Apfelinsel

Talk => Thema gestartet von: Patrick am Juni 07, 2006, 11:09:44

Titel: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Patrick am Juni 07, 2006, 11:09:44
Durch den Hinweis auf Google Video heute bin ich durch Zufall über den Trailer zu Al Gore's Dokumentarfilm An Inconventient Truth (http://www.apple.com/trailers/paramount_classics/aninconvenienttruth/trailer/) (jetzt aber bei Apple, da bessere Qualität) gestolpert. Der Film war wohl ein Erfolg auf dem Sundance Film Festival 2006 (http://festival.sundance.org/2006/) und kam dieses Wochenende in den Staaten in verschiedene Kinos.

Der Film zeigt mit teilweise recht drastischen Bildern, wie sich die gobale Erwärmung auf unser Klima und unser Leben auswirken wird. Die Kritiken (http://www.rottentomatoes.com/m/inconvenient_truth/?critic=fresh) sind größtenteils positiv, ob dieser Film allerdings die Leute erreicht, die sich das ansehen sollten, ist wohl eher fraglich. Die Staaten haben ja einen nicht unerheblichen Anteil an dieser Entwicklung und durch das langsame Auftauen der Permafrostböden wird sich die Erwärmung vermutlich noch beschleunigen, da hier Unmengen an Treibhausgasen wie zB Methan freigesetzt (http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1722958,00.html?maca=de-rss-reader-themen-369-rdf) werden.

Sollte der Film es aber tatsächlich schaffen, daß sich auch die politischen Köpfe in den Staaten Gedanken zum Klimaschutz machen, dürfte es vermutlich zu spät sein...
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Florian am Juni 07, 2006, 12:39:53
Das weiß doch JedeR, der/die es wissen will. Wer sich dieser "unbequemen Wahrheit" bisher verschlossen hat, wird sich von einem Film von Al Gore nicht umstimmen lassen. Gore ist sowieso so etwas wie die Haßfigur dieser Menschen.
Sehe also schwarz.

Trotzdem natürlich danke für den Link.
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Patrick am Juni 07, 2006, 14:54:31
Naja, wenn man aber sieht, wie Florida im Ozean versinkt oder das WTC Memorial innerhalb der nächsten Jahrzehnte nur noch unter Wasser zu besichtigen ist, dann dürfte das auch die "Patrioten", denen das bisher ziemlich egal war, wachrütteln.
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 07, 2006, 17:31:24
Dann gibts da ja auch noch den nicht unbedeutenden Unterschied zwischen wissen und wissen, oder besser zwischen wissen und begreifen. ;)
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Florian am Juni 07, 2006, 19:09:33
Sehe das sehr skeptisch: Erstens sehen die eigentlichen Adressaten den Film eh oft mit Absicht nicht an, zweitens halten sie es dann für Propaganda, die gegen ihren Lebensstil gerichtet ist. Auch in Deutschland wird übrigens sehr viel mehr über das Thema geredet als tatsächlich gehandelt. Der Verdrängungs-Mechanismus funktioniert also überall.
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Chucky am Juni 07, 2006, 21:12:04
Ich bin solche Themen absolut empfänglich. Ich rege mich aber auch immer wieder und immer öfter darüber auf, dass ständig nur darüber geredet wird, im Endeffekt geschieht aber nichts stichhaltiges.
Wenn ich nur daran denke, wieviel über die Ratifizierung bzw. Nichtratifizierung des Kyoto Protokolls gesprochen und diskutiert wurde, kann ich schon erkennen, wieviel es den Verantwortlichen und Mächtigen wirklich daran liegt, etwas zu verändern. Ich nehme hier einmal Österreich an der Nase. Man könnte viel mehr tun - man will aber nicht, weil die "Anderen" nicht mehr tun. So kann man sich immer fein "rausreden" - und niemand ist dann wirklich schuld. Und wenn ich bedenke, dass ein reiches Industrieland wie Österreich es nicht schafft sich an die Vereinbarungen zu halten wird mir schlecht. Und man könnte sich absolut locker an die Vereinbarungen halten!
Solange die Schuldigen immer nur woanders gesucht werden, wird sich an dem Thema nichts ändern.

