Apfelinsel

Mac-Hardware => Thema gestartet von: macschlaeger am April 04, 2006, 13:43:44

Titel: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 13:43:44
Seit ich von 10.3.9 auf 10.4.5 gewechselt bin streiken meine Drucker

Der HP Phptosmart druckt als hätte meine Tochter mit alten Buntstifften darauf rumgemalt und der Pixma IP 2000 sagt nix !

Auf der Treiberliste im Printcenter kann ich auch keinen geeigneten Treiber in der Liste finden.Auf der Canon Supportseite gibt es den Treiber nur bis 10.3
und wenn ich den installiere bekomme ich in nicht in die Treiberliste . In fünf Jahren I MAC ist mir soetwas noch nicht vorgekommen . Nach zahlosen Neuinstallationen habe ich kein Plan mehr was ich machen soll !

Helft mir bitte ! sonst laufe ich nach drei Stunden in.-deinstallieren Amok !!!
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: FOX am April 04, 2006, 14:16:43
gar nicht gut....

ich habe auch mal auf den supportseiten gestöbert. da ist nichts zu machen. für den ip2000 wird der treiber nur bis 10.3x angeboten.

vielleicht könntest du den treiber für einen anderen drucker testen. für den ip3000 gibt es einen treiber für 10.4. evtl. geht es ja.

ansonsten könnte vielleicht das print center repair (http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/21738) weiterhelfen.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: FOX am April 04, 2006, 14:19:31
schau dir mal das an:

http://www.canon-europe.com/support/software/macosx/pixma.asp

nach dieser übersicht müsste er eigentlich laufen. vorrausgesetzt, du hast keinen intelmac.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 14:29:47
Habe ich schon gemacht . Beim 3000er sagt er auch nix und beim 1000er spricht er den Drucker an  aber geht nur s/w auch lässt er keine einstellungen zu.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: FOX am April 04, 2006, 14:33:24
probier mal das printcenter repair aus. oder ruf bei canon an (aber nur, wenn du gute nerven und viel zeit hast...)
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 14:45:41
Laut Apple sollte der Treiber dabei sein ! Kann aber in der Liste der Treiber keinen Pixma finden ! Sollte ich Tiger noch mal neu installieren ?
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 04, 2006, 14:50:42
Auf den Canon-Seiten finde ich zum ip2000 folgenden Kommentar zu OS X:
Zitat
Do I need to update my drivers to support Mac OS X v.10.4 (Tiger)?

It is highly recommended to download the latest compatible driver that is available. Most products have had new drivers developed to support Mac OSX v. 10.4 (Tiger).

Und angeboten wird ein Treiber von März 2006 (4.1.15 oder so ähnlich).

Und jetzt kommt von Euch: Das wird bei mir nicht angezeigt! ;)
Ja, weil ihr auf der deutschen Seite geguckt habt. Man kann als deutscher Kunde doch nicht erwarten, daß deutsche Seiten gepflegt werden...
Sorry für diesen bitterbösen Spruch, aber das ist mir schon mehrfach bei Canon und Epson aufgefallen, daß auf den amerikanischen Seiten wesentlich neuere Treiber angeboten werden. Natürlich sind auch die multi-lingual also auch in deutsch. Ich hatte es auch schonmal, daß die Amis deutsche Treiber für einen Epson-Drucker bekamen und die deutsche Seite behauptet, der Drucker würde unter OS X nicht laufen!

OK, um dahin finden, starte auf http://www.canon.com und wähle als Land USA/Amerika. Wenn Du da auf die Support-Seiten für Consumer gehst, kannst Du Deinen Drucker auswählen und den Treiber runterladen.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 14:56:16
Habe gerade mit Canon Deutschland telephoniert (13min 47 sek. kein Scheiß)
Nach zahlreichen Verbindungen sagte mir eine gebrochen deutsch sprechende Frau das es noch keinen Treiber für 10.4 gibt aber die Softwareabteilung daran arbeiten würde !! Na Prima !!! Das Ding ist gerade mal 8 Monate alt . Der HP Photosmart druckt scheiße ,der Pixma geht nicht und mir ist auch schon ganz schlecht !
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 04, 2006, 14:57:13
Nach zahlreichen Verbindungen sagte mir eine gebrochen deutsch sprechende Frau das es noch keinen Treiber für 10.4 gibt aber die Softwareabteilung daran arbeiten würde !!

