Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Florian am August 07, 2006, 22:52:19
-
Seit dem letzten Security-Update häufen sich merkwürdige Dinge:
1. Ab und zu fror der Mac ein, wenn ich den Ruhezustand einleitete. In den Logs stand nichts dazu. Habe dann mal den Verdächtigen Nr.1, einen Bluetooth-Stick auf einer USB-PCI-Karte, eliminiert. Anscheinend ein richtiger Tip, hoffe es bleibt dabei.
Es hätte aber doch in den Logs was stehen müssen, oder?
2. Erst verlangte iTunes bei jedem Start wieder das Abnicken der Lizenz. Ein Löschen der Preference-Datei löste das Problem. Dann ignorierte TextEdit nach jedem Start aufs Neue Formatierungsbefehle in rtf-Dateien, was natürlich recht unpraktisch ist, wenn man nur Lesen will. Da half dieselbe Methode.
Das ist doch schon ungewöhnlich, oder? Das so knapp aufeinander die Preference-dateien nicht mehr stimmen.
Volume ist okay.
Nur Zufall oder ist das Update schuld oder geht mein System allmählich den Bach runter? Sehe auch immer öfters den Strandball, auch wenn ich nicht so viele Programme offen habe. Gerade Safari ist da so ein Kandidat...
-
Also, diese Symptome habe ich hier nicht. Es gibt da zwar ein Programm, dass mir seit dem Update zu schaffen macht, aber es ist nicht von Apple, deshalb denke ich, wird es da demnächst ein Update geben.
Ansonsten habe ich nichts zu meckern. Alle Systeme ok.
-
1. habe ich in der Tat durch (ab)ziehen des Blauzahns lösen können. Nun muss ich immer fummeln, wenn ich das Mobifon abgleichen will.
Problemchen habe ich aber immer mehr. Safari verwende ich momentan gar nicht, weil es sehr absturzfreudig ist, noch mehr als sonst und immer dann, wenn man zig Tabs offen hat, die man noch lesen will. Neulich hatte es vor dem Absturz aber einen wirklich sehenswerten Grafikfehler, leider kam ich nicht mehr zum Bildschirmfoto.
Das wiese auf erneute Probleme mit der Graka bzw. dem Treiber hin, im Crash Report stehen allerdings so ziemlich alle Frameworks , die es geben dürfte.
Steter Begleiter meinerseits ist die sich drehende Pizza des Todes alias fröhlicher Strandball. Selbst wenn ich alle möglichen RAM-Fresser beende dauern z.B. Aufrufe ausgeblendeter Programme schon mal fünf Sekunden.
Insgesamt glaube ich immer mehr an Hardwarefehler, RAM und/oder Graka. Hardwaretest findet natürlich nichts, aber das heißt ja leider nicht viel, oder?
Ach, wenn ich mehrere ZIPs entpacke, egal wie viele, kommt es beim letzten immer zu einem "Fehler -22". Bug bei Allen oder nur bei mir?
-
wenn ich mehrere ZIPs entpacke, egal wie viele, kommt es beim letzten immer zu einem "Fehler -22". Bug bei Allen oder nur bei mir?
Der Fehler 22 kommt bei mir, wenn es unter den zu entpackenden Dateien gleichnamige DashboardProgramme gibt. Die ZIPs können ruhig verschieden heißen. (Einzeln lassen sie sich entpacken und bekommen brav 1, 3, usw. angehängt.)
10.4.7 ohne Security Update 2006-004
-
Hmh. Ich habe hier einen iMac, der auch ständig den Beachball hatte. Ging alles wie in zäher Melasse, und Indesign ist mir direkt 4x hintereinander abgekackt. Aus dem Sleepmode kommt er nur zäh. Er braucht dann 30 Sekunden um wieder responsiv zu werden.Das ist der Mac meiner Angestellten, die derzeit in Urlaub ist. Onyx neueste Version drüberlaufen lassen, diverse Caches gelöscht unter anderem auch den Font-Cache sowie die üblichen Wartungsroutinen. Dann neu gestartet. Fazit: Die Kiste rennt wieder. Aus dem Sleepmode kommt er instantly. Keine Unresponsivität mehr. Man sollte diese Routinen halt doch mal alle 4 Monate machen lassen. Ach ja, Indesign kackt nun auch nicht mehr ab ...
