Autor: mbs
Februar 20, 2015, 08:43:04
Nachdem die Liste der Beschwerden im Apple-Diskussionsforum mittlerweile eine Grenze von 800 Seiten überschritten hat und in den USA eine Sammelklage geprüft wird, hat Apple heute endlich zugegeben, dass neben dem bekannten NVIDIA-Fehler (die älteren werden sich an das Jahr 2007 erinnern …) nun ein weiterer Konstruktionsfehler bezüglich der Grafikausgabe bestimmter MacBook Pro-Baureihen vorliegt.
Das Problem äußert sich in fehlerhaftem Bild, Totalausfall der Grafik oder spontanen Systemneustarts. Betroffen sind die Baureihen
- MacBook Pro 15 Zoll, 2011 (MacBookPro8,2)
- MacBook Pro 17 Zoll, 2011 (MacBookPro8,3)
- MacBook Pro Retina, 15 Zoll, Mitte 2012 (MacBookPro9,1)
- MacBook Pro Retina, 15 Zoll, Anfang 2013 (MacBookPro10,1)
Ist der Computer betroffen, steht auf der Liste, hat keine anderen ernsten Defekte und wird beim Test eines autorisierten Apple-Händlers auch als betroffen bestätigt, wird Apple das System kostenlos reparieren. Dieses Angebot gilt für ein Jahr und endet am 27.02.2016. Weitere Informationen gibt es bei Apple.
Das Problem äußert sich in fehlerhaftem Bild, Totalausfall der Grafik oder spontanen Systemneustarts. Betroffen sind die Baureihen
- MacBook Pro 15 Zoll, 2011 (MacBookPro8,2)
- MacBook Pro 17 Zoll, 2011 (MacBookPro8,3)
- MacBook Pro Retina, 15 Zoll, Mitte 2012 (MacBookPro9,1)
- MacBook Pro Retina, 15 Zoll, Anfang 2013 (MacBookPro10,1)
Ist der Computer betroffen, steht auf der Liste, hat keine anderen ernsten Defekte und wird beim Test eines autorisierten Apple-Händlers auch als betroffen bestätigt, wird Apple das System kostenlos reparieren. Dieses Angebot gilt für ein Jahr und endet am 27.02.2016. Weitere Informationen gibt es bei Apple.