Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mbs
Februar 04, 2015, 08:23:59
Wenn Du sie für Dauerbetrieb in einem RAID verwenden willst, und Du sie günstig bekommst, ja.
Autor: FOX
Februar 03, 2015, 14:14:04
Danke!

Würdest du eine Red-Platte empfehlen?

(In diesem Fall: Privatgebraucht / Datensicherung / Streaming / Photos)
Autor: mbs
Februar 03, 2015, 14:02:34
Zitat
Liegt das am geringeren Verschleiß bei niedrigerer Drehzahl?

Nein. Wie hoch die Drehzahl ist, kann man bei den Red-Platten nicht genau sagen. Diese Platten besitzen eine "IntelliPower(TM)" genannte Technik, um die Drehzahl der aktuellen Nutzung der Platte anzupassen, was erheblich Energie spart. Angeblich soll die Drehzahl zwischen 5.000 und 7.200 UPM variieren, aber Genaueres verrät WD nicht. Viele Händler geben da leider meistens einen Fantasiewert an.

Zitat
Oder spricht etwas dagegen, eine "normale" 7200er HD in ein NAS einzubauen? Gibt es tatsächlich noch Unterschiede der HDs gegenüber "Standard-HDs"?

Ja, die gibt es. Es sind im Wesentlichen drei Unterschiede:

- die Platten sind von den Bauteilen her ausdrücklich für Dauerbetrieb und höhere Außentemperatur ausgelegt
- die Platten verwenden eine Antivibrationstechnik, die dafür sorgt, dass sich mehrere gleiche Platten in einem RAID-Gehäuse per Schwingungsmessung exakt auf die gleiche Drehzahl einpendeln, um ein Schwebungsbrummen zu vermeiden. Das senkt das Betriebsgeräusch tatsächlich ganz erheblich.
- tritt ein Lesefehler auf, macht eine RAID-Platte weniger Versuche, die Daten doch noch erneut zu lesen, weil sie "weiß", dass der RAID-Controller über die anderen Platten den Fehler selbst korrigieren kann. Das erhöht die Geschwindigkeit und verhindert, dass das RAID "versehentlich" in den Wartungsmodus geht.
Autor: FOX
Februar 03, 2015, 13:35:18
Festplatten, die für NAS ausgewiesen sind, haben meistens 5400 U/min.
Akutell werden welche von Western Digital der Serie "Red" angeboten, die wohl extra für den Serverbetrieb geeignet ist.

Liegt das am geringeren Verschleiß bei niedrigerer Drehzahl?

Oder spricht etwas dagegen, eine "normale" 7200er HD in ein NAS einzubauen? Gibt es tatsächlich noch Unterschiede der HDs gegenüber "Standard-HDs"?

Eine WD der Red-Serie habe ich auch mit 7200 U/min gefunden. Mit 145 Euro ist sie doppelt so teuer, wie eine reguläre 2 TB HD.