Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Januar 25, 2015, 07:40:10
Sorry, von Windows und BootCamp habe ich null Ahnung.
Autor: ichamel
Januar 25, 2015, 02:05:19
So schön hätte ich´s nicht erklären können.

Ich hab mir jetzt die aktuelle 30Tage Test Version von Win7Professional herungergeladen und damit die Installation abschließen können.
Leider scheitere ich nun an den Bootcamp Treibern... Nach der Installation bekomme ich den berühmten blauen Bildschirm, nach Neustart direkt wieder.
Das Problem wird im Netz öfter mal besungen... ich hab nur keine funktionierende Lösung gefunden.
Kann mir jemand eine funktionierende Bootcamp Version für folgendes Setup nennen? (ich hab die empfohlene 5.1.5621 verwendet):

Mac Pro Mitte 2010 + GTX 680 mit OS 10.9.5
Win7Professional SP1
Autor: MacFlieger
Januar 21, 2015, 09:41:25
Aha, das erklärt den Text und das wohl aufgetretene Problem. Danke.
Autor: mbs
Januar 21, 2015, 08:29:29
Nein, wenn eine Grafikkarte keine Mac-kompatible Firmware hat, wird sie von der Mac-Firmware nicht erkannt und hat direkt nach dem Einschalten des Rechners keine Funktion. Erst wenn ein Betriebssystem und dessen Grafiktreiber geladen sind, kann die Grafikkarte angesprochen und die Monitorausgabe eingeschaltet werden. Dinge wie das Bootmenü, die Eingabe des Firmware-Kennworts oder die Eingabe des FileVault2-Kennworts funktionieren deshalb nicht.

Ist das Startvolume momentan auf eine "leere" Windows-Partition eingestellt, wird der Windows-Bootblock geladen. Dieser ist tatsächlich in der Lage, die Grafikkarte im "PC-Stil" zu erkennen und per BIOS-Funktionen den Textmodus zu aktivieren. Der Windows-Bootblock kann deshalb auch eine lesbare Fehlermeldung ausgeben, dass sich auf der aktiven Partition kein bootbares Betriebssystem befindet.
Autor: MacFlieger
Januar 21, 2015, 07:22:30
Das ist bei PC-Grafikkarten ohne EFI drauf immer so.

Echt?
Statt des Boomten bekommt man dann evtl. lapidar eine Textfehlermeldung wie beschrieben?
Autor: FOX
Januar 20, 2015, 15:38:19
Hmm.. über die Graka würde ich mich gerne noch ein bisschen unterhalten…  ;)

Welcher Mac Pro genau?
Autor: Florian
Januar 20, 2015, 15:15:42
Das ist bei PC-Grafikkarten ohne EFI drauf immer so. 
Autor: MacFlieger
Januar 20, 2015, 09:55:43
Schön, dass es wieder geht.

Was hat es denn mit der Grafikkarte und dem nicht vorhandenen Bootmenü auf sich? Das habe ich überhaupt nicht verstanden.
Autor: ichamel
Januar 20, 2015, 08:43:13
Startvolumen auswählen, habs :)
Du bist die Insel der Rettung.
Danke.
Autor: ichamel
Januar 20, 2015, 08:41:15
Aaaah, jetzt lande ich zumindest in den OS X Dienstprogrammen.
Kann ich dem Rechner hier sagen von wo er Starten soll?
Autor: MacFlieger
Januar 20, 2015, 08:36:08
Verstehe ich nicht so richtig. Warum kommt da kein Bootmenü? Oder kannst Du das einfach nur nicht sehen? Obwohl, dann dürfte man ja auch keine Fehlermeldung "No bootable Device" sehen, oder?

NVRAM schon mal zurückgesetzt?
http://support.apple.com/en-us/HT204063
Autor: ichamel
Januar 20, 2015, 08:30:31
äh, hm na ja... ich hab ne GeForce GTX 680 in PC Version drin, und desshalb kein Bootmenü...
Autor: MacFlieger
Januar 20, 2015, 08:21:25
OK, dann kann das System auf der Platte ja nicht wesentlich beschädigt sein.

Was passiert, wenn Du mit gedrückter Alt-Taste einschaltest?
Dann landet man in dem Bootmenü, in dem alle bootbaren Medien angezeigt bekommt und wählen kann.

Edit: "Bootsbauern" gegen "bootbaren" ausgetauscht. Scheiss Autokorrektur. :(
Autor: ichamel
Januar 20, 2015, 07:55:23
Richtig!
Autor: MacFlieger
Januar 20, 2015, 07:07:23
Du kannst das OS X auf dieser Platte an einem anderen Rechner starten, nur nicht an dem Mac Pro?