Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
März 19, 2014, 12:01:13
Das iPad 4 hat das iPad 2 als günstigstes iPad abgelöst.

Sprich, ab 379,- bekommt man nun Retina Display, A6, alles toller - und den Lightning Connector. Damit ist das etwas unrunde Portfolio bzgl. des Anschlusses zu Ende.
Autor: Florian
November 03, 2012, 14:08:47
Bin zwar kein Benchmark-Fetischist, aber wenn die Android-Jünger immer behaupten, wie preiswert sie doch im Vergleich fahren, sollte man dich mal nachmessen, was man da wirklich an Leistung in der Hosentasche bzw. im Rucksack hat. High End hat 'nen Apfel drauf, der Rest läuft hinterher.
King of the hill natürlich das neue iPad:
http://www.anandtech.com/show/6426/ipad-4-gpu-performance-analyzed-powervr-sgx-554mp4-under-the-hood
Autor: FOX
Oktober 24, 2012, 18:12:51
Zitat
aber wenn jemand sich wirklich absolut nicht auskennt ja dann kauft er halt etwas altes, na und?  Was ist denn daran so schlecht oder schlimm?

Gar nichts. Es ist nur eine Feststellung.
Autor: Ninnth
Oktober 24, 2012, 17:09:54
Auch Lieschen Müller wird da kein Problem haben...

Nee, aber ihre Oma.

Das halte ich für ein Gerücht ;)

Ohje... da kann ich anderes Berichten. Seit viele meiner Bekannten iPhones haben, kaufen die auch Macs. Teilweise auch gewerblich (Artzpraxis). Die Leute haben ü-b-e-r-h-a-u-p-t keinen Schimmer, was da verkauft wird. Teilweise gehen die in den Media-Markt und nehmen irgendetwas aus dem Regal.

"Ach, das ist ein iPad 2? Und wo ist der Unteschied zu deinem?"

Im Prinzip ist's dann tatsächlich egal, weil die Leute die Technik nicht kennen und trotzdem *für sich* zufrieden sind. Das Problem besteht aber tatsächlich, da sie alte Technik kaufen, weil sie sich nicht auskennen.

Das dürfte bei anderen Herstellern aber noch viel ausgeprägter sein. Davon auszugehen, dass sich die Leute schlau machen, ist aber falsch.

Also selbst wenn es so ist wie du schreibst. Kann ja durchaus sein, dann ist das doch noch lange kein Problem. Ich weiß gar nicht warum das überhaupt jetzt für uns die sich auskennen jetzt weiter von Belang ist?

Wer sich nicht auskennt hat entweder einen Ratgeber der hilft denn nicht selten kommt ein guter Freund zum Mac durch einen Verwandten oder bekannten also hat man einen Ansprechpartner, oder aber wenn jemand sich wirklich absolut nicht auskennt ja dann kauft er halt etwas altes, na und? :) Was ist denn daran so schlecht oder schlimm?

Es gibt auch Leute die kaufen vielleicht sogar ein Samsung tablet in der Hoffnung es sei ein iPad. Aber wenn das passiert dann muss man schon wirklich keinen blassen Schimmer haben was man sich da anschafft und dann stellt sich doch mir zumindest eher die frage was will jemand der eh keine Ahnung hat dann mit so einem Gerät ? Wenn jemand so wenig Interesse oder Technik Verständnis hat sich mal ein bisschen darüber zu informieren dann hat er es auch nicht anders verdient dass er was altes oder ein Samsung Tablet angedreht bekommt ;)

Als ich mein erstes iPhone gekauft hatte (3Gs) wusste ich schon vorher genauestens Bescheid was das Teil alles kann. Im Laden kam vor mir ein Mann ran der hat sich beklagt und schimpfte es wäre ja ein Scheiß Ding und er kann das gar nicht nachvollziehen was daran so toll ist er bekommt ja noch nicht mal seine Musik auf das iPhone. Als ich nach fragte kam heraus er hatte einfach nicht gewusst wie er seine CDs nun in das iPhone bekommt. Das man diese mit iTunes Rippen kann wusste er gar nicht. :D
Autor: FOX
Oktober 24, 2012, 16:27:45
Auch Lieschen Müller wird da kein Problem haben...

Nee, aber ihre Oma.

