Apfelinsel
Mac-Hardware => Thema gestartet von: Benedikt.Seidl am April 08, 2006, 17:56:54
-
hallo
langsam nervt mich mein emac ziemlich stark, für alles braucht er ewig, die festpaltte ist immer am limit, immer muss ich wieder was löschen.
also möchte ich mal wieder die festplatte formatieren und nochmal von 0 anfangen.
nur habe ich ja auch daten die ich sichern möchte. meine externe festplatte (120gb ice cube) ist aber schon voll (bis auf ein zwei gb).
-> ich brauch eine neue festplatte. nur welche? am liebsten wäre mir eine mit firewire (brauch ich für meinen alten emac der nur usb 1.0 hat) und usb 2.0 (für die windoof leute ohne fire wire)
meine jetztige platte habe ich mir bei dsp gekauft und muss sagen, dass der service echt ok war. die festplatte war zwar kaputt, aber ich habe dann eine neue bekommen.
eigentlich reicht es mir auch schon wenn ihr mir sagt: für 200 gb extern würde ich aktuell XXX euro ausgeben. ich habe da nämlich überhaubt gar keinen marktüberblick :P
(für einen konreten tipp bin auch zu haben :))
axo,.. was so auf die platte passen soll? weiß ich nicht,.. so 200 gb wären, glaube ich schon ok. wenn es aber so ist, dass die platten ab 120 überproportional teuer werden (was weiß ich, kann ja sein ???) nehm ich auch ne 120er platte, bin da nicht so.
oder soll ich mir lieber ein ice cube gehäuse kaufen, da meine interne reinpacken und eine neue platte in meinen emac packen? weil da gibt es bei dsp ein angebot:
Hitachi Deskstar 250GB - DLAT-Serie - 7200rpm/8MB *SPECIAL* € 83,90 113
(passt die überhaubt in meinen emac rein? ist das überhaubt ein "angebot"?)
SEIDL.
-
Ich habe vor kurzem eine
IceCube 250 GB im externen FW 400 Ghäuse erworben
Gehäuse ist aus Alu und passt somit optisch gut zum 23" Cinema Display, Powerbook und evtl. später mal G5 ?
Preis ca. 160 €
Jochen
-
Diese Adressen hat gestern ein User empfohlen, ich war ganz überrascht von diesen Angeboten:
http://stores.ebay.de/IT-Dat-Shop
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8792941016
-
Das DSP-Angebot ist schon am unterem Ende der derzeitigen Preisspanne. Gibt es öfters für 89,- oder sogar 95,-
Groß sind die Unterschiede also nicht, aber immerhin.
Ja, die würde passen, aber wie auch beim iMac muss man sehr viel basteln und die Bildröhre birgt das Risiko eines u.U. tödlichen Stromschlags. Es gibt ein paar Anleitungen im Netz dazu.
Ich würde aufgrund dieses Aufwands zu einer externen Lösung tendieren. Da ist FW unabdingbar, alle Macs sind über USB2 (hast Du das in Deinem eMac überhaupt?) langsamer, und zwar deutlich. FW-Gehäuse kosten um die 60 Euro, eher 70-80 für Qualität. Siehst ja die Unterschiede z.B. bei DSP.
-
@Jochen: Du meinst sicherlich das Pleiades-Gehäuse (http://www.macpower.com.tw/products/hdd3/pleiades/pd_400), wird teilweise auch G5-Box oder SteelBox genannt. Die IceCube ist zwar vom gleichen Hersteller, sieht aber so (http://www.macpower.com.tw/products/hdd3/icecube/ic_400) aus.
Zur eigentlichen Frage: zu Deiner IceCube würde eine 2. insofern gut passen, da man die schön stapeln kann. Wir hatten aber immer wieder Probleme mit schnelldrehenden Platten, die zu heiss wurden, vor allem im Dauerbetrieb. Die Belüftung bei der IceCube ist halt nicht unbedingt ideal und das umschliessende Plastikgehäuse trägt auch nicht gerade zu einer guten Wärmeableitung bei. Bei der Pleiades dagegen ist diese schon durch das Alu-Gehäuse gegeben und die vom G5 abgeguckte Käsereibe vorne unterstützt die Luftzirkulation deutlich besser.
