Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
März 29, 2014, 13:03:57
Also eines für alle Seiten.

Schon nicht ganz. Aber nicht überall ein anders, ja.

Zitat
Musst Du doch dann immer manuell eingeben bei Seitenaufruf?

Genau. Daran ist noch keiner gestorben.  ;)
Autor: Jochen
März 29, 2014, 12:35:18
e) Im Kopf.

 ;D

Also eines für alle Seiten.
Musst Du doch dann immer manuell eingeben bei Seitenaufruf?

Jochen
Autor: warlord
März 29, 2014, 12:25:49
e) Im Kopf.
Autor: Jochen
März 29, 2014, 09:44:58
Kann mal jemand anderes mit 10.9 schauen, wie es bei ihm ist?

Leider nein. Ich nutze keine Dinge wie automatisches Ausfüllen.

Dann speicherst Du manuell Benutzernamen und Kennwörter für diverse Seiten?
a) In Schlüsselbund?
b) In 1 Passwort?
c) In eigener händischer Liste?
d) In anderem Programm?

Jochen
Autor: warlord
März 29, 2014, 09:41:55
Kann mal jemand anderes mit 10.9 schauen, wie es bei ihm ist?

Leider nein. Ich nutze keine Dinge wie automatisches Ausfüllen.
Autor: MacFlieger
März 29, 2014, 08:42:33
Wo sehe ich dass das markierte für Apfelinsel ist?

Nirgendwo. Man kann nur sehen, dass dort Daten für das Automatische Ausfüllen von Safari hinterlegt wurden. Ob die Formular-Kenwörter auch dabei sind, weiß ich nicht. Kann auch sein, dass das nur das automatische Ausfüllen ohne die Kennwörter ist, wie vorher auch. Würde aber auch heißen, dass es unsinnig wäre, dass die anderen Kennwörter nicht im Schlüsselbund gespeichert werden. Wo die Daten jetzt genau stecken, müsste man näher schauen, allerdings weiß ich nicht, ob man da nicht einfach nur Zeit verschwendet.

Ich würde auch mal in dem anderen Schlüsselbund "Lokale Objekte" schauen, oder schauen ob sich die Schlüsselbundeinträge in der Modifikationszeit ändern, wenn ein neues Kennwort gespeichert wird.

Kann mal jemand anderes mit 10.9 schauen, wie es bei ihm ist?
Autor: Jochen
März 28, 2014, 16:46:30
Ja und?
Da sind doch die Sachen die Safari speichert.

Wo sehe ich dass das markierte für Apfelinsel ist?

Jochen

Edit:

Bis dato sah es so aus

Autor: MacFlieger
März 28, 2014, 16:44:09
Ja und?
Da sind doch die Sachen die Safari speichert.
Autor: Jochen
März 28, 2014, 15:39:03
Aktueller Sreenshot vom Schlüsselbund.
Hier neu eingeloggt.
Benutzer und Kennwort eingegeben.
Abfrage quittiert.

Jochen
Autor: MacFlieger
März 28, 2014, 14:46:38
Benutzername und Kennwort für apfelinsel werden unmittelbar in Safari gespeichert.
Die Verwaltung der Namen und Kennwörter ist anders als unter Mac OS X 10.6.8
Da wurden sie in dem Programm Schlüsselbund gespeichert

Ich habe kein 10.9 installiert. Kann das mal jemand überprüfen? Das kann ich mir nicht vorstellen.

Von Safari 1 bis OS X 10.8 wurden die Kennwörter immer im Schlüsselbund gespeichert, da gehören sie auch hin. Trotzdem konnte man die Kennwörter auch in Safari verwalten.
D.h. verwaltet hat man die üblicherweise in Safari und wirklich gespeichert hat Safari die im Schlüsselbund. Natürlich konnte man die dann auch im Schlüsselbund zusätzlich verwalten.

Es würde mich arg wundern, wenn das geändert worden wäre. Wäre ja nur zusätzlicher Programmieraufwand ohne Vorteil.
Autor: Jochen
März 28, 2014, 14:15:38
Sodele

Maverick läuft auf ext. FW HD.
Seid auf meine Fragen gespannt ;D

Kommt schon die erste  ;)
Benutzername und Kennwort für apfelinsel werden unmittelbar in Safari gespeichert.
Die Verwaltung der Namen und Kennwörter ist anders als unter Mac OS X 10.6.8
Da wurden sie in dem Programm Schlüsselbund gespeichert

Jochen
Autor: Jochen
März 28, 2014, 12:21:36
Hat also funktioniert. War es nun kompliziert? Ich glaube, es hier so als Text zu beschreiben und zu lesen, war wesentlich komplizierter als der wirklich Vorgang, oder?
Naja, heute Morgen kam dann Meldung am iMac, dass kein Zugriff auf App Store möglich sei.
App Store Fenster war auch irgendwie ausgegraut.
Da dachte ich natürlich, dass nix drauf ist.
Nach schließen und öffnen kam aber dann doch das Installationsfenster.

Zitat
Auf dem iMac sind noch andere PowerPC, 64 Bit Intel Nein Programme.
Zu denen kam keine Meldung.
Wieso?

Keine Ahnung. Welche anderen Programme sind das denn noch?
Auf jeden Fall läuft kein(!) reines PowerPC-Programm mehr seit 10.7.

Nun, es sind noch ca. 15 Stück auf iMac und MBP die ich aber wohl nicht mehr brauche. Werde ich mal prüfen.
Mir ging es nur darum, wieso da keine Meldung wie bei RagTime kam.

Jochen
Autor: Jochen
März 28, 2014, 12:20:21
Die aktuelle Version von Ragtime 6 ist übrigens 6.5.2, die laut Hersteller problemlos mit Mavericks läuft.

Ja, die habe ich auch drauf und das läuft auch unter Mac OS X 10.6.8

Jochen
Autor: mbs
März 28, 2014, 12:16:28
Zitat
Ist RagTime 6, PowerPC, 64 Bit Intel Nein.
Auf dem iMac sind noch andere PowerPC, 64 Bit Intel Nein Programme.

Bist Du sicher? Standardprogramme, die unter Mavericks nicht laufen und daher reine PowerPC-Anwendungen sein müssen, dürften nämlich so alt sein, dass sie vor dem Jahr 2006 veröffentlicht wurden. Mit anderen Worten, die Programme sind dann 8 Jahre nicht aktualisiert worden.

Die aktuelle Version von Ragtime 6 ist übrigens 6.5.2, die laut Hersteller problemlos mit Mavericks läuft.
Autor: MacFlieger
März 28, 2014, 11:59:15
AppStore und App Store.
Wie nun jetzt?

Vertipper meinerseits. Gemeint ist beides mal der App Store oder auch öfters hier im Forum mit MAS abgekürzt.

Zitat
Jedenfalls sind auf der externen FW HD diverse Dinge drauf.

Hat also funktioniert. War es nun kompliziert? Ich glaube, es hier so als Text zu beschreiben und zu lesen, war wesentlich komplizierter als der wirklich Vorgang, oder?

Zitat
Auf dem iMac sind noch andere PowerPC, 64 Bit Intel Nein Programme.
Zu denen kam keine Meldung.
Wieso?

Keine Ahnung. Welche anderen Programme sind das denn noch?
Auf jeden Fall läuft kein(!) reines PowerPC-Programm mehr seit 10.7.