchen Magneten... die könnte man sich auch viel billiger irgendwo besorgen, aber man braucht wohl das Know-How der Spezialtechniker. Schon stark an der Wünschelrute, diese ganze Sache.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Januar 12, 2008, 13:20:29
Ich hol den Thread noch mal rauf. ;)

Mein alter "iPod 3G" ist meine Musik-Bibliothek am Küchenradio. Die Verbindung stelle ich drahtlos, mit einem "Griffin iTrip" (http://www.arktis.de/shopware.dll/cSHOW,detail/cVIEW,22417/) her.

Wir haben ein neues Auto bekommen, weil jemand in das alte reingefahren ist. Leider haben wir nicht wieder den gleichen bekommen, sondern mussten mit einem A4 Avant vorlieb nehmen. Naja.
Meine Frau hat einen iPod shuffle der ersten Generation und hat den beim alten Wagen immer problemlos an den Aux-Anschluss gehängt. Der neue hat keinen Aux mehr und der Line-In am Radio für den CD-Wechsler wird nur dann aktiv geschaltet, wenn eine Elektronik einen Wechsler vortäuscht. So ein Kabel kostet bei Audi knapp über 100€.

Naja, ich habe mir testweise mal einen solchen (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,931.msg11481.html#msg11481) Radiosender für knapp 2 Euro geholt und bin überhaupt nicht zufrieden. Allgemein scheint mir der Klang etwas dumpf zu sein, aber viel schlimmer: Sobald der Motor läuft hat man ständig im Hintergrund Störgeräusche (evtl. von der Lichtmaschine), die sich über den 12V-Anschluss übertragen. Ich bin ja nicht unbedingt der Hifi-Freak, aber die Störungen sind auch mir deutlich zu stark.

Für den Audi werden wir wohl doch einen Line-In-Adapter holen.

Aber der Radiosender brachte mich darauf, ob ich nicht für meinen iPod Video in meinem Punto (ebenfalls ohne Line-In) einen anderen Radiosender holen könnte. Da bei diesem iPod der Sender ja vom iPod mit Strom versorgt wird, wären evtl. Störungen über das 12V-Netz irrelevant. Bleibt nur der etwas dumpfe Klang.

Nun endlich die Frage: :)
Wie sieht der Klang mit einem Griffin iTrip bei euch aus? Gut, akzeptabel, unterirdisch?
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Januar 12, 2008, 15:25:38
Nun endlich die Frage: :)
Gut.


Wie sieht der Klang mit einem Griffin iTrip bei euch aus? Gut, akzeptabel, unterirdisch?
An HiFi "akzeptabel", am Küchenradio "gut" und für's Auto kann es auch nur "gut" sein.
Bei der Masse an Störgeräuschen im Auto muss es gut funktionieren!

Ich würde allerdings keinen iTrip nehmen, sondern einen Sender, der via Zig-Ansteckder-Dose den iPod gleichzeitig am Strom hält und auf einer wählbaren Frequenz sendet.
Musste 'mal suchen, ich glaube so etwas gibt's.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Januar 12, 2008, 15:34:24
An HiFi "akzeptabel", am Küchenradio "gut" und für's Auto kann es auch nur "gut" sein.
Bei der Masse an Störgeräuschen im Auto muss es gut funktionieren!

OK, danke.

Zitat
Ich würde allerdings keinen iTrip nehmen, sondern einen Sender, der via Zig-Ansteckder-Dose den iPod gleichzeitig am Strom hält und auf einer wählbaren Frequenz sendet.

Aber gerade durch die Verbindung mit dem Autonetz hatte ich doch die starken Störungen. Und das waren nicht nur welche, die man mit genauem zuhören erahnen konnte, sondern Brummen und regelmässiges Surren/Klacken fast in der Lautstärke des eigentlichen Tons. Die Störgeräusche waren auch direkt mit der Motordrehzahl korreliert. Evtl. sollte das als Ersatz für den Drehzahlmesser dienen? :)
Ähnliche Störgeräusche hatten wir auch mal bei einer Freisprecheinrichtung fürs Handy (Original von Ford). Die Ford-Werkstatt hat die auch nie wegbekommen...
Und die iTrips senden ja auch auf einer wählbaren Frequenz (mittlerweile?).
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Januar 12, 2008, 15:50:36
Ja gut, dann komplett drahtlos.
Nicht das sich Störgeräusche nicht auch "drahtlos" in die Lautsprecher einmogeln könnten, aber es ist schon eher besser als drahtgebunden.
Die Zig-Anstecker-Buchse ist ja wohl auch eher nicht gründlich entstört.