-
Habe alles, was mir sinnvoll erscheint schon gemacht. Häufigeres Rebooten würde vielleicht helfen, aber dann kann ich gleich Windows nutzen. :)
Habe wirklich alles durch. Naja... es gibt Schlimmeres. Aber Mac-like ist es nicht.
-
Von Onyx halte ich nicht viel, da mir bei einigen Funktionen nicht klar ist, was da genau gemacht wird und teilweise wird auch totaler Unfug getrieben (vielleicht kann sich mbs da näher drüber auslassen). Die Sache mit den Font Caches scheint aber auch unter Tiger wohl ein Problem zu sein, aber dafür gibt's ja den Font Finagler. Ansonsten habe ich von AppleJack (http://applejack.sourceforge.net/) einiges Gutes gehört, aber Wunderdinge sollte man auch davon nicht erwarten.
-
Zu Onyx sage ich lieber nichts...
Defekte Font-Caches waren früher eine exotische Sache, mit Tiger sind sie aber inzwischen leider zu einem alltäglichen und ernsten Problem geworden. Der "ATSServer" (Apple Type Services, für die Schriftwiedergabe zuständig) läuft in Tiger nicht mehr so stabil wie er sollte. Sekunden- und minutenlanges Blockieren der Benutzeroberfläche wenn bestimmte Zeichen aus bestimmten Schriften dargestellt werden sind das typische Symptom. Das Löschen und Wiederaufbauen der Font-Caches hilft in diesem Fall tatsächlich. Das was Terrania beschreibt, hört sich ganz nach einem Font-Cache-Problem an.
AppleJack ist nichts weiter als eine Kommandozeilen-"Oberfläche" für ein paar eingebaute Wartungsfunktionen von Mac OS X, die man hierdurch auch noch "vor dem Start" (im Single-User-Modus) aufrufen kann. Technisch steckt da nicht viel dahinter.
Über den "Fehler -22" müsste ich wesentlich mehr wissen, um dazu was zu sagen. Mit welchem Programm wird entpackt? Auf welche Weise wird der Entpackvorgang eingeleitet? Findet das Entpacken auf der lokalen Systemplatte auf einer externen Platte oder im Netzwerk statt? Wird eine Meldung auf der Konsole ausgegeben?
Bei einem Crash-Report spielt es keine Rolle, welche und wieviele Frameworks angezeigt werden. Die Liste gibt nur an, welche Frameworks das abgestürzte Programm in Benutzung hatte und braucht, um arbeiten zu können. Der interessante Teil eines Crash-Reports ist immer nur der Textblock nach der Überschrift "Thread x crashed:". An der Stelle folgt ein sogenannter Stack-Backtrace, der anzeigt, an welcher Stelle im Programm der Fehler aufgetreten ist.
-
So, ich habe nun alle möglichen Varianten ausprobiert und muss nun einschränken: Der Fehler -22 kommt doch nicht immer. Nur sehr häufig. Wir reden von Finder bzw. dem BOM Archive Helper.
Ohne jetzt noch längere Testreihen zu fahren:
a) Eher beim nacheinander anklicken als beim "Massenklick". Mit Apfel+O scheint es mir am seltensten.
b) Eher bei großen Zips
c) Es betrifft immer nur das ZIP, daß als letztes fertig wird
d) Bei vielen (so 10) ZIPs fast sicher
e) Das betrifft selbst ZIPs, die im Finder selbst erstellt wurden
Ich fürchte ohne 100-200 Tests kann ich das nicht näher eingrenzen.
