Sehe ich ein wenig anders. AppStore ist nur eine Quelle. Das Internet hat viele Quellen. Selbst wenn der Entwickler sie nicht mehr bereit stellt gab es doch immer genug Quellen um ältere Software runterladen zu können. Zuerst kam iOutbank, dann müsste es Outbank 1 und jetzt 2 gewesen sein. Könnte man die Software übers Netz laden, dann hätte ich es mal mit Outbank 1 versucht.
Du meinst jetzt aber nicht Software aus nicht legaler Quelle, oder? Wo kann ich denn z.B. Photoshop 6 herunterladen? Bei kommerziellen Programmen bekommt man den Download oft nur direkt vom Hersteller. Ja, manchmal gibt es auch noch andere legale Quellen.
Aber egal ob ich im AppStore oder aus anderer Quelle kaufe, ich mache mir die Arbeit und sichere die Sachen. Im Notfall wären die sonst evtl. nicht mehr ladbar.
Und klar ist es kein Problem des AppStores an sich, nur das Management ist scheiße. Was spricht dagegen alle Programmversionen im AppStore zu belassen?
Am Anfang des AppStores war tatsächlich nur die aktuelle Version herunterladbar. Das wurde vor einiger Zeit geändert und nun sind im AppStore auch ältere Versionen ladbar, wenn die neueste auf dem eigenen Gerät nicht mehr läuft. Schöner wäre es allerdings, wenn man direkt und einfach(!) auch ältere Versionen auswählen könnte. Gar keine Frage.
Das eine App wirklich auch für die älteren Käufer aus dem AppStore entfernt wird, ist AFAIK selten und passiert nur bei rechtlichen Problemen oder Verstößen gegen AppStore-Regeln oder bei Malware. Normalerweise sollte eine App einmal gekauft, weiterhin herunterklappbar sein.
Habe drei Sync Variante versucht.
iPad angeschlossen, dann auf Synchronisieren
Dann gibt es unter Ablage -> Geräte -> iPad synchronisieren (dürfte das Gleiche sein?), siehe Screenshot
Bei der Synchronisierung werden nicht die Apps übertragen. Man muss explizit "Ablage/Geräte/Käufe übertragen" benutzen, um auf dem iOS-Gerät heruntergeladene Apps, die nicht auf dem Mac gespeichert sind, zu übertragen. Bis iOS 8 ging das immer. Ab iOS 9 geht das mit abgespeckten Apps (erst seit iOS 9 verfügbar) prinzipbedingt nicht mehr. Es kann sein, dass es mit nicht abgespeckten (und das sind die älteren Apps auf jeden Fall) noch geht. Dazu musst Du aber das Menü "Ablage/Geräte/Käufe übertragen" benutzen.
Und AppStore -> gekaufte Artikel -> Apps -> iPhone oder iPad -> alle -> Alle laden, siehe Screenshot
Äh, auf dem Screenshot wird iOutBank ohne Wolkensymbol dargestellt. Ist die App nicht doch schon auf dem Mac? D.h. ein Übertragen bzw. Download nicht möglich, weil es schon da ist und somit sinnlos wäre?
Stell doch mal oben von "Alle" auf "Nicht in Meine Bibliothek". Wenn iOutBank schon auf dem Mac ist, dann wird es da nicht zu sehen sein.
Das Lustige, iOutbank ist in der Liste der gekauften Apps. Suche ich es jedoch über das Suchfeld, wird es nicht gefunden, siehe Screenshot
Auch wenn ich rechts die Sortierung von "Neueste" auf "Name" ändere, tut sich effektiv nichts. Wie geschrieben, die Bedienung des AppStores und die von iTunes finde ich auch echt schlecht, konfus und verwirrend.