Du hast gelesen, was ich geschrieben habe?

Edit: Link zum ip2000 (http://consumer.usa.canon.com/ir/controller?act=SupportDetailAct&fcategoryid=257&modelid=10237)

Der Treiber ist Version 4.1.5 und unterstützt auch Tiger und Intel-Macs!
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 15:01:42
Ja ! Sorry war gerade am schreiben . Werde es gleich mal versuchen . Wenn das geht bist du mein  Held des Tages !
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: Florian am April 04, 2006, 15:01:57
Der IP 2000 funktioniert unter Tiger ganz ohne Treiber runterzuladen. Da bin ich mir 100% sicher, denn den habe ich mir kürzlich erst ausgeliehen, weil mein Drucker den Geist aufgegeben hatte. Anstöpseln, loslegen.


Es kann also nicht am Treiber an sich liegen. Auch weil ja der HP genauso spinnt.
Ich nehme an, beim Update ist was schief gelaufen und würde auch zunächst einmal das von FOX verlinkte Programm probieren, von dem liest man eigentlich nur Gutes.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 04, 2006, 15:03:48
Es kann also nicht am Treiber an sich liegen. Auch weil ja der HP genauso spinnt.

Vielleicht hat er ja beim Update nicht alle Druckertreiber installiert, wer weiß? Jedenfalls ist der von mir verlinkte Treiber anscheinend noch neuer und den würde ich erstmal nehmen.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 15:44:22
OH MCFLIEGER DU SUPERMANN !!!

ES GEHT ! HÜPFAUFEINEMBEINUNDFREU !!!

Wird wohl beim Update etwas schief gegangen sein,aber das ist jetzt wurscht!

Er druckt und druckt und druckt !
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: Florian am April 04, 2006, 16:46:32
Super!

Und der HP?
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 04, 2006, 20:47:07
Naja danke, aber viel habe ich ja nicht gemacht.

Ich finde es nur extrem unverschämt von den Herstellern, die deutschen Seiten dermaßen schlecht zu pflegen und dann auch noch an einer teuren Hotline solche definitiv falschen Aussagen zu machen.
Wenn es nicht so teuer wäre und man direkt wieder zur gleichen Hotlinerin käme, könnte man der mal ein paar Takte erzählen, warum sie einen anlügt.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: Florian am April 04, 2006, 22:21:58
Naja, Lüge? Die weiß es wahrscheinlich nicht, weil sie selbst das nicht gesagt bekommt. Meistens sind das sehr schlecht bezahlte Menschen, die von der Materie keine Ahnung haben und nur einen "Frage/Antwort"-Zettel haben. Steht da "gibt es nicht" drauf, geben sie es halt so weiter.
Die Frau macht also wahrscheinlich einfach nur ihren Job, wie ihn die Firma festgelegt hat und kann nichts dafür.

Eine Beschwerde kann man (oder sollte sogar) natürlich trotzdem äußern. Diese kann man aber letztendlich nur allgemein gestalten. Und diese Anonymität ist ja genau der Plan. Das dan n die Hotline-BearbeiterInnen als Blitzableiter herhalten müssen, ist eingeplant.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 04, 2006, 23:52:52
Ach was solls !
Die Telephonhotlinie aus dem Servicecenter hilft so richtig niemanden.
Ob Telecom,HP oder Canon ist alles nur Abzocke .
Oder hat sie jemandem von euch schon mal richtig was gebracht ?
Wenn man ein Problem hat helfen eh nur gute Fachhändler,Freunde ,Verwante oder man stöbert in Foren .
War aber mal ganz aufregend ,das am Mac mal was nicht gleich funzt . Sonst zickt er ja nie !Im Vergleich zu meinem PC ist er in Sachen "Probleme" eher ein Langweiler und das ist gut so .

Der HP druckt immer noch mies ! Werde morgen mal ein Vermögen für HP Patronen ausgeben da ich glaube jetzt können es nur noch die Patronen eines unbekannten
Hersteller sein .
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: warlord am April 05, 2006, 04:59:13
Oder hat sie jemandem von euch schon mal richtig was gebracht ?

