Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Juli 28, 2015, 09:08:53
Ich hab nix gemerkt. Falls die Akkulaufzeit von 5:30 auf 5:00 Stunden zurückgegangen sein sollte, das wäre unter meiner Wahrnehmungsschwelle.
Autor: Jochen
Juli 28, 2015, 08:42:57
Ja, das geht. Habe ich in meinem MBP auch so.

Sinnvollerweise installiert man OS X samt allen Programmen auf die SSD und lagert größere Datenmengen auf der HDD. Zum Beispiel in dem man den Benutzerordner auf die HDD verschiebt:
http://blog.stenki.eu/2012/04/osx-benutzerordner-richtig-verschieben/

Bei zwei Platten - HD und SSD - müsste doch der Akku immer schneller leer sein und die Betriebszeit kürzer sein als nur mit einer Platte.
Hast Du da was festgestellt?

Jochen
Autor: Jochen
Juli 24, 2015, 15:01:27
Ja, das geht. Habe ich in meinem MBP auch so.

Sinnvollerweise installiert man OS X samt allen Programmen auf die SSD und lagert größere Datenmengen auf der HDD. Zum Beispiel in dem man den Benutzerordner auf die HDD verschiebt:
http://blog.stenki.eu/2012/04/osx-benutzerordner-richtig-verschieben/

Vielen Dank für die sehr erfreuliche Nachricht.

Das gehe ich dann nächste Woche mal an oder lasse es meinen Händler machen.

Mache mich gerade erst vertraut mit Yosemite ohne was zu installieren oder groß zu verändern.

Jochen
Autor: radneuerfinder
Juli 24, 2015, 14:52:03
Ja, das geht. Habe ich in meinem MBP auch so.

Sinnvollerweise installiert man OS X samt allen Programmen auf die SSD und lagert größere Datenmengen auf der HDD. Zum Beispiel in dem man den Benutzerordner auf die HDD verschiebt:
http://blog.stenki.eu/2012/04/osx-benutzerordner-richtig-verschieben/
Autor: Jochen
Juli 24, 2015, 13:06:24
Hallo

Mein neu erworbenes gebrauchtes MBP hat HD und SSD.
Aktiv ist SSD.
Nicht angeschlossen ist HD.

Ist es grundsätzlich möglich dass HD auch intern angeschlossen wird, so dass dann beide gleichzeitig nutzbar sind?

Jochen