In der Konsole steht nur Folgendes, und auch nicht immer:
BOMArchiveHelper[5176] decompressing experienced an exception: *** -[NSCFArray objectAtIndex:]: index (0) beyond bounds (0)
Den Font-Cache habe ich schon öfters gelöscht... bringt nichts.
Im Safari-Crash-Log habe ich sehr unterschiedliche Auslöser, mal steht da CoreText, mal Flash, mal Image I/O.
Wenn ich das richtig lese, also:
Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x010a21e0
Thread 0 Crashed:
0 com.apple.CoreText 0x90224aa8 TAATMorphSubtableMorx::SetChain(MorxChain const*) + 0
etc.pp.
-
OK, das eine hört sich nach einem Fehler im BOMArchiveHelper an.
Im Safari-Crash-Log habe ich sehr unterschiedliche Auslöser, mal steht da CoreText, mal Flash, mal Image I/O.
Wie gesagt kann man aus der Liste der Frameworks und aus dem Backtrace nicht auf den Auslöser schließen. Hier werden nur die Frameworks angezeigt, die in Benutzung sind, bzw. die den Fehler "entdeckt" haben. Das ist nicht unbedingt die Fehlerquelle.
Für eine richtige Fehleranalyse braucht man den kompletten Backtrace-Block des abgestürzten Threads, die letzte Zeile reicht nicht. Im Fall "TAATMorphSubtableMorx" würde ich aber immer noch darauf tippen, dass ein Font-Fehler der Auslöser ist. Vielleicht ein defekter Font installiert oder die Helvetica ersetzt?
Zur Erklärung: Als "Morx" bezeichnet Apple die Metamorphosen-Komponente seiner Schriftmaschine. Diese Komponente ist dafür verantwortlich, bestimmte Zeichenfolgen automatisch gegen Ligaturen auszutauschen, also z.B. eigene Glyphen für ff, ffi, ffl etc.
-
Äh, was meinst Du mit Helvetica ersetzt? meinst Du die Default Helvetica? Ich hab die schon lange aus dem System verbannt. Wohl nicht so die gute Idee???
-
Äh, was meinst Du mit Helvetica ersetzt? meinst Du die Default Helvetica?
Ja, aber wenn's bei Dir läuft, sollte das kein Problem sein.
Wir hatten das in einem anderen Thread diskutiert. Es kann halt gewisse Helveticas geben, die das System instabil machen: http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=961.0
-
Zur Erklärung: Als "Morx" bezeichnet Apple die Metamorphosen-Komponente seiner Schriftmaschine.
Und ausgesprochen heisst es in Schweizerdeutsch: Murks. ;D
-
Also, alle Fonts sind i.O. und die Helvetica habe ich nie auch nur angerührt. :)
Okay, hier mal ein kompletter backtrash, äh, backtrace:
PID: 320
Thread: 0
Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x835eb2b0
Thread 0 Crashed:
0 <<00000000>> 0xfffeff18 objc_msgSend_rtp + 24
1 com.apple.ImageIO.framework 0x919bae08 _CGImageSourceFinalize + 36
2 com.apple.CoreFoundation 0x907bbf34 _CFRelease + 240
3 com.apple.WebKit 0x95652798 -[WebImageData _commonTermination] + 84
4 com.apple.WebKit 0x9565270c -[WebImageData dealloc] + 72
5 com.apple.WebKit 0x95647140 -[WebImageRenderer dealloc] + 56
6 com.apple.WebCore 0x958c8a64 khtml::CachedImage::clear() + 56
7 com.apple.WebCore 0x958d4b48 khtml::CachedImage::~CachedImage [unified]() + 60
8 com.apple.WebCore 0x958f7b58 KJS::Image::~Image [unified]() + 88
9 com.apple.JavaScriptCore 0x9573b924 KJS::Collector::collect() + 600
10 com.apple.WebCore 0x958ccad0 KJS::Window::clear(KJS::ExecState*) + 276
11 com.apple.WebCore 0x957f5238 KHTMLPart::clear() + 200
12 com.apple.WebCore 0x958cc7d4 KHTMLPart::~KHTMLPart [unified]() + 188
