Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Juni 15, 2015, 13:05:25
Mache nun größere Editierungen nun folgendermaßen, insbesondere bei Textbeiträgen in Foren:
Kopiere Alles, in Notizen einfügen, dort bearbeiten, kopiere dann wieder in Safari.

Jochen
Autor: MacFlieger
April 12, 2015, 08:22:13
Ich bin nicht alleine ;D

Nicht ganz. :)
Probleme beim Umgang mit Markierungen mit dem dicken Finger haben wir wohl alle. Ich habe hier nicht gelesen, dass da keiner Probleme hat.
Und radneuerfinder beschreibt ein Verhalten, was mich auch öfters mal nervt. Es gibt zwei Arten von Markierungen. Einmal eine mit Anfangs- und Endmarker, mit man zeichenweise die Markierung verschieben kann und dann eine Markierung eines ganzen Absatzes, bei dem man nur zeigen- (absatz?-)weise markieren kann. Man kann AFAIK nicht willentlich hin- und herschalten. radneuerfinder beschreibt, dass manchmal beim Vergrößern einer zeichenweisen Markierung diese sich in eine absatzweise umwandelt und man die nicht mehr zurück ändern kann. Das kenne ich auch. Auch habe ich den Eindruck, dass der Zoomfaktor damit zu tun hat, welche der Markierungsarten am Anfang benutzt wird.
Nun ja, Dein Verhalten ist aber ein anderes: Du vergrößerst eine Markierung, das wird auch angezeigt, aber beim Loslassen verrutscht nicht nur das Ende der Markierung (das kenne ich auch mit dem dicken Finger), sondern es wird komplett wieder rückgängig gemacht.
Daher wäre eine genaue detaillierte Beschreibung, was Du machst und was passiert, hilfreich zum Nachvollziehen.


Zitat
Was meinst du mit Schreibbox?

Er meint das Eingabefeld für die Antworten, in das man schreiben kann. Das wirst Du implizit bei Dir gemeint haben, denn nur dort könnte man etwas löschen.

Zitat
Manchmal gelingt es einen ganzen Textbereich zu markieren, aber die Auswahlwerkzeuge (kopieren, ausschneiden... ) sind dann nicht mehr da.

Auf den markierten Bereich tippen.
Autor: Jochen
April 12, 2015, 01:07:14
Ich kenne das Problem auch. 
Ich bin nicht alleine ;D
Gerade noch mal anhand dieser Seite (nicht in der Schreibbox) ausprobiert.
Was meinst du mit Schreibbox?
 
Manchmal gelingt es einen ganzen Textbereich zu markieren, aber die Auswahlwerkzeuge (kopieren, ausschneiden... ) sind dann nicht mehr da.

Jochen
Autor: radneuerfinder
April 11, 2015, 23:11:29
Ich kenne das Problem auch. iPhone 4S mit iOS 6, 7 oder 8. Markiere ich längere Texte, wird aus den Wortbegrenzern ein Kasten der Abschnitte markiert. Ein wortgenaues Markieren ist bereits vom Konzept her nicht möglich. Die Begrenzungen rasten bevorzugt an Absätzen ein. Meistens möchte ich aber gar nicht ganze Absätze markieren. Ist der Kasten einmal eingerastet, so ist das erneute packen eines Anfasssers überdurchschnittlich schwer. Auch das Positionieren des Auswahlendes finde ich wesentlich fummeliger als mit den "Wortendemarken". Manchmal saust die Kastenmarkierung auch zu einem anderen Absatzende als zu dem gemeinten. Ich meine das ginge alles wesentlich besser. Auf jeden Fall ist dieses Verhalten seit Jahren unverändert.

Gerade noch mal anhand dieser Seite (nicht in der Schreibbox) ausprobiert.
Autor: MacFlieger
April 10, 2015, 18:07:45
Ja, schon mit einer externen Cam, sonst sieht man ja nicht, was Du machst.

Aber bevor Du das machst: Das Verhalten ist bei Dir absolut reproduzierbar? Wenn ja: Kannst Du es evtl. auch ganz genau und detailliert beschreiben, damit man es nachstellen kann?
Autor: Jochen
April 10, 2015, 17:10:12
Vielleicht beschreibst Du es detailliert, damit man es nachvollziehen kann, oder machst ein Video?

