Apfelinsel

iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch => Thema gestartet von: Fliegerchefin am Mai 04, 2006, 21:13:12

Titel: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Fliegerchefin am Mai 04, 2006, 21:13:12
Hallo zusammen,

meine Firma spendiert ein neues Telefon (muß ich aber selber zahlen) und ich hätte der Einfachheit halber gerne eins, mit dem ich den Datenabgleich (Adressbuch, Kalender usw.) auch gleich erledigen könnte. Nach einem Blick in die Liste der Compatiblen Handys und dem teilweise erfolgreichen Test im Geschäft, bleiben im Moment eher 2 in der engeren Wahl.
1. das Motorola RAZR v3
2. das Motorola SLVR L7

Nun meine Frage, hat jemand von euch eines der Telefone und wie läuft die Synchronisierung? Habt ihr Probleme? Wieviele Telefonnummern kann man einem Namen zuordnen und wie einfach ist die Kalenderfunktion? Brauche die im Außendienst, also recht häufig.

Danke für eure Antworten

Anke
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 04, 2006, 23:30:16
Willkommen im Forum!

meine Firma spendiert ein neues Telefon (muß ich aber selber zahlen)

Hoffentlich ist das bei anderen Sachen, die diese Firma spendiert (Gehalt oder so) nicht auch so ;D

Zitat
... bleiben im Moment eher 2 in der engeren Wahl.
1. das Motorola RAZR v3
2. das Motorola SLVR L7

Von Motorola würde ich ja bedienungstechnisch immer noch abraten.

Zitat
wie einfach ist die Kalenderfunktion? Brauche die im Außendienst, also recht häufig.

Soll in den Kalender unterwegs auch was hineingeschrieben werden? Das ist mit einer MobilTelefontastatur kaum zu leisten. Meine Erfahrung: Adressen gehen, aber der Kalender in einem Handy ist für den professionellen Einsatz ungeeignet. Eventuell gehen Handys mit QWERTZ Tastatur. (Gibts ab 100 g).
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Florian am Mai 04, 2006, 23:50:37
Hallo Anke, willkommen im Forum! Cooler Forumsname. :)

Habe weder das eine noch das andere, kann aber von diversen Problemen berichten, die an mich herangetragen wurden oder die ich zufällig mitbekam. Ab und zu habe ich auch eines in der Hand:

a) Das Motorola-Telefonbuch ist unterirdisch! Es tauchen tatsächlich alle Nummern einzeln auf, also wenn man für Herrn Müller drei oder fünf Nummern hat, wird jede einzeln aufgelistet. So, man kann das in den Einstellungen ändern, dann wird nur die primäre Nummer angezeigt und daneben häßliche kleine Icons. Fummelig.
Wenn Du Im Telefonbuch schnell navigieren willst, kannst Du nur immer den ersten Buchstaben nutzen, also Du tippst den Anfangsbuchstaben und die Liste hüpft da hin. Das ist bei 100 Namen mit "S" nicht gerade ausreichend. Weitere Verfeinerung gibt es nicht.
Außerdem ist es halt nur ein Telefonbuch. Kein Adressbuch. Ist die Frage, ob Dir das reicht. Gibt zwar ein Drittprogramm, glaube ich, für ein paar Dollar, aber das synchronisiert wieder nicht mit dem Mac, man tippt also alles selber ein.

b) Mit dem SLVR gab es mal Probleme, weil die Bluetooth-Datenverbindung nicht klappte - es ging nur über USB-Kabel. Könnte mittlerweile behoben sein... weiß ich nicht.

c) Insgesamt gibt es wohl immer wieder mal Sync-Probleme.


