Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: fränk am August 22, 2006, 13:14:22

Titel: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am August 22, 2006, 13:14:22
Und er gefällt mir.

Den alten nano, mit dem "geknickten" Display, kann ich noch wunderbar als "USB-Back-Up-Stick" nutzen.

Der neue, "große" wird nun auch schonender gehandelt, der soll etwas länger als 10 Monate halten.

Das Teil hat den nervenden USB-Anschluss.
Da mein altes PB zwar über kein USB2 verfügt, wohl aber über FW400, frage ich mich, ob ich dieses Kabel (http://www.arktis.de/shopware.dll/cSHOW,detail/cVIEW,22022/), mit der hohen Übertragungsrate nutzen kann?

Wird das funktionieren?

Ich habe gestern Musik, Kontakte, Kalender und Fotos auf den iPod Video übertragen. Es waren insgesamt ca. 12GB und das hat über sechs Stunden gedauert.
Die Zeit wird sich wohl bei den kommenden Syncs deutlich reduzieren, es bleibt aber trotzdem eine Nerverei.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Florian am August 22, 2006, 13:23:14
Nein, die neuen iPods können nur noch über Firewire geladen werden, nicht mehr synchronisiert. Das war aber beim Nano auch schon so, es fällt nur nicht so auf, weil die Kapazität kleiner ist.
Sehr ärgerlich.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: apprendi am August 22, 2006, 13:54:39
Gleuckwunsch!
Wenn er auch nicht mehr in die Brieftasche passt, vielleicht geht es ja mit einem "Geldbeutel". :)

Ich hab lange drueber nachgedacht auch einen 5G oder NANO zu kaufen, weil das gute G3 iBook auch kein USB 2 hat. Schlussendlich hab ich nen 4G refurbished gekauft. Da gab es vor einiger Zeit 60GB fuer 200 Euro. Zwar gibt es dafuer kein Radio, dafuer hab ich jetzt die tolle externe Festplatte, die ich lange wollte...
Und outddated bin ich mit meiner Hardware schon lange, da macht auch ein 'alter' iPod nichts. ;D
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am August 22, 2006, 14:21:28
Danke.
Ich hab's befürchtet. Mist! :'(
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am September 03, 2006, 11:17:28
Im Menü des iPods gibt es unter "Musik" einen Ordner "Hörbücher".

Kann mir jemand sagen, wie ich meine Hörbücher in diesen "Hörbücher-Ordner" bekomme?

Wenn ich mir in iTunes eine "Hörbücher-Wiedergabeliste" anlege und meine importierten Hörbücher dann dort hinein ziehe, finde ich sie, nach der Synchronisation mit dem iPod, unter Wiedergabeliste-->Hörbücher.
Das ist dann aber nicht der übergeordnete "Hörbücher-Ordner", der bereits im iPod Menü vorgegeben ist, sondern der "Hörbücher-Ordner" den ich in iTunes angelegt habe.

Importieren sich in den vorgegebenen "Hörbücher-Ordner" womöglich nur diejenigen Hörbücher, die ich bei Mr. Jobs persönlich, in seinem Store gekauft habe?
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Thyrfing am September 03, 2006, 11:24:45
Es kommen dort nur die Hörbücher hin, die du über den iTMS gekauft hast. Vielleicht auch noch Audible, aber alles selbst gerippte wird dort nicht erscheinen.

Das alles ist spekulativ von mir. Scheint mir aber logisch. ;)
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Florian am September 03, 2006, 11:41:45
Es liegt einzig an der Dateiendung, und die aus dem iTMS haben natürlich gleich die richtige, nämlich m4b.
Also, ein AAC schmeißt man aus der iTunes-Lib und ändert im Finder die Endung von m4a auf m4b ändern.
MP3s muss man erst in iTunes in AAC umwandeln, dann dasselbe.
Nun zurück in iTunes geschmissen, sollten die Hörbücher korrekt auf den iPod kommen.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am September 03, 2006, 12:34:42
MP3s muss man erst in iTunes in AAC umwandeln, dann dasselbe.