Nein. Aber das liegt wohl daran, dass wir nicht zu den gänzlich Ahnungslosen gehören. Wenn man mal die Fragen miterlebt hat, die einem Hersteller von was auch immer so gestellt werden, dann kann ich die Hersteller schon verstehen, dass sie einfach eine(n) Blödmann/Blödfrau mit einem "Ablaufschema zu Beantwortung vonm dämlichen Fragen" ausstatten und ans Telefon setzen. 99% der Fragen werden sie wohl tatsächlich zur Zufriedenheit des Fragers beantworten können.

Tja, und die restlichen 1 %. Die sollten einfch gar nicht erst die Hoffnung aufkeimen lassen, per Telefon Hilfe zu erhalten.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 05, 2006, 08:26:32
Da hast du wohl recht,aber ich wollte einfach nur wissen ob der Treiber auch auf 10.4 läuft wie auf einer der Suportseiten steht oder nur bis 10.3 was auf der anderen Suportseite steht . Das die Dame mir nicht sagen kann wie man den Drucker im BS XYZ zu laufen bekommt ist mir schon klar . Das hat doch jeder schon mal erlebt wie schlecht man am Telephon einem Freund am Computer helfen kann . So nach dem Motto " du mußt jetzt oben auf den Button X drücken " " wie da ist aber kein Button da steht nur...." So etwas geht schon mal eine halbe Stunde . Das ich auf der amerikanischen Treiberliste fündig werden kann hätte sie aber wissen sollen ,da ich bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem war .So viel Service kann man doch wohl erwarten .
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 05, 2006, 09:22:44
Naja, Lüge? Die weiß es wahrscheinlich nicht, weil sie selbst das nicht gesagt bekommt.

Klar, sie weiß es nicht besser und kann nix dafür. Aber die Aussage war dennoch eine Unwahrheit. Lüge würde ich jetzt nicht auf diese arme Frau persönlich beziehen, sondern auf die Firma, die definitiv falsche Informationen den Hotlinern gibt! es ging ja auch nicht darum, wie man irgendwas auf dem Mac machen kann oder ob es irgendwie mit Gimp-Print funktioniert. Das waren die eigenen(!) Treiber, die auf der eigenen(!) Homepage der Firma angeboten werden.

Die Telephonhotlinie aus dem Servicecenter hilft so richtig niemanden.
Ob Telecom,HP oder Canon ist alles nur Abzocke .
Oder hat sie jemandem von euch schon mal richtig was gebracht ?

Nein. Ahnungslosigkeit in Sachen Mac ist ja noch die harmlose Variante. Wenn sie denn wenigstens sagen, daß sie es nicht wissen, aber falsche Aussagen auf derart einfache Fragen regen mich auf.

Nein. Aber das liegt wohl daran, dass wir nicht zu den gänzlich Ahnungslosen gehören. Wenn man mal die Fragen miterlebt hat, die einem Hersteller von was auch immer so gestellt werden, dann kann ich die Hersteller schon verstehen, dass sie einfach eine(n) Blödmann/Blödfrau mit einem "Ablaufschema zu Beantwortung vonm dämlichen Fragen" ausstatten und ans Telefon setzen. 99% der Fragen werden sie wohl tatsächlich zur Zufriedenheit des Fragers beantworten können.

Ja. Wobei die Frage nach einem Treiber für ein gerät meiner Meinung nach definitiv zu den 99% gehört. das war ja kein Geheimwissen. das steht öffentlich auf deren Homepage, der amerikanischen.
Soll es mich wundern, wenn Leute nicht zum Mac switchen, weil es jan "keine Mac-Treiber gibt"?

Das ich auf der amerikanischen Treiberliste fündig werden kann hätte sie aber wissen sollen ,da ich bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem war .So viel Service kann man doch wohl erwarten .

Mehr noch. Ich erwarte, daß die deutsche Seite die gleichen Treiber anbietet.

Ich weiß, ich weiß, ich bin zu blauäugig. :)
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 05, 2006, 11:29:49
Es würde doch schon reichen wenn man auf der deutschen Seite einen Querverweis machen würde !Dann könnten die sich eine ständige Erneuerung sparen . Kann doch alles nicht so schwehr sein .
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 05, 2006, 11:39:42
Es würde doch schon reichen wenn man auf der deutschen Seite einen Querverweis machen würde !Dann könnten die sich eine ständige Erneuerung sparen . Kann doch alles nicht so schwehr sein .

Ja, eben! Deshalb regt mich das auch so auf.
Hast Du für den HP-Drucker (welcher eigentlich) auch mal auf deren amerikanische Website geschaut?