Also, will es Dir nicht vermiesen. Das perfekte Handy gibt es eh nicht. Aber ich persönlich meide Motorola aufgrund dieser Erfahrungen, auch wenn sie großteils nicht meine eigenen sind. :)
Wenn möglich, würde ich vor dem Kauf mal einen Kurztest fahren oder zumindest ein Rückgaberecht schriftlich fixieren lassen.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Thyrfing am Mai 05, 2006, 06:36:42
Ich kann mich bezüglich Moto nur dem Flo anschließen.

Allerdings habe ich hier ein Sony Ericsson, mit dem klappt das ganz wunderbar. Ist schon ein "älteres" Modell, macht aber was es soll.
Allerdings, ein Adressbuch ist nicht vorhanden, nur ein Telefonbuch.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Fliegerchefin am Mai 05, 2006, 08:55:45
Danke schön von meiner Seite. Dann werde ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und mir das Nokia bestellen auch wenn ich dann 5 € jeden Monat UMTS bezahlen muß, was ich gar nicht haben will. Aber da bin ich mit der Menüführung und de Eintragsmöglichkeiten sehr zufrieden. Vielleicht liegt es daran, daß ich schon immer Nokia hatte?  ::)

Die Kalenderfunktion brauche ich im Prinzip nur um neue Termine mit Kunden einzupflegen, aber die sollten schon so schön übersichtlich wie bei ical sein. MacFlieger benutzt ja auch ein Nokia und die Menüführung wäre dann bei dem von mir favorisierten Modell (6630) genauso und daher sehr gut zu handhaben. Also halt 5 € mehr ;).

LG Anke
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: warlord am Mai 05, 2006, 09:06:07
Dann werde ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und mir das Nokia bestellen auch wenn ich dann 5 € jeden Monat UMTS bezahlen muß, was ich gar nicht haben will.

Versteh ich jetzt nicht. Warum muss es dann UMTS sein, wenn Du es gar nicht willst? Nokia hat doch auch genügend Handys ohne UMTS.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: FOX am Mai 05, 2006, 10:34:02
ich könnte das sony ericsson k750i empfehlen. das kann alle daten über isync abgleichen.
außerdem kann es noch mp3 abspielen und hat eine gute photofunktion.
mein lieblingsspielzeug ist jedoch die taschenlampe, die eigentlich als beleuchtung beim photografieren dienen soll. sehr nützlich, wenn man nachts mal licht braucht  ;)

das telefon funktioniert super über bluetooth am mac.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 05, 2006, 11:21:28
Versteh ich jetzt nicht. Warum muss es dann UMTS sein, wenn Du es gar nicht willst? Nokia hat doch auch genügend Handys ohne UMTS.

Weil es das einzige Series 60 Nokia-Handy ist, das nicht zuviel kostet und gut mit iSync kann.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: warlord am Mai 05, 2006, 11:25:42
Weil es das einzige Series 60 Nokia-Handy ist, das nicht zuviel kostet und gut mit iSync kann.

Aha. Und warum muss es Series 60 sein?
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 05, 2006, 11:47:53
Weil das bis vor kurzem das einzige von iSync unterstützte Nokia-System war, weil ich das kenne und weiß, daß das funktioniert (auch mit den Möglichkeiten der Kontakt- und Termin-Daten) und weil da das Display etwas größer war, damit man auch was erkennt.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Florian am Mai 05, 2006, 14:04:53
Es gibt doch auch viele Series 60 ohne UMTS, oder sehe ich das falsch? Ich habe schließlich hier eins liegen... sind die alle vom Markt genommen worden?
Und kann man nicht in ein UMTS-Telefon auch eine GSM-Karte stecken?
Bin verwirrt. 
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 05, 2006, 18:08:58
Es gibt doch auch viele Series 60 ohne UMTS, oder sehe ich das falsch? Ich habe schließlich hier eins liegen... sind die alle vom Markt genommen worden?

Ja klar, habe ich ja auch hier. Aber bei Vodafone gibt es ja nicht alle, sondern immer nur eine bestimmte Liste mit speziellen Preisen.