Nun zum Film: ich glaube nicht, dass er in den USA real gesehen etwas bewirken kann. Der kleine Mann wird sich sagen: ich kann eh nichts ändern und die großen Konzerne werden den Film sehr wohl wahrnehmen, sich aber sicherlich nicht an der eigenen Nase nehmen und etwas ändern. Da können viele Gores kommen - in den Staaten werden alle, die Umweltpolitisches Verständnis haben und aktiv sind, in eine extreme Ecke gestellt. Grün ist in Amerika fast schon schlimmer als Kommunismus.

Ich persönlich würde mich allerdings freuen, wenn ich den Film einmal zu sehen bekomme. Ich bin in dieser Hinsicht ein absoluter Umweltfanatiker - solange ich mich nur nicht an der eigenen Nase packen muss und mein vor Dieselruß strotzendes deutsches Auto gegen ein Hybridfahrzeug aus Japan eintauschen muss…
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: warlord am Juni 07, 2006, 21:22:28
Eiskalt landet er einen Volltreffer, der Chucky.  :)

Na ja, womöglich kann da ja die Iran-Sache ihre guten Seiten haben und durch steigende Ölpreise vielleicht auch bei den Amis ein etwas sparsameres Umgehen mit fossilen Energielieferanten bewirken.
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Patrick am Juni 07, 2006, 22:03:22
Naja, zumindest lassen die Amis immer mehr ihre SUVs stehen, nachdem der Preis für eine Gallone über 3$ gestiegen ist. Falls sich jemand fragt, warum die Dinger bei denen so beliebt sind, sollte sich den Energy Tax Act (http://en.wikipedia.org/wiki/Energy_Tax_Act) von 1978 genauer ansehen, da die Kisten mit über 2,8t quasi steuerbefreit waren und ohne weiteres 19l/100km und mehr verbrauchen konnten.

Und dann kam der neue Dreh mit dem Emmissionshandel und findige Unternehmer in den Staaten dachten sich, daß die SUV-Fahrer ein gewisses Schuldgefühl haben, da ihre Karren soviel Sprit schlucken. Tja, weit gefehlt (http://www.cnn.com/2005/AUTOS/funonwheels/06/17/car_smog_pay/index.html)...
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: warlord am Juni 07, 2006, 22:27:39
Tja, in etwa so funktioniert ja auch Kyoto...
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Florian am Juni 07, 2006, 22:30:26
Die Bundesstaaten sind ja teilweise schon sehr viel weiter als die Bush-Regierung. Und wer kann sich leisten, daß seine Autos in Kalifornien nicht verkauft werden dürfen? Sein USA-Bild sollte man nicht nur auf der Politik des Weißen Hauses aufbauen.

Ich finde es manchmal ärgerlich, wenn man sich so auf die USA konzentriert. Das wird nämlich oft und gerne vorgebracht, um vom eigenen Nichtstun abzulenken, wie Chucky ja schon schrieb. Auch Deutschland verdankt viel von seinen "Fortschritten" bei der CO^2-Reduzierung dem Zusammenbruch der DDR-Industrie. Klar dämmt man hier die Häuser, drüben eher selten, aber der letzte Winter dürfte viele, viele Amerikaner diesbzgl. aufgeweckt haben. Und sicher mehr, als so ein Film könnte. Wenn man mit dem Anorak ins Bett muss, weil das Heizöl (in den USA übrigens nicht viel billiger als in Deutschland) alle ist und das Konto leer, kommt man doch deutlich eher ins Grübeln, oder? Sieht man ja auch hierzulande schon, alle Welt dämmt immer noch mehr - gibt natürlich auch Förderung, auch ein Motiv.