13 com.apple.WebCore 0x958cc5d0 KWQKHTMLPart::~KWQKHTMLPart [unified]() + 860
14 com.apple.WebCore 0x958c9dcc -[WebCoreBridge dealloc] + 116
15 com.apple.WebKit 0x9564fc54 -[WebBridge dealloc] + 92
16 com.apple.WebKit 0x9565a370 -[WebView(WebPrivate) _close] + 136
17 com.apple.Safari 0x00047858 0x1000 + 288856
18 com.apple.Foundation 0x9294b5e8 -[NSArray makeObjectsPerformSelector:withObject:] + 264
19 com.apple.Safari 0x0005c1ec 0x1000 + 373228
20 com.apple.Safari 0x0005a4f4 0x1000 + 365812
21 com.apple.Foundation 0x92943ad8 _nsnote_callback + 180
22 com.apple.CoreFoundation 0x90803010 __CFXNotificationPost + 368
23 com.apple.CoreFoundation 0x907fb0ec _CFXNotificationPostNotification + 684
24 com.apple.Foundation 0x9292dee0 -[NSNotificationCenter postNotificationName:object:userInfo:] + 92
25 com.apple.AppKit 0x9376f47c -[NSWindow _close] + 100
26 com.apple.AppKit 0x9376f3e0 -[NSWindow close] + 36
27 com.apple.Safari 0x0005a498 0x1000 + 365720
28 com.apple.Safari 0x0005c07c 0x1000 + 372860
29 com.apple.AppKit 0x9376ec4c -[NSApplication sendAction:to:from:] + 108
30 com.apple.Safari 0x0002956c 0x1000 + 165228
31 com.apple.AppKit 0x9376eb80 -[NSControl sendAction:to:] + 96
32 com.apple.AppKit 0x9376ea60 -[NSCell _sendActionFrom:] + 156
33 com.apple.AppKit 0x93788a88 -[NSCell trackMouse:inRect:ofView:untilMouseUp:] + 1020
34 com.apple.AppKit 0x93788670 -[NSButtonCell trackMouse:inRect:ofView:untilMouseUp:] + 564
35 com.apple.AppKit 0x93788094 -[NSControl mouseDown:] + 536
36 com.apple.AppKit 0x9380c540 -[_NSThemeWidget mouseDown:] + 100
37 com.apple.AppKit 0x93729890 -[NSWindow sendEvent:] + 4616
38 com.apple.Safari 0x00021734 0x1000 + 132916
39 com.apple.AppKit 0x936d28d4 -[NSApplication sendEvent:] + 4172
40 com.apple.Safari 0x00021238 0x1000 + 131640
41 com.apple.AppKit 0x936c9d10 -[NSApplication run] + 508
42 com.apple.AppKit 0x937ba87c NSApplicationMain + 452
43 com.apple.Safari 0x0005c77c 0x1000 + 374652
44 com.apple.Safari 0x0005c624 0x1000 + 374308
Oder ein anderer:
PID: 206
Thread: 0
Exception: EXC_BAD_ACCESS (0x0001)
Codes: KERN_INVALID_ADDRESS (0x0001) at 0x010a21e0
Thread 0 Crashed:
0 com.apple.CoreText 0x90224aa8 TAATMorphSubtableMorx::SetChain(MorxChain const*) + 0
1 com.apple.CoreText 0x90224910 TAATMorphTableMorx::TAATMorphTableMorx[unified](TRun&, TGlyphList<TAATDeletedGlyphIndex>&, bool) + 160
2 com.apple.CoreText 0x90224638 TShapingEngine::ShapeGlyphs(TRun&, bool) + 88
3 com.apple.CoreText 0x90228ee8 TRunEncoder::Encode(TCFBase<TGlyphStorage>*, CFRange, unsigned, __CFDictionary const*) + 248
4 com.apple.CoreText 0x90228dd4 CTRunCreateMutableRunsWithStorageAndOptions + 208
5 com.apple.AppKit 0x93755240 -[NSATSGlyphStorage createCTTypesetter] + 348
6 com.apple.AppKit 0x93752e68 -[NSATSTypesetter _ctTypesetter] + 264
7 com.apple.AppKit 0x937521c4 -[NSATSLineFragment layoutForStartingGlyphAtIndex:characterIndex:minPosition:maxPosition:lineFragmentRect:] + 128
8 com.apple.AppKit 0x93751194 -[NSATSTypesetter _layoutLineFragmentStartingWithGlyphAtIndex:characterIndex:atPoint:renderingContext:] + 1888
9 com.apple.AppKit 0x939a2aec -[NSSingleLineTypesetter createRenderingContextForCharacterRange:typesetterBehavior:usesScreenFonts:hasStrongRight:maximumWidth:] + 408
10 com.apple.AppKit 0x93aac040 __NSCreateRenderingContextForString + 316