Das halte ich für ein Gerücht ;)

Ohje... da kann ich anderes Berichten. Seit viele meiner Bekannten iPhones haben, kaufen die auch Macs. Teilweise auch gewerblich (Artzpraxis). Die Leute haben ü-b-e-r-h-a-u-p-t keinen Schimmer, was da verkauft wird. Teilweise gehen die in den Media-Markt und nehmen irgendetwas aus dem Regal.

"Ach, das ist ein iPad 2? Und wo ist der Unteschied zu deinem?"

Im Prinzip ist's dann tatsächlich egal, weil die Leute die Technik nicht kennen und trotzdem *für sich* zufrieden sind. Das Problem besteht aber tatsächlich, da sie alte Technik kaufen, weil sie sich nicht auskennen.

Das dürfte bei anderen Herstellern aber noch viel ausgeprägter sein. Davon auszugehen, dass sich die Leute schlau machen, ist aber falsch.
Autor: MacFlieger
Oktober 24, 2012, 14:47:59
Ja das ist natürlich immer ein Problem wenn man jemanden helfen will und der nicht weiß welches MacBook Modell usw... Aber man kann das ja sehr leicht herausfinden, es gibt ja das Apple Menü "Über diesen Mac" dort findet man eigentlich alles was man wissen muss zum Betriebssystem und zum Gerät selbst.

Ich weiß. Genauso mache ich es immer bzw. ich erweitere es dann noch auf "Mehr Informationen" dort und lasse mir die genaue Modellnummer geben. Dann findet man das Modell besser im MacTracker.
Autor: radneuerfinder
Oktober 24, 2012, 14:46:01
Ist denn im iPad IV jetzt dieses neue, dünnere Wunderdisplay eingebaut?
Autor: Florian
Oktober 24, 2012, 14:36:55
Ja, überraschendes Update. Ich denke a) wegen Lightning und b) will man es auch möglichst weit vom iPad mini abgrenzen, denn jetzt stürzt sich wohlmöglich die ganze Welt auf dieses Ding und das 10" muss quasi als Profi-iPad antreten.
Autor: Ninnth
Oktober 24, 2012, 14:13:44
@MacFlieger

Ja das ist natürlich immer ein Problem wenn man jemanden helfen will und der nicht weiß welches MacBook Modell usw... Aber man kann das ja sehr leicht herausfinden, es gibt ja das Apple Menü "Über diesen Mac" dort findet man eigentlich alles was man wissen muss zum Betriebssystem und zum Gerät selbst.

Zum iPad: ja hat mich auch überrascht, aber durch den neuen Lightning Connector ist das iPad ja umso einfacher vom alten zu unterscheiden, denn das hat ja noch den alten Connector ;)
Autor: MacFlieger
Oktober 24, 2012, 14:02:09
Eine ähnliche "Problematik" gibt es auch beim iMac, damals beim iBook, MacBook, MacBookPro, PowerMac, Mac Pro.

Auf der einen Seite vereinfacht es die Sache beim Kunden, da er nicht so kryptische Namen wie bei vielen anderen Firmen hat. Deren Namen kann man sich meist noch nicht einmal merken.

Andererseits erschwert es die Sache bei den Leuten, die sich nicht ständig auf dem Laufenden halten und bei Apple-Hatern sowieso. Ich bekomme oft die Frage von Bekannten: "Wie kann ich bei meinem MBP xy machen?" Mit xy=mehr RAM einbauen, größere Platte einbauen, neues Betriebssystem installieren etc. Ich frage dann immer, um welches Modell es genau geht und fast immer wissen die es bis auf die Displaygröße nicht. Die meisten wissen noch nicht einmal genau, welches System sie installiert haben, wie viel RAM aktuell verbaut ist etc. Ich lasse die dann immer schnell nachschauen und dann ist es einfach geklärt.
Apple-Hater haben auch so ihre Probleme, weil die vor etlichen Jahren mal das (vielleicht) zutreffende Vorurteil x über den iMac gehört haben und dieses nun für alle Zeiten mit auch allen Nachfolgemodellen verbinden. Erst letztens hatte ich wieder die Behauptung, dass man Windows nicht nativ auf Macs installieren könnte. Mein Einwand, dass das seit BootCamp, also kurze Zeit nach Erscheinen der Intel-Macs, geht, wurde nicht so ganz ernst genommen. Angeblich hätte es damals nicht funktioniert und basta.

