Autor: radneuerfinder
März 24, 2025, 16:43:12
Wahlbeteiligung USA 2016 => 59 %.
0,59 x 0,5.
Ergo 30%.
Wahlbeteiligung Europawahl Sachsen 2019 => 64 %.
0,64 x 0,25.
Ergo 16 %.
Es relativiert sich etwas, trotzdem schlimm genug.
Die "konservativen" Nichtwähler sind das Problem, denke ich mal.
Ich mag außerdem in keinem Land sein, wo jeder zweite Trump gewählt hat.Wahlbeteiligung USA 2016 => 59 %.
Ich mag auch nicht in Sachsen sein, weil dort jeder 4. die AfD gewählt hat.Wahlbeteiligung Europawahl Sachsen 2019 => 64 %.