Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: faustocoppino am September 23, 2006, 16:17:14
-
Gleiche Frage schon bei den Macguardians, doch ich glaube fast, dass das Forum tot ist :o
Mal schauen ob Ihr mir weiterhelfen könnt. :-*
Funktioniert bei jemandem die Maus?? Bei mir siehts so aus. OS X erkennt sie, aber der Mauszeiger verschwindet in der rechten oberen Ecke und läßt sich nicht mehr bewegen. Das Trackpad bzw. eine andere USB-Maus lassen sich auch erst dann wieder benutzen wenn die Logitech abgeschaltet ist. Woran kann das liegen??
Gruß
Fausto
PS: Batterien sind neu. Preferences habe ich schon mal gelöscht, ohne Erfolg.
-
Funktioniert bei jemandem die Maus?? Bei mir siehts so aus. OS X erkennt sie, aber der Mauszeiger verschwindet in der rechten oberen Ecke und läßt sich nicht mehr bewegen. Das Trackpad bzw. eine andere USB-Maus lassen sich auch erst dann wieder benutzen wenn die Logitech abgeschaltet ist. Woran kann das liegen??
Mal ins blitzblaue, weil ich da dunkel an was erinnern kann: hast Du das LCC installiert? Dann schmeiss es mal runter, die Probleme sollten dann weg sein. Probier mal Overdrive oder ähnliches.
-
Nein, habe ich auch schon installiert, bzw. LCC gar nicht erst installiert. Also mir kommt das fast wie ein Hardwarefehler vor.
Nochmals zur Erklärung: Wenn ich die Maus einschalte geht der Mauszeiger nach oben rechts. Mit einer anderen Maus bzw. mit dem Trackpad kann ich den Mauszeiger dann einige cm nach links verschieben, dieser geht aber sofort wieder nach oben rechts. Vielleicht ist die Abtasteinheit futsch?! Logitech hat sich auf meine Mail auch noch nicht gemeldet.
-
Nochmals zur Erklärung: Wenn ich die Maus einschalte geht der Mauszeiger nach oben rechts. Mit einer anderen Maus bzw. mit dem Trackpad kann ich den Mauszeiger dann einige cm nach links verschieben, dieser geht aber sofort wieder nach oben rechts. Vielleicht ist die Abtasteinheit futsch?! Logitech hat sich auf meine Mail auch noch nicht gemeldet.
Klingt für mich auch nach einem Defekt. Kannst Du die Maus evtl. mal woanders ausprobieren?
-
Ne, habe leider keine Möglichkeit da kein Bluetooth-Stecker. Und deshalb extra einen kaufen?! In meinem Bekanntenkreis hat auch keiner Bluetooth >:(
-
Hab heute mal die Maus unter Bootcamp probiert, funktioniert einwandfrei. Danach nochmals unter X, ging auch, bis ich dann mal den Aus-Schalter an der Maus probiert habe, wieder eingeschaltet.... das gleiche Problem wieder. Liegt wohl doch an OS X.
-
Und der Ausschalter funktioniert unter Win? Dannliegt es wohl tatsächlich am Treiber. Komische Sache. Hast Du mal geschaut, ob es einen aktuelle treiber auf der amerikanischen(!) Seite von Logitech gibt?
-
Ne, habe ich schon nachgeschaut, da steht nur wie man unter X vorgeht die Maus mit dem Bluetooth-Assistensten zu installieren.
Ich glaube, ich hole mir doch die Mighty Mouse :P
-
Ich glaube, ich hole mir doch die Mighty Mouse :P
Gute Wahl! ;D (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=1340.new#new)
-
Wer was zum lachen haben möchte :o vom Logitech Support:
Sehr geehrter Herr E.....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wie ich Ihrer E-Mail entnehme, funktioniert Ihre V270 nicht in Mac OS X.
Da es in Windows XP keine Probleme gibt, liegt es an Mac OS, bzw. dem Bluetooth-Adapter.
Die Maus arbeitet nach Bluetooth 1.1 und benutzt das HID-Profil.
Daher können Sie diese mit einem Bluetooth-Adapter mit dem gleichen Standard und Profil verbinden.
Wenden Sie sich am besten an den Hersteller des Bluetooth-Adapters.
Viele weitere Tipps und Hinweise finden Sie bei uns im Hilfebereich unter: http://logitech-de-emea.custhelp.com . Ich helfe Ihnen gerne auch per E-Mail weiter.
Mit freundlichen Grüßen
M..... M....
Logitech Europe SA
European Customer Support
-
Entnervt habe ich nun die Maus zurück geschickt und habe mir ne Radtech BT-600 von Arktis geholt. Funktionierte gut, aber die Maus ist miserabel verarbeitet. Also habe ich doch wieder ne Kabelmaus, ne Logitech G1. Super verarbeitet, gute Abtastung, was will man mehr??? Bluetooth!! :'( Vielleicht sollte ich die mx900 probieren. Was sagt Ihr dazu??
Gruß
Fausto
-
Mighty Mouse vielleicht?
Ein Kumpel von mir hat die mx900, der ist zufrieden. Das aber am PC... also keine große Hilfe.
-
Hab ich mir auch schon ein paar Mal überlegt, aber ich brauch doch lieber so ein paar mechanische Maustasten. Das mit der MM ist mir nicht ganz geheuer, zumal man ja auch des öfteren hört, dass der rechte Mausklick spinnt.