Meinst du ein Video mit einer externen Digicam? oder geht das auch direkt mit iPad?

Jochen
Autor: MacFlieger
April 10, 2015, 16:59:30
OK, habe es gerade mal ausprobiert und bei mir funktioniert es. Ich habe auch auf ein paar Methoden versucht, es absichtlich falsch zu machen und so evtl. eine derartige Reaktion zu erreichen. Hat auch nicht geklappt. Ich kriege das Verhalten nicht hin.

Vielleicht beschreibst Du es detailliert, damit man es nachvollziehen kann, oder machst ein Video?
Autor: Jochen
April 10, 2015, 15:25:32
Hast Du mal ein Beispiel, wo Dein Problem auftritt?

Trat die letzte Zeit hier bei Apfelsinen auf wenn ich im Zitiermodus was löschen wollte.

Jochen

Edit: Apfelsinen=Apfelinsel  ;D
Autor: MacFlieger
April 10, 2015, 14:50:09
Da sich bei Dir die Selektion beim Ziehen verändert, siehst Du ja, dass das eigentlich der richtige Weg ist. Ähnlich wie fränk und Florian habe ich bei so etwas auch immer mal wieder Probleme, dass beim Loslassen der letzte Kontakt mit dem Finger etwas anders ist und dadurch die Selektion noch einmal etwas verschoben wird. Nervig, aber Finger auf einem Touchscreen sind eben keine Präzisionselemente. Aber ein einfaches Zurückspringen komplett auf nur das Anfangswort, wüßte ich jetzt auch nicht. Könnte mir höchstens vorstellen, wenn die Selektion nicht gültig wäre, aber dann sollte auch vorher diese nicht so angezeigt werden.

An der Funktion hat sich auch seit Einführung vor vielen Jahren eigentlich nichts getan oder verändert.

Hast Du mal ein Beispiel, wo Dein Problem auftritt?
Autor: fränk
April 07, 2015, 14:45:45
Diese Funktion hat, im Zusammenspiel mit meinen Fingern, noch nie funktioniert.

Wenn ich mal Teile eines Zitates hier löschen will, geht das nur Zeichen für Zeichen.
Die Version des iOS spielt dabei keine Rolle, es waren immer die gleichen Finger.
Autor: Florian
April 07, 2015, 14:33:46
Ja, ich glaube auch das liegt nicht am OS. Seit es diese Funktion gibt, ist es eigentlich so.

Zurückspringen tut der Cursor halt, wenn er keinen Ankerpunkt findet. Wenn man den Eckpunkt des Feldes passend ans Ende positioniert, müsste er eigentlich „einschnappen". Meistens sogar ohne genaues Anvisieren. Bei kompliziertem, mehrspaltigen Layout macht mir das auch manchmal Probleme, dass er nicht das richtige markiert oder - selten - eben gar nichts.

Kannst es ja mal hier an diesem Text probieren.

Autor: Jochen
April 07, 2015, 07:54:51
Ich sag's trotzdem :):
Ich habe 8.2 auf einem iPad Air (ohne SIM-Option) installiert.

Danke, ich habe noch 8.1, anfänglich hat das aber bei mir auch geklappt.

Jochen
Autor: Florian
April 06, 2015, 23:45:09
Ich sag's trotzdem :):
Ich habe 8.2 auf einem iPad Air (ohne SIM-Option) installiert.
Autor: Bonobo
April 06, 2015, 22:34:38
Welches iOS hast Du installiert?
Wär’s nicht eigentlich angemessen, wenn Du selbst Probleme hast, zunächst alle Informationen zu Deinem System zu geben, bevor Du andere, die Dir antworten, nach ihren Systemen fragst? ;)
Autor: Jochen
April 06, 2015, 21:46:54
Kann das Problem nicht nachvollziehen, nicht in Safari und auch in keinem anderen Programm.

Da springt nichts reproduzierbar zurück. Mit manchen Feldern hatte ich auch schon Probleme, aber nie zweimal das gleiche.

Welches iOS hast Du installiert?

Jochen