Zu den Anschlüssen: nur USB2.0 ist am billigsten, dann kommt FW400. FW400+USB2.0 bekommt man dann für etwa 10€ mehr, für FW800+USB2.0 legt man aber nochmal etwa 30€ drauf.
Preise von Komplettangeboten (Platte+Gehäuse): immer schwierig zu vergleichen, solange nicht explizit der verbaute Plattentyp genannt wird. Oftmals werden auslaufende Serien besonders günstig rausgehauen.
Sagen wir mal, daß für eine Pleiades 250GB Hitachi mit FW400 so 150-160€ durchaus ok sind. Die 400er erscheint mir etwas zu teuer bei DSP, da würde ich eher zu 250€ tendieren.
Ach ja: die Hitachi-Platte hat einen recht guten Preis..
-
...@Jochen: Du meinst sicherlich das Pleiades-Gehäuse (http://www.macpower.com.tw/products/hdd3/pleiades/pd_400), wird teilweise auch G5-Box oder SteelBox genannt....
Die habe ich
Jochen
-
wow. danke für die ausführliche beratung!
jetzt habe ich allerdings ein problem ;)
nehm ich die 250 gb festplatte + ice cube gehäuse für 60,90+83,90+4,90=149,7 ~60cent/gb
oder die 320 gb festplatte im nicht ganz so schönen gehäuse für 139,99+8,00 = 147,99 ~46cent/gb?
ich kann mich doch nicht entscheiden,.. :P
spricht denn irgendetwas gegen das e-bay angebot?
weil noch mal ein icecube würde mir besser gefallen, aber ist das bei dem preisunterschied gerechtfertigt?
SEIDL.
-
Ich würde mit für die 250er im schönen Gehäuse entscheiden.
Selbst habe ich eine 160 GB Samsung in ein ganz schlichtes Digitus Gehäuse geschraubt, Fiwi/USB. Musste noch einen Gutschein bei einem Elektrohändler benutzen. Zusammen 125,0 €, und super leise.
-
spricht denn irgendetwas gegen das e-bay angebot?
Das Gehäuse wird von einem Prolific-Chip befeuert, dem würde so weit trauen, wie ich das Gehäuse werfen kann. ;D
Rechnerisch ergibt sich für das Gehäuse ein Preis von 20-30€, das ist ehrlich gesagt zu billig.
-
ok. genau das wollte ich hören ;-)
dankeschön.
SEIDL.
-
spricht denn irgendetwas gegen das e-bay angebot?
Das Gehäuse wird von einem Prolific-Chip befeuert, dem würde so weit trauen, wie ich das Gehäuse werfen kann. ;D
Hihi, ich habe eine 250GB-Platte von Aldi mit FireWire und USB und einem Prolific-Chip. ;)
Die funktionierte von Anfang an am Mac problemlos. Im Lieferzustand funktionierte die am Win-PC nur über USB. Firmware-Upgrades gab es von Medion nicht. Man mußte selber rauskriegen, daß es da Upgrades von Profilic gab. Nachdem ich die draufgespielt habe, dunktioniert die auch Am Win-PC mit beiden Anschlüßen.
Bisher läuft die als externe Platte am Mac ohne Probleme. Einziges Problem: Hat man mehr als 3 Partitionen mit mehr als 3 OS X-Systemen drauf, dann funktioniert das Booten nicht mehr von jeder Partition. ;D
-
zuuu spät.
bestellung ist schon raus, geld ist auch schon überwiesen ;D
SEIDL.
-
Nachdem ich die draufgespielt habe, dunktioniert die auch Am Win-PC mit beiden Anschlüßen.
So ist das eben. Aldi-Platten dunktionieren.
Andere funktionieren. ;D
(Konnte ich mir jetzt nicht verkneifen und soll kein Lustigmachen über einen Tippfehler sein.)
-
Wollte noch anmerken, dass ich beim gleichen Anbieter von ebay (s.o.) meine externe Platte mit Gehäuse habe (die gleiche wie auf dem Bild) und bin soweit zufrieden.
Eine sehr leise 300GB Samsung Platte in einem Gehäuse mit An-/Ausschalter, FW und USB 2.0 für 140 Euro - ist allerdings schon wieder 2-3 Monate her.