Es waren 46,09%, weniger als Hillary hatte, aber ist ja egal, es reichte aus.
Ich glaube auch, manche Leute lieben es, verarscht zu werden und manche verpfänden sogar alles, um bei allzu durchsichtigen Schneeballsystemen mitzumachen. Sicher nicht das letzte Beispiel: Onecoin.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/OneCoinDa reichte es, eine Goldmünze ins Publikum zu werfen, um die Legende glaubhaft zu machen, die (nicht existente) Kryptowährung wäre gedeckt mit Gold, dass unter dem Meer gelagert werde und leider von niemanden, auch nicht der Chefin selbst, besucht werden darf.
Da störte nicht mal, dass die Chefin wegen Betrugs vorbestraft war und Experten warnten. Mindestens fünf Milliarden sind verschwunden.
Am WE war ein schöner Artikel in der SZ, leider hinter der Paywall.
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wirtschaft/fincen-files-die-milliardenbeute-der-kryptoqueen-e902472/Davor war es Milliardenbetrüger Madoff (da konnte man auch Schaden nehmen, wenn der eigene Fondsmanager drauf reinfiel) und der nächste Fall läuft bestimmt schon.