Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: bernie am Juni 19, 2006, 19:29:07
-
Hello!
In letzter Zeit meint es Mail nicht sonderlich gut mit mir, denn seit gestern kann ich keine Mails mit Attachments versenden (außer ich schicke mir selbst die Mail!?)
Folgender Fehlermeldung:
Diese E-Mail konnte nicht zugestellt werden und wird in Ihrem Ausgangskorb bleiben, bis sie zugestellt werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese E-Mail korrekt adressiert haben. Prüfen Sie die Einstellungen für den SMTP-Server in den Einstellungen für „Mail“. Gehen Sie erweiterte Einstellungen mit Ihrem Systemadministrator durch.
Ich hab mir nun nochmals die Konfigs genauer angesehen, und da sieht mein Anbieter vor, dass bei SMTP noch MD5-Challange aktiviert sein muss. Nun hab ich das aktiviert, und klicke das Fenster weg, und bei erneutem Öffnen, ist es wieder disabled?
Any clue?
greez bernie.
-
Nachdem was ich so im Netz gelesen habe, hat Mail im Zusammenspiel mit SMTP nicht den besten Ruf. Auch der E-Mail Anbieter kann sein übriges dazu tun. So soll z. B. SMTP von GMX besonders schlecht mit Mail harmonieren.
Was tun?
- Anbieter wechseln?
- Thunderbird nehmen?
- Pop3 verwenden?
Ich mache letzteres, zusammen mit der Option "Mails nicht vom Server löschen" - und habe gute Erfahrungen mit Mail.
-
Wie groß ist der Anhang? Apple kann nur 10MB
-
Nachdem was ich so im Netz gelesen habe, hat Mail im Zusammenspiel mit SMTP nicht den besten Ruf.
Vermute mal, Du verwechselt das mit IMAP. ;) IMAP bzw. POP sind die Protokolle für den Mail-Tausch zwischen Mailbox beim Provider und dem Mail Client des Empfängers.
Beim Versand (und Transport) von E-Mails kommt SMTP zum Einsatz. Da gibts keine Alternative.
Bernie, schon mal die Mail.app .plist gelöscht?
-
denn seit gestern kann ich keine Mails mit Attachments versenden
Das liegt wahrscheinlich nicht am Mail-Programm. Die Meldung deutet darauf hin, dass der für Dich zuständige Mail-Server die gerade versendete Nachricht aus irgendwelchen Gründen nicht angenommen hat und die Weiterleitung ablehnt. Typische Ursachen sind zum Beispiel:
- Die E-Mail-Nachricht ist größer als von Deinem Provider erlaubt.
- Es ist ein syntaktischer Fehler in der Empfängeradresse (z.B. ein nicht erlaubtes Zeichen).
- Das Anmeldeverfahren auf dem Mail-Server hat sich geändert und die Authentifizierung wurde noch nicht richtig eingestellt.
Nachdem was ich so im Netz gelesen habe, hat Mail im Zusammenspiel mit SMTP nicht den besten Ruf.
Nein, das stimmt definitiv nicht. Ich fürche allerdings, Du hast SMTP mit IMAP verwechselt. IMAP kämpft immer noch mit diversen Kinderkrankheiten, aber das trifft auf fast alle Mail-Programme zu, nicht nur auf Apple Mail.
So soll z. B. SMTP von GMX besonders schlecht mit Mail harmonieren.
Auch das stimmt so nicht. Bei GMX ist nur zu beachten, dass für alle Gratis-Angebote Einschränkungen gelten. So wird das Abholen von Mail in zu kurzen Zeitabständen mit einer kurzfristigen Sperre des Mail-Servers "bestraft". Das ist von GMX so beabsichtigt. Apples Programm ist hier "zu benutzerfreundlich" und nimmt an, die Anmeldedaten stimmen nicht, wenn das Anmelden am Server nicht klappt. In Wirklichkeit hat der GMX-Server aber das Programm mit Absicht abgeblockt.
Pop3 verwenden?
SMTP ist der Internet-Standard zum Versenden von Mail. Es gibt auch nur diesen einzigen.
POP3 ist einer von mehreren Internet-Standards zum Abholen von Mail aus Postfächern.
Das Holen und Senden von E-Mail läuft technisch völlig unterschiedlich ab. Deshalb hat SMTP nichts mit POP3 zu tun und ist auch keine Alternative.
-
Nachdem was ich so im Netz gelesen habe, hat Mail im Zusammenspiel mit SMTP nicht den besten Ruf.
Vermute mal, Du verwechselt das mit IMAP. ;)
Au backe, voll verwechselt :-[
Damit sind die Vorschläge:
- Anbieter wechseln?
- Thunderbird nehmen?
- Pop3 verwenden?
natürlich Unsinn. :-X
-
- Das Anmeldeverfahren auf dem Mail-Server hat sich geändert und die Authentifizierung wurde noch nicht richtig eingestellt.
Genau das wars!
Trotzdem, vielen Dank für die raschen Hilfestellungen!
LG bernie.