Ein kleiner OT-Tipp von mir: Zwischen dem letzten Buchstaben und einem Satzzeichen gehört kein Leerzeichen, hinter einem Satzzeichen gehört ein Leerzeichen. Wenn man das nicht macht, kommt es zu komischen Zeilenumbrüchen (Satzzeichen alleine in der nächsten Zeile).
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 05, 2006, 12:30:50
Es ist ein HP Photosmart 7660.
Mit dem war ich nie zufrieden. Was einem da von HP im Jahr 2004 als Super Fotodrucker verkauft wurde spottet jeder Beschreibung.
Hätte mich damals besser informieren müssen aber euch gabs ja noch nicht.
Selbst der billigste Epson Drucker druckt in besserer Qualität.
Dazu kommt das die Farbpatronen nicht einzeln sind und ein Vermögen kosten.

Bin genau so vorgegangen wie mit dem Canon , brachte aber keine Verbesserung.
Werde gleich noch orginal HP Patronen versuchen ansonsten werde ich ihn an meine Kinder weitergeben.
für deren Tuxpain Zeichnungen und etwas Text würde er gerade noch reichen oder ich motte ihn ein bis zum nächsten Sperrmüll.
Welchen Drucker würdest du zum Fotodruck vorschlagen?








Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 05, 2006, 12:38:13
Bin genau so vorgegangen wie mit dem Canon , brachte aber keine Verbesserung.

Nur um sicher zu gehen:
Der HP funktionierte mit 10.3.9, den gleichen(!) Farbpatronen und dem gleichen(!) Papier zufriedenstellend und jetzt grausig?

Zitat
Welchen Drucker würdest du zum Fotodruck vorschlagen?

Keine Ahnung. Ich habe einen Canon i560 und für die wenigen Fotos, die ich drucke, ist der in Ordnung. Von den Kosten, der Haltbarkeit und der Qualität kommt ein Drucker nie gegen einen Abzug auf Fotopapier an.
Dazu kommt, daß ich mir die Marktsituation bei Geräten immer nur detailliert anschaue, wenn ich gerade eines brauche. Da immer auf dem laufenden zu bleiben, ist mir zuviel unnütze Arbeit. Und der i560 hält hoffentlich noch ne Weile.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 05, 2006, 12:47:59
Habe leider direkt nach dem Update die Patronen gewechselt,weil die Füllstandsanzeige mich dazu aufgefordert hat. Da ich diese schon Entsorgt habe kann ich kein Test machen. Unter 10.3 war er auch nicht so berauschend aber allemal besser als das jetzige Ergebnis.Das Papier ist aber gleich.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 05, 2006, 13:12:36
Aha, und das sind andere Patronen als vorher? Dann kann es auch an der Kombination Farbe/Papier liegen.
Ich habe hier HP Fotopapier, da arbeitet mit dem i560 überhaupt nicht zusammen. Es sieht so aus, als ob sich die Tinte zu Tröpfchen zusammenzieht bevor sie trocknet. Ganz grauslig. Selbst ein Ausdruck auf Normalpapier ist wesentlich besser.
Bei anderem Fotopapier klappt es. Auch in der c't treten öfters mal Kombinationen von Druckern/Papier/Farbe auf, die überhaupt nicht funktionieren.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 05, 2006, 13:20:06
Mache ab und zu ein paar Spielereien mit Photoshop oder arbeite alte Dias aus Kindertagen auf . Ist halt alles ein wenig Hobby und Spielerei keine Profisache.Ansonsten geht wirklich nix über ordentliche Abzüge.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: macschlaeger am April 05, 2006, 13:25:25
Das Papier ist von HP.Habe auch die Patronen im Verdacht.
Aber wie gesagt so wirklich berauschend war er nie.
Titel: Re: PIXMA IP 2000 geht nicht !
Beitrag von: MacFlieger am April 05, 2006, 13:40:23
Mache ab und zu ein paar Spielereien mit Photoshop oder arbeite alte Dias aus Kindertagen auf . Ist halt alles ein wenig Hobby und Spielerei keine Profisache.

Ist es bei mir ja auch nicht. In dem bereich ist es auch nur privates Vergnügen.
Sammel doch einfach die Bilder, bis ein paar zusammen sind und lasse die abziehen.