Ich hab mir jetzt die aktuelle 30Tage Test Version von Win7Professional herungergeladen und damit die Installation abschließen können. Leider scheitere ich nun an den Bootcamp Treibern... Nach der Installation bekomme ich den berühmten blauen Bildschirm, nach Neustart direkt wieder. Das Problem wird im Netz öfter mal besungen... ich hab nur keine funktionierende Lösung gefunden. Kann mir jemand eine funktionierende Bootcamp Version für folgendes Setup nennen? (ich hab die empfohlene 5.1.5621 verwendet):
Mac Pro Mitte 2010 + GTX 680 mit OS 10.9.5 Win7Professional SP1
Nein, wenn eine Grafikkarte keine Mac-kompatible Firmware hat, wird sie von der Mac-Firmware nicht erkannt und hat direkt nach dem Einschalten des Rechners keine Funktion. Erst wenn ein Betriebssystem und dessen Grafiktreiber geladen sind, kann die Grafikkarte angesprochen und die Monitorausgabe eingeschaltet werden. Dinge wie das Bootmenü, die Eingabe des Firmware-Kennworts oder die Eingabe des FileVault2-Kennworts funktionieren deshalb nicht.
Ist das Startvolume momentan auf eine "leere" Windows-Partition eingestellt, wird der Windows-Bootblock geladen. Dieser ist tatsächlich in der Lage, die Grafikkarte im "PC-Stil" zu erkennen und per BIOS-Funktionen den Textmodus zu aktivieren. Der Windows-Bootblock kann deshalb auch eine lesbare Fehlermeldung ausgeben, dass sich auf der aktiven Partition kein bootbares Betriebssystem befindet.
Verstehe ich nicht so richtig. Warum kommt da kein Bootmenü? Oder kannst Du das einfach nur nicht sehen? Obwohl, dann dürfte man ja auch keine Fehlermeldung "No bootable Device" sehen, oder?
OK, dann kann das System auf der Platte ja nicht wesentlich beschädigt sein.
Was passiert, wenn Du mit gedrückter Alt-Taste einschaltest? Dann landet man in dem Bootmenü, in dem alle bootbaren Medien angezeigt bekommt und wählen kann.
Edit: "Bootsbauern" gegen "bootbaren" ausgetauscht. Scheiss Autokorrektur.