Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
August 28, 2014, 11:09:51
Unabhängig davon das Finder Suche nichts findet?

Habe nun mal in meinen support emails nachgeschaut.

Der Ordner 1Password enthält die Passwörter für 1Password3
Die Passwörter für 1Password4 sind in  /Users/joachim/Library/Application Support/1Password 4/Data

gespeichert.

Da ich wohl nur auf dem MBP eine Version 3 hatte, erklärt sich das Fehlen dieses Ordners auf dem iMac.

Jochen
Autor: Jochen
August 28, 2014, 10:55:51
Habe auf dem MBP was gefunden. Aber nicht mit Findersuche?
Auf dem iMac ist da aber nix?
Da gibt es nur den Ordner 1Password 4.

Komisch.

1 Password 4 läuft auf beiden Macs ohne Probleme, so wie ich das sehe.

Wollte meine Login-Zugangsdaten auf MBP und iMac abgleichen.

Jochen
Autor: MacFlieger
August 28, 2014, 10:40:02
Keine Ahnung. Ich gebe das einfach oben rechts bei Spotlight ein ohne weiteren Optionen.

Vielleicht heißt die bei Dir auch gar nicht so? Man kann die AFAIK auch anders nennen.
Lass doch mal nach ".agilekeychain" suchen
Autor: Jochen
August 28, 2014, 10:35:10
Spotlight und Finder zeigen bei mir mit dem Suchbegriff "1Password.agilekeychain" auch den Speicherort an.

Dann mache ich was falsch?

Jochen
Autor: MacFlieger
August 28, 2014, 10:25:02
Spotlight und Finder zeigen bei mir mit dem Suchbegriff "1Password.agilekeychain" auch den Speicherort an.
Autor: Jochen
August 28, 2014, 10:12:15
Bei mir kann ich es unter Einstellungen/Synchronisierung sehen, da meine Keychain im Dropboxordner liegt.

OK.

Da ich noch nicht synchronisiere - bzw. nicht mehr da ich es vermutlich falsch machte - ist da bei mir nix zu sehen.

Mit Finder Suche nach "1Password.agilekeychain" wurde ich noch nicht fündig, evtl. falsche Suchvorgaben.

Jochen
Autor: MacFlieger
August 28, 2014, 10:04:27
Bei mir kann ich es unter Einstellungen/Synchronisierung sehen, da meine Keychain im Dropboxordner liegt.
Autor: Jochen
August 28, 2014, 09:47:43
Die wird dir unter den "Einstellungen" im Programm angezeigt.
Geh auf ->Einstellungen ->Allgemein

Dort wird Name (1Password.agilekeychain) und Ort angezeigt.

Schon alt.

Wo sieht man den Ablageort 1Password.agilekeychain bei 1Password 4?
Bei Allgemein sieht man es nicht mehr.

Jochen
Autor: MacFlieger
Dezember 18, 2011, 06:53:08
Ja, das macht schon Sinn. Ich selber habe es noch nicht probiert.

Nur Deine Vorgehensweise macht vermutlich nicht so den Sinn. Du hast ja beides mal den lokalen Schlüsselbund auf Dropbox abgelegt. Aber eigentlich müsstest Du ja von einem Gerät aus, den Schlüsselbund dort ablegen und bei allen anderen angeben, dass sie den dort abgelegten benutzen sollen.

Also in der MAS-Version das ganze auf DropBox verschieben und dann bei der anderen Version den dann dort aufgetauchten Schlüsselbund auswählen.
Also genauso wie es hier beschrieben wird.
Autor: fränk
Dezember 17, 2011, 09:52:03
Ich habe den „1Password.agilekeychain“ von 1Passord 3.9.2 (aus dem AppStore) nun von einem Mac in die Dropbox verschoben. Also nicht manuell, sondern über die Einstellungen von 1P.

Dann habe ich das gleiche auf einem anderen Mac, dort allerdings mit der „nicht-AppStore-Version“ 1Password 3.8.12 getan.

In meinem Dropbox-Ordner liegen nun zwei Dateien:
Auf der obersten Ebene einmal die Datei „1Password.agilekeychain“ und ebenso ein Ordner, indem dann wieder die Datei „1Password.agilekeychain“ liegt.

Macht denn das so Sinn, um mehrere Rechner damit zu syncen?
Es sollen noch ein weiterer Rechner und vielleicht noch ein iPhone und ein iPad dazu kommen.
Autor: Florian
Dezember 02, 2011, 16:17:21
Ist bei mir genauso. Laut deren Forum kommt die 1, wenn es Probleme mit der Kommunikation mit dem 1Password Helper, der zwischen der App und der Erweiterung in Safari vermittelt.
Deren Lösungsvorschläge sind die üblichen: Alles aktualisieren. Hilft aber nichts. Man gewöhnt sich dran. Mittlerweile ist es ja nur noch ein paar Sekunden zu sehen.
Autor: fränk
Dezember 02, 2011, 15:57:45
Noch was.

Im 1Password Icon in Safari steht, seit dem ich die Probleme habe, eine „1“.

Keine Ahnung was mir diese „1“ sagen will.

Als 1Password eben anfing zu funktionieren, war diese „1“ weg.

Nun ist sie wieder da, 1Password funktioniert aber trotzdem noch.

Autor: fränk
Dezember 02, 2011, 15:54:53
Nun habe ich die 1Password-Extension für Safari deinstalliert, 1Password.app in den Papierkorb gezogen und auf das „x“ im Programm „App Store“, unter „Einkäufe“ bei 1P auf dem Mac geklickt und 1Password damit auch dort gelöscht.

Dann habe ich die 1Password-Extension bei agilebits von der Webseite geladen weil die bisherige Extension die alte, 3.8.x-Versionsnummer hatte und nicht die 3.9.2 der 1Password-Ausgabe aus dem App Store.

Dann 1Password aus dem Papierkorb in den Programmeordner gezogen und..... nun funktioniert es!


Fragt mich nicht, welche meine wirren und unüberlegten Aktionen 1Password nun gangbar gemacht hat, jedenfalls funktioniert es nun.

Autor: fränk
Dezember 01, 2011, 12:43:17
Dann sollte ich 1Password vielleicht einfach mal komplett entfernen und neu aus dem AppStore laden.

Wie bekomme ich 1P rückstandfrei vom Rechner?
Autor: MacFlieger
Dezember 01, 2011, 07:20:44
Hmmm, die Kommentare im Store sind extrem unterschiedlich. Von "geht überhaupt nicht" bis "geht problemlos", von "alles auf englisch" bis "alles eingedeutscht".

Ich bin auch bei dem Angebot nicht auf die MAS-Version umgestiegen, weil ich noch kein Lion habe und das MAS-Programm daher nicht nutzen kann. :(

Wovon ich gelesen habe, ist, dass es bei den ersten Versionen (und evtl. immer noch) Probleme beim Wechsel von der normalen zur MAS-Version gab. Evtl. gibt es auch Ärger, wenn man beide Versionen gleichzeitig installiert hat, wie Du ja hast.

Vorteil von der MAS-Version ist: Du kannst sie auf allen Deinen Rechnern nutzen, nix mit max. 3 Rechner oder so.