Wie kann ich das tun?
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am September 03, 2006, 12:38:08
Hab's!
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am September 03, 2006, 13:43:37
Nun zurück in iTunes geschmissen, sollten die Hörbücher korrekt auf den iPod kommen.

Nein, leider nicht.

Könnte es funzen, wenn ich das Hörbuch gleich im Format AAC, von der CD nach iTunes importiere?
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Thyrfing am September 03, 2006, 13:52:11
Ich sag's euch, die müssen dort gekauft sein ;)
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Florian am September 03, 2006, 14:03:39
Das habe ich vergessen: Du musst noch für die Musikrichtung "Hörbuch und gesprochene Inhalte" auswählen.

Jetzt sollte es funktionieren...
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Thyrfing am September 03, 2006, 14:38:01
Wenn das klappt, nehme ich alles zurück ;)
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: fränk am September 03, 2006, 16:59:06
Das habe ich vergessen: Du musst noch für die Musikrichtung "Hörbuch und gesprochene Inhalte" auswählen.

Jetzt sollte es funktionieren...
Nö.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: MacFlieger am September 03, 2006, 17:21:37
Hmmm, ich bin mir sicher, daß ich mal davon gelesen habe, wie man so ein Hörbuch selber macht, aber ich komme im Moment nicht drauf.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: MacFlieger am September 03, 2006, 17:48:31
Ich habs gefunden. ;)
Einfach "Hörbuch" oben in das Suchfeld des besten aller Foren eingegeben und schon findet man es. :D

Kapitän hat hier (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=1315.msg16509#msg16509) auf das Script "Make bookmarkable" auf der Seite Dougs Applescripts for iTunes (http://www.dougscripts.com/) hingewiesen. Aus der Beschreibung des Scripts:

Zitat
This script will change the file type of the selected AAC tracks to "M4B ", thus making them bookmarkable. (That is, the track will resume playing wherever you left off the last time you played it.) Additionally, the filenames of the selected tracks will be renamed with the ".m4b" extension.
• Files copied to iPod that have been made bookmarkable with this script will appear in the iPod's "Audiobooks" section.
• Latest version now adds the ".m4b" extension to filenames.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Florian am September 03, 2006, 19:14:10
Es liegt aber an der Änderung der Endung, mehr ist da nicht dahinter. Die Lesezeichen sind natürlich dufte, aber eigentlich keine Voraussetzung.
Dachte ich zumindest immer und meine Erinnerung bestätigt mich. ;)

Frank: Ist das Original in iTunes auch sicher gelöscht? Bei Drag&Drop bleibt es ja zurück.
Außerdem, auch ein verwirrender Schmarr'n, erscheinen auch akzeptierte Hörbücher zusätzlich unter Musik/Hörbücher, der Hauptmenüeintrag sollte aber da sein.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Thyrfing am September 03, 2006, 19:25:32
Ach komm, raus reden gilt jetzt nicht. Gib es zu. Alles Mist von Apple. Viel zu kompliziert. Wir sollten Fränk als Alpha-Männchen und Beta-Tester am Mekong-Delta bei Apple einschleusen.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: MacFlieger am September 04, 2006, 08:21:40
Es liegt aber an der Änderung der Endung, mehr ist da nicht dahinter.

Nein, da passieren zwei Sachen, habe ich ja zitiert.
- This script will change the file type of the selected AAC tracks to "M4B ": Der Filetype (Stichwort Type/Creator) wird auf "M4B " gesetzt.
- Additionally, the filenames of the selected tracks will be renamed with the ".m4b" extension.: Der Dateiname wird geändert.
So wie das formuliert ist und einfaches Umbenennen hat bei fränk nicht funktioniert, würde ich sagen, daß der Filetype der Schlüssel zum Erfolg und die Endung irrelevant ist.
Titel: Re: Neuer iPod (5G) eingetroffen
Beitrag von: Florian am September 04, 2006, 12:29:20
Hmpf. ;) Bin mir aber sicher, es schon mal so gemacht zu haben. Na, egal. Logisch wäre schon der Filetype, denn wir wissen ja in OS X... aber trotzdem hat's damals funktioniert. Bin mir immer sicherer. ;)
Aber Strich drunter, so funktioniert es auf alle Fälle.