Übrigens, à propos US-Autos: Die Muscle Cars sind ja damals ausgestorben, weil die Straßenrennen verboten wurden, v.a. aber wegen strengerer Abgasrichtlinien. Und nun? Wo blüht der Oldtimermarkt für die Dinge? Genau da, wo das Benzin kaum noch bezahlbar ist.
Wobei, wenn man die Dinger fährt, wofür sie gebaut wurden - protziges Cruisen - reichen  u.U. schon 14 Liter. Man darf sie halt nur nicht mit einem Mercedes vergleichen. Schneller als 60 Meilen bitte nur für 1 km oder weniger, auch der Kühlung zuliebe. :)
Naja, kleiner Exkurs zur Logik (?) von Autoliebhabern.
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Chucky am Juni 08, 2006, 06:55:26
Naja, kleiner Exkurs zur Logik (?) von Autoliebhabern.

Ich glaube, Du hast keine Ahnung, wie es am GTI Treffen am Wörthersee zugeht  ;D
Die Logik ist hier sehr diffizil  ;)
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: fränk am Juni 08, 2006, 08:40:03
Von dem Treffen hab' ich die Tage 'was im TV gesehen.

Völlig behämmerte Typen mit ihren ebenso behämmerten Autos.
Und mit ihren Mädels, die waren auch völlig behämmert....... aber Titten primäre weibliche Geschlechtsorgane...... :-X ;D
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: VollPfosten am Juni 08, 2006, 18:03:53
Habe gerade GTI-Werbung für den US-Amerikanischen Markt gesehen. Die war schon köstlich; vor allem der "(Schlechter-)Ami-Film-Nazi-Befehlston", den da alle draufhaben :)
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Chucky am Juni 08, 2006, 20:19:24
Das GTI Treffen ist einfach eine Qual, für all jene, die nicht unbedingt auf der Ballermann Welle schwimmen. Also für fast alle, die halbwegs normales Verhalten an den Tag legen.
Ich habe mir das Treffen in meiner Jugend einmal angesehen, schließlich hatte ich ja nicht weit dorthin. Ich war schon als Jugendlicher entsetzt, wieviel Prolls auf einen Haufen zusammentreffen können. Und die dazugehörigen Geschichten sind auch extrem tief. Von mutwilligen Zerstörungen bis hin zu willkürlichem urinieren und noch willkürlicheren Darmentleerungen in privaten Gärten und Terrassen. Das sind allerdings noch die harmlosen Geschichten daran.
Aber gut, dass RTL2 jedes Jahr, wieder Berichte darüber bringt und der Welt zeigt, wie cool das GTI Treffen denn sein muss. Leider.

Nun, ich will nicht zu sehr vom Thema abschweifen, sorry!
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: starchild am Juni 08, 2006, 22:57:13
... aber Titten...


*räusper*
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Florian am Juni 09, 2006, 09:58:26
Ja, bitte auf die Wortwahl achten.

Bin jetzt mal weg, benehmt Euch. ;D
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: fränk am Juni 09, 2006, 11:03:20
OK.
Ich hab's geändert.
Klingt jetzt aber anders. ;)
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: radneuerfinder am Juni 09, 2006, 11:19:56
Wer klärt den Gockel auf? ;D Wobei, um es mit dem Krankl Hansi zu sagen:
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." ;D ;D
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Chucky am Juni 09, 2006, 18:04:04
Ich würde nur gerne wissen was sekundäre oder tertiäre weibliche Geschlechtsorgane wären  ;D

Ich mag es, wenn der wilde Gockel sagt was er denkt  ;D
Titel: Re: An Inconvenient Truth
Beitrag von: Thyrfing am Oktober 31, 2006, 20:34:56
Ich würde nur gerne wissen was sekundäre oder tertiäre weibliche Geschlechtsorgane wären ;D

Ich mag es, wenn der wilde Gockel sagt was er denkt ;D

Ich bin mir sicher, das willst du nicht wirklich wissen. Sekundär ist schlimm, tertiär,..., Mann, dafür brauchst du Mut! Jede Menge Mut. Und 'ne dicke Sonnenbrille.

Du weisst was ich meine. Und ich bin mir sicher, du weisst was ich meine. ;)