Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
April 04, 2015, 07:19:47
Keiner eine Idee dazu?

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass dieses automatische Verbinden irgendwann aus iOS aus patentrechtlichen Gründen ausgebaut wurde und mit iOS 8 wieder Einzug hielt. Allerdings funktioniert es aktuell wohl nur direkt mit zertifikatsbasierten VPNs. Leider ist das "normale" VPN in einer Fritzbox aber auf Benutzer/Kennwort-Basis.

Hat noch jemand einen Tipp?
Autor: MacFlieger
April 02, 2015, 11:05:10
WLANs in Hotspots (Hotels etc.) sind oft unverschlüsselt oder benutzen einen Schlüssel für alle. D.h. dass der Netzwerkverkehr von jedem mitgelesen werden kann, wenn der entsprechende Dienst nicht selber verschlüsselt (z.B. über HTTPS).

Abhilfe dagegen erreicht man, in dem man ein VPN zu einem eigenen VPN-Server aufbaut. Dann wird der komplette Netzwerkverkehr verschlüsselt zum eigenen Server geschickt und geht dann von dort aus (evtl. auch unverschlüsselt) normal weiter.

Ich habe auf meiner Fritzbox daher den VPN-Server eingerichtet und die entsprechenden Einträge gemacht. Nach Behebung eines kleinen Problemes (Bug in der Fritzbox) läuft das jetzt zuverlässig und einfach.

Aber:
Bin ich im WLAN des Hotels, aktiviere ich VPN und benutze dann das Gerät ganz normal. OK.
Wenn ich aber das Gerät liegen lasse, eine Weile nicht nutze und dann wieder aktiviere, ist das VPN erst einmal wieder aus und ich muss daran denken, es wieder einzuschalten.

- Kann ich es irgendwie erreichen, dass VPN aktiv bleibt?
- Oder kann ich es erreichen, dass ohne VPN gar nichts läuft, damit ich das Aktivieren nicht vergesse?
- Was passiert eigentlich, wenn das Gerät im Standby ist (also VPN anscheinend deaktiviert) und dann Pushmitteilungen/Mails etc. kommen? Gehen die dann über die unverschlüsselte WLAN-Verbindung? Das wäre ja ziemlich doof.