Mein iTrip der allerersten Generation hat schon Frequenzen alle 0.2 MHz? angeboten, das sollte die neuesten Teile allemal können.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: MacFlieger am Januar 12, 2008, 17:08:32
Nicht das sich Störgeräusche nicht auch "drahtlos" in die Lautsprecher einmogeln könnten, aber es ist schon eher besser als drahtgebunden.

Klar kommt über Funk eher 'ne Störung, aber ich habe es gerade noch einmal getestet:
Sender an 12 V Bordnetz:
- Motor aus: leichte Störungen
- Motor ein: starke Störungen
Sender batterebetrieben:
- Motor aus: keine Störungen
- Motor ein: keine Störungen

Zitat
Die Zig-Anstecker-Buchse ist ja wohl auch eher nicht gründlich entstört.

Das halte ich bei dem A4 noch für stark untertrieben. ;)

OK, wird also ein Line-In für den Audi und ein iTrip für den Punto werden.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Juli 31, 2008, 21:33:21
Heute ist mein neustes unverzichtbares iPod-Zubehör (http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/product.html?ReadForm&path=private_headphones_wireless-headphones&product=502494&row=1) angekommen. Endlich Schluss mit dem ständigen Kabelsalat.   :D
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Juli 31, 2008, 21:41:22
Nee, das hast du nicht gekauft!
Bitte nicht.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Juli 31, 2008, 21:49:56
Doch.  ;D

Was ist nicht gut daran?
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am Juli 31, 2008, 22:00:53
Morgen, nüchtern, mit richtiger Tastatur.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am Juli 31, 2008, 22:04:58
 ;D  OK.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am August 01, 2008, 10:56:33
Das sind also zwei Ohrhörer.
Ein lästiges Kabel gibt es nicht, dafür sind es zwei Teile.

Nutzbar sind sie allerdings nur in Nähe des Senders, bei Outdoor-Aktivitäten also nicht.

Sehe gerade, der Sender ist wohl mobil. Richtig? Dann sind es schon drei Teile.


Na gut, wird wohl funktionieren.
Außerdem kaufe ich so viel Mist, daß es mir eher nicht zusteht den Mist anderer zu bewerten. ;)

Aber es sieht schon sche..... aus. Darauf lege ich schon wert! ;D


Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: warlord am August 01, 2008, 11:33:22
Sehe gerade, der Sender ist wohl mobil. Richtig? Dann sind es schon drei Teile.

Ja, der Sender ist mobil (siehe Foto unten). Sonst wäre das natürlich nichts gewesen. Ich nutze den iPod nur outdoor.

Zitat
Aber es sieht schon sche..... aus. Darauf lege ich schon wert! ;D

Sind natürlich schon auffälliger, als die Normalo-iPod-Lauscher. Anderseits waren meine bisherigen giftgrünen Sennheisers auch schon nicht sehr diskret. Und verglichen mit den Bügel-Hörern, die man auch immer mehr auf der Strasse sieht, sind sind sie dann doch noch weniger schlimm.  ;)

Na ja, wie sie sich in der Praxis bewähren, wird sich noch weisen müssen - so bezüglich Akkulaufzeit und Anfälligkeit auf Störungen. (Womöglich hab ich dann plötzlich Polizeifunk drauf.  ;D)  Aber bei einem ersten Indoor-Test hat zumindest die Klangqualität überzeugt. Praktisch identisch mit meinen bisherigen Kabelsalat-Sennheisers. Jedenfalls um Welten besser, als das mitgelieferte Apple-Zeug.
Titel: Re: iPod Zubehör
Beitrag von: fränk am August 01, 2008, 11:35:59
Hübsch klein ist es in jedem Fall.
Und es wiegt fast nix.


Also gut, es ist wohl eine Alternative.
(wenn es in "kupfer" erhältlich wäre)