11 com.apple.AppKit 0x93726144 _NSStringDrawingCore + 1260
12 com.apple.AppKit 0x93725c28 _NXDrawTextCell + 620
13 com.apple.AppKit 0x937256e0 -[NSTextFieldCell drawInteriorWithFrame:inView:] + 464
14 com.apple.Safari 0x000308e4 0x1000 + 194788
15 com.apple.AppKit 0x937253bc -[NSTextFieldCell drawWithFrame:inView:] + 316
16 com.apple.Safari 0x000428f4 0x1000 + 268532
17 com.apple.AppKit 0x9377ffc8 -[NSTableView _drawContentsAtRow:column:clipRect:] + 756
18 com.apple.AppKit 0x93825520 -[NSOutlineView _drawContentsAtRow:column:clipRect:] + 244
19 com.apple.AppKit 0x9377f854 -[NSTableView drawRow:clipRect:] + 220
20 com.apple.AppKit 0x93825418 -[NSOutlineView drawRow:clipRect:] + 184
21 com.apple.AppKit 0x9377f610 -[NSTableView drawRowIndexes:clipRect:] + 108
22 com.apple.AppKit 0x9377ec98 -[NSTableView drawRect:] + 1144
23 com.apple.AppKit 0x93713858 -[NSView _drawRect:clip:] + 2128
24 com.apple.AppKit 0x93712e18 -[NSView _recursiveDisplayAllDirtyWithLockFocus:visRect:] + 404
25 com.apple.AppKit 0x937123e0 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 196
26 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
27 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
28 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
29 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
30 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
31 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
32 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
33 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
34 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
35 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
36 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
37 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
38 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
39 com.apple.AppKit 0x937129a8 -[NSView _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 1676
40 com.apple.AppKit 0x93733044 -[NSThemeFrame _recursiveDisplayRectIfNeededIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:topView:] + 192
41 com.apple.AppKit 0x9370c054 -[NSView _displayRectIgnoringOpacity:isVisibleRect:rectIsVisibleRectForView:] + 384
42 com.apple.AppKit 0x93701348 -[NSView displayIfNeeded] + 248
43 com.apple.AppKit 0x937011b8 -[NSWindow displayIfNeeded] + 180
44 com.apple.Safari 0x0001a5f8 0x1000 + 103928
45 com.apple.AppKit 0x93701064 _handleWindowNeedsDisplay + 200
46 com.apple.CoreFoundation 0x907db73c __CFRunLoopDoObservers + 352
47 com.apple.CoreFoundation 0x907db9dc __CFRunLoopRun + 420
48 com.apple.CoreFoundation 0x907db47c CFRunLoopRunSpecific + 268
49 com.apple.HIToolbox 0x931eb740 RunCurrentEventLoopInMode + 264
50 com.apple.HIToolbox 0x931eadd4 ReceiveNextEventCommon + 380
51 com.apple.HIToolbox 0x931eac40 BlockUntilNextEventMatchingListInMode + 96
52 com.apple.AppKit 0x936cdae4 _DPSNextEvent + 384
53 com.apple.AppKit 0x936cd7a8 -[NSApplication nextEventMatchingMask:untilDate:inMode:dequeue:] + 116
54 com.apple.Safari 0x00006740 0x1000 + 22336
55 com.apple.AppKit 0x936c9cec -[NSApplication run] + 472
56 com.apple.AppKit 0x937ba87c NSApplicationMain + 452
57 com.apple.Safari 0x0005c77c 0x1000 + 374652
58 com.apple.Safari 0x0005c624 0x1000 + 374308
Tja... es sieht wirklich jedes Mal ganz anders aus, zumindest für mich.
