Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Dezember 10, 2014, 11:20:53
Ich habe es gewagt.
Knapp 2 Stunden später ist alles wieder zusammengesetzt und funktioniert. :)
Ach ja, ich die schwierige Variante gewählt, d.h. nicht die unteren Platte getauscht. Da wäre ja das Problem gewesen, dass die Lüftersteuerung nicht mehr funktioniert und ich vom Vorhandensein einer zu kaufenden Software abhängig wäre. Unter dem DVD-Laufwerk ist ein Einbauplatz für ein 2,5"-Laufwerk. Apple hat da auf Wunsch damals eine SSD eingebaut. Nun ja, momentan sind mir genügend große SSDs einfach noch zu teuer, also habe ich da jetzt eine 1TB-HDD eingebaut. Vorher Hauptplatine ausgebaut etc. Sollten die Preise demnächst bezahlbar werden, kann ich die Platte dann gegen eine SSD tauschen. Der Tausch geht dann einfacher, dann muss man nur das Display abnehmen und das DVD-Laufwerk ausbauen. Die Hauptarbeit war diesmal das Ausbauen der Hauptplatine, weil man sonst die neuen Kabel nicht anschliessen kann. Aber das ist jetzt ein für allemal erledigt. :)

Die Anleitung von iFixit ist wirklich gut und nachvollziehbar. Einzig der Schritt, als man das Displaydatenkabel abziehen musste, hat mich etwas ins Schwitzen gebracht. Das ist ein ziemlich fragiler Stecker. Alle anderen sind simpel.

BTW, es ist keine Schraube übrig geblieben.  ;D
Autor: fränk
November 13, 2014, 14:00:51
Hier und da bleiben ein paar Schrauben übrig...

Ab ins Laufwerk damit und gut ist's!
Autor: FOX
November 13, 2014, 13:58:13
Hab auch schon so einiges an Geräten aufgeschraubt. Geklappt hat's bisher immer.
Hier und da bleiben ein paar Schrauben übrig, aber funktionsfähig waren hinterher tatsächlich alle meine operierten Rechner.
Autor: fränk
November 13, 2014, 13:53:50
Zur Not kannst Du immer noch zum Händler. Der Gang tut dann zwar weh, aber was soll's.
Autor: MacFlieger
November 13, 2014, 13:51:04
Genau das hält mich momentan auch noch etwas ab. Der Einbau der zweiten Platte finde ich am sympathischsten (keine Lüfterproblematik), allerdings muss ich dann erst einmal schauen, was ich noch für Kabel brauche.
Autor: Florian
November 13, 2014, 13:26:57
Ich stelle mir das halt recht nervig vor, wenn dann was nach Zusammenbau doch nicht funktioniert. Beim Händler hast Du Garantie, dass der Sensor richtig arbeitet, bzw. er hat dann den Ärger. 
Autor: fränk
November 13, 2014, 12:58:57
Soll ich es selber probieren oder nicht… ???

Probier es.
Autor: MacFlieger
November 13, 2014, 12:56:30
Ich habe mir jetzt mal ein Angebot für den Umbau machen lassen, jeweils ohne Platte, der reine Umbau:
- Austausch der verbauten Platte inklusive Temperaturmodul: 130€.
- Einbau einer zweiten Platte unter dem DVD-Laufwerk: 200€.

Tja, was tun…
Ich bin noch immer unentschlossen. Die verbauten 500GB reichen mir so gerade nicht. Mit 1TB käme ich gut aus.
Soll ich es selber probieren oder nicht… ???
Autor: Terrania
September 30, 2014, 10:04:01
Ich habe hier bei einem 11,3 iMac 27 gerade vor 2 Monaten eine 256er SSD zusätzlich als Bootplatte einbauen lassen. Das hat inclusive SSD runde 350 Euro inklusive MwSt gekostet. Der Effekt ist quasi ein neuer Rechner (gut das war ohnehin schon ein i7). Da das eine zusätzliche Platte ist, war das Sensorproblem in dem Falle nicht Existent. Ich habe den Einbau machen lassen, weil es sich nicht lohnt für mich selbst Hand anzulegen und u.U. auch noch was zu beschädigen. In dem Zuge habe ich gleich die Scheibe reinigen lassen, die die üblichen schlieren aufwies.
Autor: MacFlieger
September 30, 2014, 07:15:08
Danke, d.h. ich müsste wirklich eine Platte beim Applehändler kaufen und tauschen lassen, falls der überhaupt Platten von Apple bekommt. Oder eben das Angebot von Gravis mit cbreeze.
Oder Software zur Lüftersteuerung. Ah bah, alles doof.  >:(
Autor: mbs
September 29, 2014, 08:48:04
Die Anleitung von Crucial scheint mir falsch abgeschrieben. Die Bilder beziehen sich auf die 11. Generation des iMac, während iFixit korrekt die 12. Generation beschreibt.

Meines Wissens braucht man bei der 11. Generation ein Sensorkabel, dessen Typ exakt zum Laufwerkshersteller passen muss. Man kann dann aber im Prinzip jede Platte des gleichen Herstellers verwenden.

Bei der 12. Generation sind die zusätzlichen Anschlüsse in einen proprietären, 7-poligen Power Connector mit eingebaut und man braucht eine Platte mit Apple-Firmware, falls man keine andere Lösung zur Temperaturüberwachung verwendet.
Autor: MacFlieger
September 29, 2014, 07:58:24
Neu installieren wäre kein Problem. Zum einen muss ich das auch bei einer neuen Festplatte und zum anderen müsste der sowieso komplett anders eingerichtet werden. D.h. selbst wenn ich hardwaremäßig nichts verändern würde, würde ich einmal komplett neu installieren.

Tja, mal schauen, was ich mache.
Autor: Florian
September 28, 2014, 17:48:21
Gehen tut das, aber dazu musst Du u.a. OS X neu installieren. Und man weiß ja nie, was Apple softwaretechnisch so ändern wird in Zukunft. 
http://hardwrk.com/blog/fusion-drive-hardwrk-kit-mac-os-x/
Autor: MacFlieger
September 27, 2014, 19:34:50
Mir fällt aber noch etwas anderes auf: Man kann wohl eine zweite Festplatte oder vorzugsweise SSD verbauen. Unter dem optischen Laufwerk ist Platz vorgesehen. Allerdings muss man den iMac dazu noch weiter zerlegen. Das ganze wird von iFixit als "Schwierig" bezeichnet.

Wäre vielleicht auch noch eine Alternative. Eine große SSD zusätzlich und dann ein Fusiondrive bilden. Ob das geht?
Autor: MacFlieger
September 27, 2014, 19:23:47
Mist. :(

Gravis scheint da eine zusätzliche Hardware für entwickelt zu haben, welche ein externer Temperatursensor an der Festplatte ist. Das ganze nennt sich cbreeze. Wird aber nicht einzeln verkauft, sondern nur im Rahmen eines Festplatteneinbaus bei Gravis. Hmmmm.