Zitat
Und kann man nicht in ein UMTS-Telefon auch eine GSM-Karte stecken?
Bin verwirrt. 

Klar, aber ohne UMTS-Zusatzvertrag kein gesponsortes UMTS-Handy. Wir könnten das auch ohne UMTS-Zusatzvertrag bekommen, aber dann zum vollen Preis.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Florian am Mai 05, 2006, 18:40:19
Ach so, ja die subventionierten Dinger. Da wird man natürlich enorm eingeschränkt. Hatte ich für einen Moment vergessen, muss die Sonne sein. :)
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: starchild am Mai 06, 2006, 20:10:02
Hallo Chefin und Namensvetterin! Ich werf mal mein Steinchen in die SonyEricsson-Schale, mir kommt nix anderes mehr in die Tüte. Das mit den Terminen müsste aber mal jemand verifizieren, der ein aktuelleres Modell hat als mein T610. Weiß nicht, ob es überhaupt ein Handy gibt, dass Dir im Zweifelsfall den Organizer ersetzt; in meiner Firma haben die Außendienstler entweder ihr WIN-Schlepptop dabei oder greifen auf Blackberries zurück...
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 06, 2006, 20:32:44
Weiß nicht, ob es überhaupt ein Handy gibt, dass Dir im Zweifelsfall den Organizer ersetzt;

Also mein Nokia 3650 und auch die anderen Series 60-Handys, haben eine genügend gute Kalenderdarstellung. Damit kann man wirklich gut arbeiten. Eintippen ist wie auch SMS-Schreiben über eine Handy-Tastatur mühsam, jedenfalls für mich.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: warlord am Mai 07, 2006, 20:33:38
Für die Eingabe von (u.a.) Kalenderdaten am Mac kann ich sonst auch die Software von MacMedia (http://www.macmedia.sk/) empfehlen. Nutze selbst PhoneDirector, das für eine Reihe Nokias (allerdings Series 40) konzipiert ist. Daneben gibts aber auch noch PhoneAgent, das wohl in etwa das selbe bietet, aber für Sony Ericssons.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 08, 2006, 08:50:54
Ja, PhoneDirector kannte ich auch schon. Aber insgesamt finde ich diese zusätzlichen Lösungen im Vergleich zu iCal/Adreßbuch/iSync für  deutlich komplizierter, zumindestens vom ersten Eindruck der Oberfläche. Und wenn sowieso schon alles über iCal/Adreßbuch organisiert ist, ist das eine weitere parallele Verarbeitung.

Das 6630 ist jetzt bestellt, mal schauen.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Kapitän am Mai 23, 2006, 00:39:42
Ich hab ein Sony Ericsson T630...
Die Syncronisation mit iCal und Adressbuch klappt über Bluetooth an sich ja ganz gut.
Besonders einleuchtend finde ich das alles aber nicht.

Zum einen werden meine iCal-Termine auf dem Handy immer um 1 bis 2 Stunden verschoben und zum anderen hatte ich bei einem Neuabgleich auf einmal alle Termine doppelt auf dem Handy. Und die Termine, die ich am Handy eingetragen hatte gingen verloren.
Mit den Adressen hat das bei mir bisher auch nicht wirklich funktioniert (allerdings habe ich es bisher noch nicht unter 10.4 getestet - vielleicht wird es da ja besser und es überschreibt mir nicht jedesmal meine Adressbucheinträge).

Hat mir da jemand ein paar kluge Tipps?
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: warlord am Mai 23, 2006, 08:11:34
Zum einen werden meine iCal-Termine auf dem Handy immer um 1 bis 2 Stunden verschoben

Hört sich doch schwer danach an, als hättest Du bei einem der beiden Geräte eine falsche (bzw. keine) Zeitzone eingestellt.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 23, 2006, 09:43:19
Die Syncronisation mit iCal und Adressbuch klappt über Bluetooth an sich ja ganz gut.