So mit fünf offenen Tabs stürzt Safari eigentlich nie ab, aber sobald man mehr will, eigentlich immer... naja, daß auch nicht, aber viel zu oft. Flash ist natürlich in den Crash Reports auch vertreten, daß würde ich ja noch akzeptieren... aber so wird's problematisch.
-
Ahhh, da habe ich Mist erzählt. Die ist zwar aus dem System verbannt (worden) aber irgendwie wieder drinne. Das ist schon die mit der Endung .dfont? Was solls. Es funktioniert ja ...
-
Nun verwende ich Safari doch öfters... naja, alte Gewohnheit. Jedenfalls ist es recht interessant:
Ab und zu kommt es zu einem lustigen Grafikfehler. Apfel+N bringt ein neues Fenster hervor, nur ist dieses ein komplett weißes Rechteck, ohne alles. In dem Moment kann ich schon mal den Absturz einplanen. Der Backtrace enthält in diesem Falle nur Zahlen...
Auf SSL-Seiten, meine damit https://, hängt die Safari oft mehrere Minuten fest (offensichtlich ein faszinierendes Tier gesichtet...) und müllt die Konsole im Affentempo mit Folgendem zu:
Safari(4664,0xa000ed98) malloc: *** error: can't allocate region
Safari(4664,0xa000ed98) malloc: *** set a breakpoint in szone_error to debug
Safari(4664,0xa000ed98) malloc: *** vm_allocate(size=7135232) failed (error code=3)
Ist schon auf vielen Seiten passiert, auch dem Apple Online Store :), und daher wohl kaum Fehler des Gegenparts.
-
Hast Du vielleicht irgendeinen dieser ominösen "Safari-Erweiterungen" installiert?
Der erste Crash-Log zeigt einen Speicherverwaltungsfehler beim Freigeben der Daten einer nicht mehr genutzten Grafik.
Safari(4664,0xa000ed98) malloc: *** vm_allocate(size=7135232) failed (error code=3)
Das dagegen deutet darauf hin, dass irgendeine Komponente versucht, laufend Speicher (in der Größenordnung von 7 MB!) vom System anzufordern, bis die komplette erlaubte Maximalgröße für die Auslagerungsdateien überschritten wird.
-
Nein, Erweiterungen habe ich nicht. Halt, doch, Download Comment. Hatte ich total vergessen. Werde ich mal deinstallieren.
Wenn der https-Hänger wieder auftritt, schaue ich am besten mit der Aktivitätsanzeige oder mit was anderem?
Danke für Deine fortgesetzten Versuche zur Befähigung meinerseits zur Fehlerfindung!
-
Mann Florian! Gerade wollte ich Dich anmeckern, daß Du mein Safari angesteckt hast! ;D ;D ;D
Deine Probleme konnte ich bisher nicht nachvollziehen, mein Safari ist ständig im Einsatz mit teilweise über 20 Tabs und wird nur nach dem Booten neu gestartet. Und keine Probleme mit Abstürzen oder ähnlichem. Entweder bei Dir ist was im argen oder wir rufen stark unterschiedliche Sites auf.
