Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Juni 05, 2006, 11:21:32
-
Da Rechner Nachts meistens aus ist, wollte ich mal die Cron Jobs selber machen
Also eingegeben
periodic daily
/usr/sbin/periodic: line 1: /var/log/daily.out: Permission denied
/usr/sbin/periodic: line 106: 4419 Broken pipe date
cat: /tmp/periodic.dIEwV5ZA8R: Bad file descriptor
cat: /tmp/periodic.dIEwV5ZA8R: Bad file descriptor
Danach war Ende und mein Benutzername kam wieder
Jochen
-
sudo periodic daily
-
Und sudo geht nur bei einem Administrator.
-
Eingabe als admin.
pd9e4781a:~ joachim$ sudo periodic weekly
Und dann tut sich nichts mehr im Terminal. Cursor steht. Ich dachte da läuft dann was durch ?
Jochen
-
das ist gnaz normal. wenn der cursor steht das pwd eingeben und dann enter drücken. nicht wundern, dass du nix siehst wie du tippst, ist nur zur sicherheit.
SEIDL.
-
Er meinte das anders.
Es ist richtig, dass der Cursor für circa 10 Minuten "steht". In dieser Zeit läuft das weekly-Skript. Das Skript gibt mit Absicht absolut *nichts* aus, denn ansonsten würde der Systemadministrator jede Woche eine E-Mail mit den ganzen Ausgaben bekommen, wenn das Skript automatisch nachts liefe. Das würde nur lästig und würde bei einem Routine-Skript nichts bringen.
Also einfach etwas Geduld. Nach einigen Minuten erscheint wieder ein Prompt.
Wenn Du danach sehen willst, was das Skript getan hat, z.B. den Befehl
open /var/log/weekly.out
eingeben.
-
Er meinte das anders.
Es ist richtig, dass der Cursor für circa 10 Minuten "steht". In dieser Zeit läuft das weekly-Skript. Das Skript gibt mit Absicht absolut *nichts* aus, denn ansonsten würde der Systemadministrator jede Woche eine E-Mail mit den ganzen Ausgaben bekommen, wenn das Skript automatisch nachts liefe. Das würde nur lästig und würde bei einem Routine-Skript nichts bringen.
Also einfach etwas Geduld. Nach einigen Minuten erscheint wieder ein Prompt.
Wenn Du danach sehen willst, was das Skript getan hat, z.B. den Befehl
open /var/log/weekly.out
eingeben.
Danke das meinte ich
Jochen