Nach Deinen folgenden Schilderungen klingt das aber ganz anders.
Das wäre mir zu unzuverlässig.

Zitat
Zum einen werden meine iCal-Termine auf dem Handy immer um 1 bis 2 Stunden verschoben

Würde ich wie warlord auf die Zeitzonen tippen.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Kapitän am Mai 23, 2006, 21:23:25
Auf die Idee mit den Zeitzonen kam ich auch schon. Hat aber bisher nicht geklappt (wie habt ihr das denn?)

Zitat
Die Syncronisation mit iCal und Adressbuch klappt über Bluetooth an sich ja ganz gut.
Sollte heißen, dass die Sache an sich klappt. Jetzt fehlt halt nur noch so, wie ich das will!  ;D

Kann das evtl. auch noch dran liegen wie viele Stunden des Tages dargestellt werden sollen?
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 23, 2006, 23:09:58
In Handys gibt es oft eine sehr unscheinbare EinstellungsMöglichkeit - die muß für Deutschland zur Sommerzeit auf GMT+2 stehen.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Kapitän am Mai 24, 2006, 00:47:21
Ah, genau das wars - jetzt stimmts mit den Zeiten.
Das neue iSync bietet jetzt allerdings auch etwas mehr Einstellmöglichkeiten.

Jetzt muss ich nur noch das mit den Kontakten rausbekommen.
- ok, das war ein Schuss in den Ofen. So ein Mist. Jetzt stimmt gar nichts mehr auf meinem Handy. -

Ich dachte, ich werde nochmals gefragt, was geändert werden soll. So ein Dreck.
Entweder blick ich die Philosophie von dem ganzen Synchronisierzeug nicht, oder iSync ist wirklich ein Scheiß.

So - fröhliches Löschen... *grrrrrrrrrrr*  >:(
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 24, 2006, 09:24:21
Das neue iSync bietet jetzt allerdings auch etwas mehr Einstellmöglichkeiten.

Ja? Was denn? Ist mir nix aufgefallen. Warum auch? Eine Synchronisierungssoftware sollte nicht tausende Einestellungen bieten und Knöpfe und alles. Ein dicker Knopf für "Mach hinne" reicht völlig. ;)

Zitat
Jetzt muss ich nur noch das mit den Kontakten rausbekommen.
- ok, das war ein Schuss in den Ofen. So ein Mist. Jetzt stimmt gar nichts mehr auf meinem Handy. -

Ich dachte, ich werde nochmals gefragt, was geändert werden soll. So ein Dreck.
Entweder blick ich die Philosophie von dem ganzen Synchronisierzeug nicht, oder iSync ist wirklich ein Scheiß.

Ne, iSync ist die beste Synchronisierungssoftware, die ich je gesehen habe. Wenige Einstellungen, ein Knopf und ab geht die Post. Eine großartige Philosophie bracht man ja eigentlich nicht. Das Dingen soll die Daten abgleichen, fertig.
Gilt natürlich nur, wenn es funktioniert. :)
Wenn der Abgleich nicht funktioniert kann das erstmal zwei Gründe haben: Das Handy macht einen Fehler oder das iSync-Modul für das Handy macht einen Fehler. Wo jetzt das eigentliche Problem bei Dir liegt, weiß ich auch nicht.
Ich habe hier iSync mit 2 Handys und 1 Palm laufen und es funktioniert problemlos, also an iSync selber kann es nicht liegen.

Ich habe allerdings jetzt immer noch nicht ganz verstanden, welches Problem genau bei Dir passiert. Kannst Du ja nochmal beschreiben. Ob das was bringt, weiß ich nicht, denn wenn es am Handy oder dem iSync-Modul liegt, kann man wohl nix machen.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Kapitän am Mai 25, 2006, 17:23:58
Mein Problem liegt darin, dass ich nicht auswählen kann, welche Kontakte wo aktualisiert werden!