Bis vorhin: Plötzlich ließen sich bestimmte Websites nicht mehr öffnen. Safari blieb mit dem Beachball stehen. Auch nach Abschiessen und Safari neu starten reproduzierbar das ganze. Bis ich mich erinnerte, daß mich ja immer noch der blöde XCode 2.3-Bug (http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=1286.0) ärgert und mich zu regelmäßigen Neubooten jede Woche zwingt. Kurz getestet (Terminal auf->Fehlermeldung), aha, mal wieder zu viele Zombies. Neu Booten und alles ist wieder in Butter. Puh, Glück gehabt.
-
Was, Ansteckung? Es gibt doch keine Viren für OS X... ;) *drei Mal auf Holz klopf*
Also XCode habe ich nicht installiert.
-
Es nimmt kein Ende bzw. ich mache jetzt eines und verwende Safari nur noch für Foren (wegen der Rechtschreibprüfung).
Habe nun wirklich alles runtergeschmissen, was auch nur irgendwie obskur sein könnte, (war nur Download Comment und Quicksilver Beta) und habe sogar mal alle anderen Programme beendet. Trotzdem zeigt Safari Abstürze mit immer anderen Logeinträgen und v.a. minutenlange Hänger ohne ersichtlichen Grund und ohne Log-Eintrag, auch bei nicht-verschlüsselten Seiten. Auf SSL-Seiten trat das bekannte Phänomen nicht mehr auf, bzw. das Phänomen schon aber nicht mehr die console.log-Zumüllung mit der Anforderung von 7 MB eines unbekannten Programms. Insbesondere fiel mir auf, daß gerade beim Absenden von Formularen der Hänger auftritt. Das ist dann leicht irritierend, denn was soll man nun machen? Ging die Bestellung raus oder nicht? Man gerät unnötig ins Grübeln (Formular wurde nie abgesendet, also wirklich unnötig.)
Das passierte mir vorhin und anschließend wollte Safari gar keine Verbindungen mehr aufnehmen, auch nicht zum Router, es hing also total, während andere Browser null Probleme machten.
Bei Multimedia, und seien's nur die Tagesschau-Videos, plane ich schon gar nicht mehr mit Safari - leider spinnen aber auch die anderen Browser hier gerne mal. Mist-Implementation von REAL und co.?
Hoffe nun auf das nächste System-Update... man weiß ja nie, vielleicht bringt es was.
-
Hoffe nun auf das nächste System-Update... man weiß ja nie, vielleicht bringt es was.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das das normale Verhalten ist. Wie beschrieben, kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Da ist irgendwas bei Dir völlig im argen. Die Standardsachen wie testen mit einem neuen User hast Du schon gemacht?
-
Ja, alles durch. Einzig stetiges Neustarten von Safari scheint etwas zu bringen. Kann aber auch ein Täuschung sein, weil es natürlich insgesamt träger wird, je mehr offen ist.
RAM habe ich auch getestet.
Ich finde auch keine anderen Programme, die quer schießen oder über Gebühr RAM schlucken.
Naja, irgendwie ist's mir mittlerweile egal. Wenn nur die Erinnerung an Windows nicht wäre. ;)
-
Ich kenne das mit Safari und kann das gut nachempfinden. Mal tut er's, dann wieder überhaupt nicht.
Du hast nicht das WebKit versucht mit einem Update zu versehen?
-
Du hast nicht das WebKit versucht mit einem Update zu versehen?
Auch nicht. Wie meinst Du das? Könnte das was bringen?
-
Nee, dachte das nur als Fehlerquelle. Es gibt ein Projekt für das WebKit, wo du auch Versionen laden kannst, die bei Apple noch nicht eingebaut sind.
Dachte mir aber schon, dass du das nicht gemacht hast.
