Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: fränk am Juli 22, 2006, 12:37:53
-
Ich habe hier einen iPod der 3. Generation.
Nun will ich ihn verleihen.
Da ich nicht möchte das in meinen Kontakten und im Kalender "gestöbert" wird, möchte ich diese vom iPod entfernen.
Wie aber mache ich das?
Wenn ich in den iTunes Einstellungen, unter iPod, die Haken bei Adressbuch bzw. Kalender synchronisieren weg nehme, wird das dann zwar nicht mehr gemacht, die vorhandenen Adressbucheinträge und Kontakte bleiben aber weiterhin auf dem iPod.
-
Kannst Du sie vielleicht im Festplatten-Modus manuell entfernen?
*
(nur geraten)
-
Ja, es geht sogar nur so... wieder mal Unsinn von Apple.
Am einfachsten setzt Du in den iTunes-Einstellungen einen haken bei "als Volume verwenden" und löscht dann im Finder die jeweiligen Dateien in "Calendar" und "Contacts". Die Kontakte sind bei mir (Nano) alle in einer Datei namens isync.vcf - ist aber, glaube ich, bei älteren iPods anders.
-
Danke Euch!
Das hat genau so funktioniert.
Aber nicht auf Anhieb.
Es war nicht eingestellt den iPod als Volumen zu verwenden.
Der iPod wird also angeschlossen, synchronisiert sich und wird dann sofort wieder ausgeworfen. (und bei den "alten" FireWire-Geräten geht das schneller als beim modernen nano ;-D)
Man hat also nur ganz wenig Zeit zur Verfügung den Haken bei "Verwendung als Volumen aktivieren" zu setzen, bevor sich der iPod nach erledigter Synchronisierung wieder selber auswirft und man damit keine Möglichkeit mehr hat, die iPod-Einstellung zu verändern. Das geht nämlich nur bei angeschlossenem iPod.
Alles etwas unausgegoren. Gar nicht "Apple like".
Jetzt ist der iPod aber von allem "Privaten" befreit.