Bei mir kommt es ab und an vor, dass ich am Handy eine neue Nummer eintrage und aber auch am Rechner Kontakte ergänze.
So - und wie bring ich das jetzt iSync bei?
Ich werde zwar gefragt, welche doppelten Einträge ich behalten möchte, danach hatte ich dann aber trotzdem zig Kontakte zuviel auf dem Telefon und meine Listen wurden auch umsortiert. Irgendwie war das nicht so ganz das, was ich wollte.

Kann natürlich auch sein, dass das was ich will so gar nicht funktioniert - zumindest mit iSync. Nämlich ansich zwei Kontaktlisten (einmal in Adressbuch und zum anderen am Handy), die separat verwaltet werden können, aber die gleichen Nummern enthalten. (wer versteht mich ???)

Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 25, 2006, 17:43:10
Bei mir kommt es ab und an vor, dass ich am Handy eine neue Nummer eintrage und aber auch am Rechner Kontakte ergänze.
So - und wie bring ich das jetzt iSync bei?

Theoretisch kann das iSync, ohne das man ihm etwas beibringen muß. Allerdings haben die verschiedenen Handys so ihre Eigenarten. Hier gibt Apple Tipps dazu:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=303418
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 25, 2006, 19:13:08
Bei mir kommt es ab und an vor, dass ich am Handy eine neue Nummer eintrage und aber auch am Rechner Kontakte ergänze.
So - und wie bring ich das jetzt iSync bei?
Ich werde zwar gefragt, welche doppelten Einträge ich behalten möchte, danach hatte ich dann aber trotzdem zig Kontakte zuviel auf dem Telefon und meine Listen wurden auch umsortiert. Irgendwie war das nicht so ganz das, was ich wollte.

Genau das sollte nicht sein. Normalerweise fragt iSync, wie Du das beschreibst. Dann sagt man welcher Eintrag erhalten bleiben soll. Dann muß man, wie iSync ja auch dann sagt, erneut synchronisieren, um die Konflikte zu beheben. Danach sollte alles in Ordnung sein.

Zitat
Kann natürlich auch sein, dass das was ich will so gar nicht funktioniert - zumindest mit iSync. Nämlich ansich zwei Kontaktlisten (einmal in Adressbuch und zum anderen am Handy), die separat verwaltet werden können, aber die gleichen Nummern enthalten. (wer versteht mich ???)

Ich verstehe Dich schon. Was Dir nicht hilft, ist: Es funktioniert bei mir problemlos. Wenn es bei Dir nicht funktioniert, dann liegt es nicht an iSync an sich, sondern an Deinem Handy oder dem betreffenden iSync-Modul.

Das eigentlich Problem bei dieser ganzen Synchronisiererei sind die Handy-Hersteller. Anstatt das die sich mal auf eine Art und Weise einigen und sich daran halten(!), kocht da jeder sein eigenes Süppchen. Das das nirgendwo perfekt funktioniert hat erst vor kurzem ein c't-Artikel der Synchronisierungssoftware (ja auch der mitgelieferten) unter Win gezeigt. Ständig Probleme. In diesem vergleich ist iSync noch die mit Abstand beste Software.
Aber das nützt Dir natürlich nix, wenn Dein Handy da nicht mitspielt. Genau deshalb haben wir ja so lange nach einem funktionierenden(!) Handy gesucht.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: Kapitän am Mai 25, 2006, 23:58:29
Fazit war also das 6630.
Gibts da schon Erfolgsmeldungen MacFlieger?
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: MacFlieger am Mai 26, 2006, 08:57:52
Ja, funktioniert erwartungsgemäß problemlos, wie alle Series 60-Handys.
Titel: Re: Motorola Handy und iSync,ical
Beitrag von: radneuerfinder am Mai 26, 2006, 11:46:40
Tipps zum 
Sony Ericsson T630
http://apfelwiki.de/wiki/Main/T610