Apfelinsel

Apple => Thema gestartet von: Florian am August 29, 2006, 23:37:24

Titel: Google-CEO im Apple-"Board of Directors"
Beitrag von: Florian am August 29, 2006, 23:37:24
http://www.apple.com/pr/library/2006/aug/29bod.html

Der ehemalige SUN- und Novell-Mann Eric Schmidt, derzeit auch Google-CEO, rückt ins "Board of Directors" von Apple ein. Wie genau die Firmenstruktur von Apple ist,  das ist ungefähr das Äquivalent zum deutschen Vorstand bzw. Verwaltungsrat, aber so ganz dann doch nicht, soviel ich weiß.

Jedenfalls nicht ganz unwichtig, diese Personalie.

Nun fragt man sich natürlich gleich, ob sich da eine marktverändernde Kooperation ankündigt; das halte ich für unwahrscheinlich. Man schmückt sich halt gerne mit Wirtschafts- und andere Promis (wir erinnern uns an Ellison und natürlich an Al Gore, der sitzt ja noch drin).... Und um zu kooperieren braucht man eigentlich niemanden in den Vorstand holen.
Titel: Re: Google-CEO im Apple-"Board of Directors"
Beitrag von: warlord am August 30, 2006, 07:38:27
Hmm, weiss gar nicht recht, ob ich das nun gut oder schlecht finden soll oder ob es mir egal ist. Google ist ja in gewisser Weise schon eine beeindruckende Firma. Und doch habe ich bei der Firma immer irgendwie ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Wohl nicht rational erklärbar...
Titel: Re: Google-CEO im Apple-"Board of Directors"
Beitrag von: Florian am August 30, 2006, 13:12:00
Doch, zumindest ich kann das selbe Gefühl für mich mir erklären. :)
Haben wir hier auch schon mal diskutiert. Es ist schon nicht so gut, wenn eine Firma so zum Quasi-Monopolisten wird, und sich immer mehr Informationsdatenbanken bei ihm anhäufen. Das könnte schnell zu viel Macht werden, die den Wettbewerb unfair beeinflusst. Auch im Sinne des Datenschutzes ergeben sich gewisse Probleme. Auch wenn angeblich z.B. bei der Gmail-Werbung alles anonym abläuft. Man kann es ja auch nicht überprüfen, da Google seine Algorithmen und Techniken geheim hält.
 
Titel: Re: Google-CEO im Apple-"Board of Directors"
Beitrag von: Florian am August 04, 2009, 01:53:24
Und da geht er wieder… nachdem schon alle Beobachter sich fragten, ob das noch zusammengeht, teilweise auch wild den Rücktritt forderten, trennen sich nun die Wege.
Zu sehr konkurriert Google mittlerweile mit Apple, Chrome vs. Safari, Android vs. iPhone (OS)…

Stellvertretend für viele andere Meldungen: http://www.macnews.de/news/117809.html