Wenn ich ehrlich bin, habe die Probleme nur mit Safari, alle anderen Browser laufen einwandfrei. Nimm doch mal einen Browser, der auch das WebKit benutzt. Für einen längeren Zeitraum. Bekommst du dann auch solche Probleme?
-
Ich versuche es jetzt vermehrt mit Shiira und auch Omniweb steht wieder auf der Liste. Ansonsten nehme ich aber auch Geckos, also Camino und Firefox.
Safari ist mit Abstand der Schlimmste von allen.
-
Hm, also, wenn du nicht wirklich auf Java angewiesen bist, kann ich dir die neue Beta von OmniWeb durchaus empfehlen. Läuft sehr stabil. Java ist noch nicht komplett implementiert, allerdings habe ich bisher keinerlei Nachteile dadurch bei mir feststellen können.
Wie schaut's mit Opera aus? Ist auch sehr stabil, schnell und sicher.
-
Ah ja, fällt mir noch ein. Java habe ich immer abgeschaltet. Mache ich schon seit Netscape 4er Zeiten so. Bremste immer alles aus und wird in den meisten Fällen für Quatsch verwendet.
-
Funktioniert ohne Java denn das Forum?
-
Aber ja. :)
-
Na dann, OmniWeb und gut ist. ;D
-
Funktioniert ohne Java denn das Forum?
Natürlich. Java wird fast nirgendwo eingesetzt. Was Du evtl. meinst, ist JavaScript.
Es gibt viele Win-Installationen, da ist überhaupt kein Java drauf.
-
Ich dachte, weil in vielen Foren beim Abmelden ein Fenster aufgeht, in dem das Javazeugs fragt, ob ich mich wirklich abmelden will.
Ok, habe gerade festgestellt, wenn ich Java komplett ausschalte, geht nix mehr, ich muss mindestens die Scripts zulassen.
-
Javascript hat mit Java nicht viel bis gar nichts zu tun. Ersteres ist in der Tat leider kaum noch zu vermeiden.
-
Ich dachte, weil in vielen Foren beim Abmelden ein Fenster aufgeht, in dem das Javazeugs fragt, ob ich mich wirklich abmelden will.
Ok, habe gerade festgestellt, wenn ich Java komplett ausschalte, geht nix mehr, ich muss mindestens die Scripts zulassen.
Ähm wie Florian und ich ja schon schreiben: Java!=JavaScript. Die beiden Sachen haben nichts miteinander zu tun.
Das Fenster wird sicher durch JavaScript geöffnet, aber eiegntlich sollte eine Site auch ohne dieses bedienbar sein, d.h. ohne JavaScript kriegst Du halt keine weitere Abfrage und wirst direkt ausgeloggt.
Hier brauchst Du doch aber wirklich kein JavaScript (außer für Zitat einfügen"), oder?
-
Nur einmal eine Status-Aktualisierung:
Safari ist und bleibt ein Problemkind. Ich nutze ab jetzt nur noch Firefox und Camino 1.1, daß ist in der Alpha schon stabiler als Safari! Und hat jetzt auch Rechtschreibkontrolle.
BerichtigungPlötzlich spinnt die Camino-Alpha total, also doch nicht so toll. Ist halt alpha...
Der BOM Archive Helper macht meistens keine Sorgen mehr - warum auch immer. Allerdings ist mir erst neulich wieder was Merkwürdiges untergekommen:
Sieben umfangreiche Zips auf einmal entpacken - das dauert natürlich... dann: Abbruch des ersten. Dateiattribute, blabla. Die anderen entpackten friedlich weiter bis... ja, bis ich den Defekt-Dialog mit OK entsorgte. Schon brach das nächste ab. Wieder OK... schon brach der nächste ab. Nach drei Mal hatte ich es kapiert und lies die Fehlermeldung stehen und siehe da: Die restlichen Zips entpackten sauber fertig.
Habe allgemein den Eindruck, daß man den BOMler nicht überfordern sollte. Wenn er unter mehreren Zips schwitzt, rutscht er wohl leichter aus.