Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
September 10, 2015, 18:22:51
Ein drei Jahre alter Akku kann schon mal hinüber sein.

Der Akku des PB ist austauschbar und sieht mechanisch von den Maßen her tip top aus.

Jochen



Autor: MacFlieger
September 10, 2015, 14:48:48
Akku sieht noch tadellos aus und hat auch erst 15 Ladezyklen. Alexander hat da wohl noch 2012 einen neuen gekauft.

Ich weiß nicht, wie Dein PB innen aufgebaut ist. Aber ich glaube, dass von mir beschriebene Problem trat erst später auf, als die Akkus nicht mehr einfach tauschbar waren und direkt ohne zusätzliches Gehäuse unter dem Trackpad sassen. Da berichteten mehrere von derartigen Problemen.

Aber bei Dir ist der Akku noch einzeln und tauschbar, oder? Dann betrifft Dich das nicht.
Autor: fränk
September 10, 2015, 14:44:05
Akku sieht noch tadellos aus und hat auch erst 15 Ladezyklen. Alexander hat da wohl noch 2012 einen neuen gekauft.

Ein drei Jahre alter Akku kann schon mal hinüber sein.
Autor: Jochen
September 10, 2015, 14:36:23
Danke
Zwei mögliche Gründe:
- Kontaktproblem durch Alterung
Denke das ist es.
- durch Alterung aufgeblähter Akku drückt gegen Trackpad. Wobei ich nicht weiß, ob bei Dir der Akku unter dem Trackpad sitzt.
Akku sieht noch tadellos aus und hat auch erst 15 Ladezyklen. Alexander hat da wohl noch 2012 einen neuen gekauft.

Jochen
Autor: MacFlieger
September 10, 2015, 14:28:57
Zwei mögliche Gründe:
- Kontaktproblem durch Alterung
- durch Alterung aufgeblähter Akku drückt gegen Trackpad. Wobei ich nicht weiß, ob bei Dir der Akku unter dem Trackpad sitzt.
Autor: Jochen
September 10, 2015, 13:48:43
Dann gehe ich von Hardwaredefekt aus.

Nun Installation fertig und Trackpad geht, geht nicht, geht, geht nicht.
Man muss arg drücken.

Evtl. Kontaktprobleme wegen langer Nichtnutzung?

Jochen

PS: Mac OS X 10.5 ist drauf.
Autor: MacFlieger
September 10, 2015, 13:33:49
Früher 2012 laut Nutzer Alexander (Sohn) ja.

2012 ist ja schon ne Weile her...

Zitat
Gestern vor Installation von DVD und heute während Installation von DVD nicht.

Dann gehe ich von Hardwaredefekt aus.
Autor: Jochen
September 10, 2015, 13:13:09
Problem:
Trackpad funktioniert nicht.
Wir gewiss ein Hardwarefehler sein, oder?

Hat es vorher funktioniert?

Früher 2012 laut Nutzer Alexander (Sohn) ja.
Gestern vor Installation von DVD und heute während Installation von DVD nicht.

Ich warte mal Installation ab.

Jochen
Autor: MacFlieger
September 10, 2015, 12:36:50
Problem:
Trackpad funktioniert nicht.
Wir gewiss ein Hardwarefehler sein, oder?

Hat es vorher funktioniert?
Autor: Jochen
September 10, 2015, 12:30:41
Sodele

Nullen wurden geschrieben.
Nun läuft Überprüfung DVD. Wird noch etwas dauern.

Problem:
Trackpad funktioniert nicht.
Wir gewiss ein Hardwarefehler sein, oder?
Maus funktioniert.

Jochen
Autor: MacFlieger
September 10, 2015, 11:55:41
Funktionsfähiges PB vorführen.
Käufer gibt Geld.
Nimmt PB mit.

Dann mach es doch so.

Zitat
Später kann er ja mit Hilfe der DVD zuhause neu installieren.

Geht doch auch, oder?

Ja, geht.
Bei Deinem PB geht das auch problemlos.

Mein Einwand, dass man das nicht machen sollte, bezog sich nicht auf 10.5... Lies einfach mal, was ich da zitiert habe und worauf ich mich bezog...
Autor: Jochen
September 10, 2015, 11:52:52
Ich bleibe dabei, dass es umständlich ist.
Es kann ja sein dass es ein Mac Neuling ist.
Der will evtl. was kaufen und dann müssen wir erst was einrichten?

Ich denke der sinnvollere Weg wäre.

Funktionsfähiges PB vorführen.
Käufer gibt Geld.
Nimmt PB mit.

Später kann er ja mit Hilfe der DVD zuhause neu installieren.

Geht doch auch, oder?

Möchte eurer Fachkenntnis aber nicht vorgreifen.

Jochen
Autor: fränk
September 10, 2015, 11:47:34
Ach fränk.
Das ist doch umständlich wenn ich was verkaufen will.
Kommt jemand und dann muss erst was eingerichtet werden ;-(

Wenn er es dann doch nicht will, warum auch immer?

Das „Einrichten“ besteht nur aus der Eingabe eine Nutzernamens und einem Passwort dazu.
Stell dir einfach vor, Du würdest einen gebrauchten Rechner kaufen und es wäre dort schon ein Account konfiguriert.
Fändest Du das gut?

Und wenn der potentielle Käufer das Ding nach dem Test doch nicht haben will, dann bist Du so weit, wie Du es von beginn an haben wolltest. Nun könntest Du wieder ein Neuinstallation machen, um das Ding dem nächsten Interessenten so zu präsentieren, wie Du es selber gerne hättest.
Autor: MacFlieger
September 10, 2015, 11:44:36
Wie meinst Du das genau?

So wie ich es geschrieben habe. Bei der Installation wird der Rechner nach Kopieren der Daten auf die Platte doch neu gestartet und danach kommen die üblichen Fragen zur Einrichtung (Benutzerkonto anlegen, Zeitzone etc.).
Nach diesem Neustart nichts eingeben, sondern Rechner abschalten. Dann kann der neue Besitzer gleich alles für sich richtig einstellen. Das ist dann ziemlich genau der Zustand, den ein neuer Mac bei Auslieferung auch hat.

Ach fränk.
Das ist doch umständlich wenn ich was verkaufen will.
Kommt jemand und dann muss erst was eingerichtet werden ;-(

Ja, ist das gleiche, als wenn man einen neuen Mac kauft.
Autor: Jochen
September 10, 2015, 11:43:21
Dann kann beim Testen gleich beginnen seinen Account einzurichten und muss den Test nicht unter deinem Account machen.

Ach fränk.
Das ist doch umständlich wenn ich was verkaufen will.
Kommt jemand und dann muss erst was eingerichtet werden ;-(

Wenn er es dann doch nicht will, warum auch immer?

Jochen