Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: fränk
November 24, 2015, 06:30:47
Keine Ahnung.
„Fotos“ ist für mich vollkommen unbedienbar.
Ich verstehe das Programm nicht, ich mag das Programm nicht und ich will mich auch gar damit beschäftigen.

Auch das Laden von Fotos in die Cloud bekomme ich nicht mehr hin. Jedenfalls nicht einzelne Fotos oder einzelne Alben.
Aus Aperture oder iPhoto war es noch einfach möglich andere zu Alben „einzuladen“, bei Fotos geht das wohl auch, ich weiß aber nicht wie.

Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass Apple das komplette OSX ohne Schaltflächen und Rahmen ausstattet. Es ist nix mehr zu sehen und man muss sämtliche Schaltflächen per Move-Over finden. Statt dessen kann man seine Wünsche auch Siri mitteilen, wird dann aber, egal was man sagt, in die iCloud umgeleitet.
Autor: Quaestor
November 23, 2015, 21:42:51
Wegen dem downloadbar: Ich kann per Rechtsklick einzelne Fotos in "Fotos" importieren. Hab aber keinen Weg gefunden mit einem Klick alle zu importieren.

Hab ich was übersehen?
It just works war einmal, wie es scheint.
Autor: fränk
November 23, 2015, 20:45:54
Vielen Dank für die Antworten. Eine Frage noch zum Fotostream. Wenn ich diesen aktiviere, dann bleiben aber die Fotos auf dem iPad oder werden diese dann auf den Mac übertragen?

Die Bilder sind dann auf jedem Cloud-angemeldeten Mac/iPhone/iPad downloadbar bzw. erscheinen dort automatisch.
Ob sie auf dem „Quellgerät“ dann aber noch im Original liegen, weiß ich nicht.
Ich würde es schon vermuten, aber nix drauf wetten. Für die Zukunft schon gar nicht.
Autor: Quaestor
November 23, 2015, 18:20:33
Vielen Dank für die Antworten. Eine Frage noch zum Fotostream. Wenn ich diesen aktiviere, dann bleiben aber die Fotos auf dem iPad oder werden diese dann auf den Mac übertragen?
Autor: MacFlieger
November 23, 2015, 14:36:43
Ich würde nun iCloud nicht als Umweg bezeichnen.

Ich meinte bei Umweg nicht, dass es unbequem oder ein Workaround oder Ähnliches ist. Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass die Daten dabei nicht direkt von einem zum anderen Gerät fliessen wie bei BT, WLAN oder Kabel, sondern eben erst über einen anderen Ort, auch wenn man das nicht direkt merkt. Dessen sollte man sich bewusst sein und wenn man sich dafür willentlich entscheidet oder das in Kauf nimmt, ist das auch in Ordnung.
Autor: Terrania
November 23, 2015, 14:16:27
Ich würde nun iCloud nicht als Umweg bezeichnen. Wer bei "Fotos" auf allen Devices seinen "Mein Fotostream" aktiviert, bekommt die Fotos schön auf ALLE Geräte serviert, vorausgesetzt man ist im WLAN. Wer die  GANZE Fotobibliothek haben möchte braucht allerdings dann wirklich die iCloud Fotomediathek. Das kann schon mal 2,99 Euro pro Monat kosten, wenn man ne Menge Daten hin und herschickt.
Ich bin mir durchaus der Tatsache bewußt, dass das teilen von Fotos in der Cloud nicht nur Fans hat. Die müssen dann aber draussen bleiben, oder das Kabel benutzen. Anders ist es halt super convenient. Ich benutze das täglich mehrfach, denn auf dem iPad muss ich oft von zu programmierenden Apps (die bei uns in Arbeit sind) Screen zu Kontrolle machen. Screenshot gemacht, bis ich dann auf dem Mac Fotos öffne ist der Screenshot schon auf der Kiste. Sehr angenehm.
Autor: radneuerfinder
November 23, 2015, 12:39:53
Es gibt Foto und Dokumenen Apps, die einrn Transfer per WLAN anbieten.

Beispiel: http://www.technikaffe.de/anleitung-232-ios_iphone_ipad__bilder_ohne_itunes_per_wlan_syncronisieren
Autor: MacFlieger
November 23, 2015, 11:17:24
Direkt geht wohl nur USB per Kabel. Alle anderen Wege gehen über einen Umweg (Mail/Cloud etc.).

BT ist bei iOS nicht für Datentransfer nutzbar, AFAIK.
Autor: Quaestor
November 22, 2015, 18:28:06
Hallo,

kann mir bitte jemand verraten, wie man seine Fotos vom iPad (iPad mini 1, iOS 9) auf seinen Mac (Mac mini, Anfang 2009, MacOS X 10.10) überträgt.
Kann doch nicht sein, dass das nur per USB Kabel geht.

Die Fotos von meinem Google Nexus 4 auf den Mac zu übertragen hat dank Android App doch noch geklappt.
War so blauäugig und hab gedacht, es geht per Bluetooth am schnellsten ...

Vielen Dank