Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mbs
Dezember 15, 2014, 17:24:27
Ist es wirklich so schwierig, zwei Buchstabenreihen miteinander zu vergleichen?

Wie ich gerade gesehen habe, gibt es sogar eine offizielle Anleitung der Stadt Iserlohn für den Umgang mit solchen E-Mails. Wie gesagt reicht herunterladen, auspacken und anklicken.
Autor: Jochen
Dezember 15, 2014, 17:01:30
In diesem speziellen Kontext werden die Prüfsummen auch als "Fingerabdrücke" oder "Fingerprints" bezeichnet.

Danke. Das finde ich.
Das Öffnen der Seite des Bundesamts zeigt dann, dass ich damit dann nix mehr anfangen kann.
Insofern sind das alles böhmische Dörfer und nur für Insider hilfreich.

Jochen
Autor: mbs
Dezember 15, 2014, 16:52:30
Zitat
Ein Terminus Prüfsumme finde ich da nicht.

In diesem speziellen Kontext werden die Prüfsummen auch als "Fingerabdrücke" oder "Fingerprints" bezeichnet.

Zitat
Unabhängig davon, würdest Du so was machen bei Antworten auf email Anfragen?

Kommt darauf an, wie wichtig es ist, die Glaubwürdigkeit von Verfasser und Inhalt der Mail zu prüfen …
Autor: Jochen
Dezember 15, 2014, 14:47:07
Du kannst in diesem Dialogfenster die Detailanzeige für das Zertifikat "PCA-1-Verwaltung-11" öffnen und prüfen, ob die dort angegeben Prüfsummen mit den ...

Ein Terminus Prüfsumme finde ich da nicht.
Unabhängig davon, würdest Du so was machen bei Antworten auf email Anfragen?

Jochen
Autor: mbs
Dezember 15, 2014, 14:28:27
In OS X werden ab Werk die Sicherheitszertifikate der deutschen Behörden nicht mitgeliefert. Deshalb kann das System sozusagen nicht prüfen, ob der digitale Stempel der Stadt Iserlohn gültig ist oder nicht.

Du kannst in diesem Dialogfenster die Detailanzeige für das Zertifikat "PCA-1-Verwaltung-11" öffnen und prüfen, ob die dort angegeben Prüfsummen mit den entsprechenden Daten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik übereinstimmen.

Falls ja, ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Zertifikat echt ist. Du kannst es von der genannten Seite herunterladen, auspacken und per Mausklick im System-Schlüsselbund installieren. Danach wird OS X sozusagen den Dienststempel kennen und alle Warnungen werden von selbst verschwinden.
Autor: Jochen
Dezember 15, 2014, 13:33:27
War ja hier auch schon ein Thema.

Die Antwort-Mail die ich erhielt hatte eine Signatur.
Wie geht man mit solcher Info um?

a) Muss ich evtl. was bei mir einstellen?
b) Kann ich dem Versender was schicken, ist ja Fachmann?
c) Nicht beachten?
d) Was nützt das alles mit Signaturen die mehr Verwirrung stiften - bei mir - als das sie was nützen?

Jochen