Autor: radneuerfinder
September 13, 2015, 11:51:39
Wie Du ja auch beschreibst, wäre ein solches Verhalten völlig falsch.
Ich habe 10.6.8, Du wahrscheinlich was neueres.
Was mir bei den Änderungen der alten, in neue und sichere Passworte auch noch aufgefallen ist, sind geänderte Voraussetzungen für Passworte.
Dabei erfüllt das alte Passworte die Voraussetzungen nicht, es funktioniert aber.
Nur wenn das geändert werden soll, muss man sich an die neuen Bedingungen halten.
Noch etwas lustiges ist mir aufgefallen.
1Password muss nach dem Schlaf bzw. nach 2 Stunden Inaktivität neu geöffnet werden.
Leider bleibt das Anmeldefenster mit dem (unsichtbaren) Passwort ausgefüllt, einmal ENTER und man ist drin!
Suuuuper sicher das!
Wie gesagt, ich will ja nicht das Registrierungsformular speichern, sondern das Anmeldeformular.
fränk: Versuche mal den Menüpunkt Hilfe/Fehlerbehebung/Cache löschen und /Ordner-Zugriffsrechte zurücksetzen.
Versuche mal den Menüpunkt Hilfe/Fehlerbehebung/Cache löschen und /Ordner-Zugriffsrechte zurücksetzen.
Gibts nicht in 1password einen Bereich, der mit einem weiteren Passwort abgesichert ist?
1. nicht so wichtige Kennwörter, z.B. Foren, werden im Browser, als Cookie gespeichert. Das funktioniert sogar auf dem iPhone
2. alle anderen Passwörter, z. B. eBay, werden über 1Password abgefragt (Auszeit: 2 Minuten)
3. OnlineBanking kommt in den extra Tresor (vault?) innerhalb von 1Password
4. Die 2 Masterpasswörter für 1password & 1password vault kommen in ein Notizbuch in eine abgeschlossene Schreibtischschublade.