Zum iPad selber:
Dieses Modell hat mich völlig überrascht. Normalerweise wurden iOS-Geräte nur einmal im Jahr überarbeitet. Nun schon nach 6 Monaten. Liegt vielleicht auch daran, dass der Lightning-Anschluss da rein musste.

Neue Lightning-Adapter:
USB Kamera-Adapter
SDCard-Leser
VGA
Digital AV
Zum Glück gibt es nun auch wie vorher wieder einen Adapter auf USB bzw. SD-Karte. Das wurde von Musikern viel verwendet. Für mein altes iPad 2 habe ich so einen Kombi-Adapter (gleichzeitig SD-Karte und USB). Ist schon manchmal praktisch.
Autor: Ninnth
Oktober 24, 2012, 13:56:07
Auch Lieschen Müller wird da kein Problem haben...

Nee, aber ihre Oma.

Das halte ich für ein Gerücht ;)
Wenn Oma's beginnen iPad's zu kaufen dann haben sie meistens einen schlauen Enkel der diese dann aufklärt ;) außerdem könnte man argumentieren, wenn die Oma noch so technisch rüstig ist dass sie ein iPad von einem Kindle oder Samsung tablet unterscheiden kann, dann wird sie auch den Unterschied zwischen Retina und non-Retina erkennen ;)
Autor: fränk
Oktober 24, 2012, 13:52:56
Auch Lieschen Müller wird da kein Problem haben...

Nee, aber ihre Oma.
Autor: Ninnth
Oktober 24, 2012, 13:47:51
Auch Lieschen Müller wird da kein Problem haben denn man macht sich ja vordem Kauf erstmal schlau. Wer sich ein altes andrehen lässt ist selbst schuld das hat meines Erachtens rein gar nichts mit Namensgebung beim iPad zu tun. Und wie schon erwähnt, ich finde da nichts verwirrendes dran. Bitte auch mal im Verhältnis sehen: es gibt 3 iPads die Apple derzeit anbietet und nicht 30 es sollte daher absolut keine Verwirrung Aufkommen.

Ich denke mal so, wer sich schon davon verwirren lässt kommt auch sonst im leben nicht klar ;)

Außerdem stimmt es nicht dass es es alle Versionen auch als Retina gibt ;) das iPad 1 und 2 gibt es ausschließlich als non-Retina also 1024mal768 und das iPad der dritten Generation und jetzt das neue der vierten als Retina. Es ist also ganz klar abgegrenzt finde ich.
Autor: fränk
Oktober 24, 2012, 13:14:02
Und wenn die Oma von Liesschen Müller keine Ahnung von iPads hat und nicht weiß, das es aktuell ein „iPad 2“ und ein „iPad mini“ und ein „iPad Retina“ gibt und in den Mediamarkt geht, wo sie gerne mal ein altes Modell als Super-Scnäppchen anpreisen ohne zu erwähnen, dass es eine neueres gibt?

Die Namensgebung ist sehr holprig.

Ich glaube in der Reihenfolge waren es:
1.) iPad
2.) iPad 2
3.) iPad
4.) iPad und iPad mini
Dazu noch Varianten mit Retina oder nicht, die Speichergröße lassen wir mal außen vor.

Der Name „iPad“ taucht also drei mal, für verschiedene Geräte auf. Das wäre eigentlich logisch, wenn nicht zwischendurch der iPad 2 erschienen wäre und es den sogar noch zu kaufen gäbe.
Autor: Ninnth
Oktober 24, 2012, 12:30:37
Bei der Namensgebung bleibt wohl die größere Verwirrung bestehen.

Ich glaube nicht das es Verwirrung geben wird.
Ein iPad ist ein iPad. Wenn du in den Laden gehst und sagst ich möchte gern ein iPad kaufen dann bekommst du natürlich das Neueste. Willst du das kleine Modell sagst du iPad mini
Willst du das alte ohne Retina Display sagst du iPad 2.

Apple hat 3 verschiedene iPads die alle unterschiedliche Namen haben, von Verwirrung also keine Spur ;)

iPad, iPad 2 und iPad mini

Und für technische Anfragen kann man ja immer noch die Geräte Generation dazu fügen falls man ganz klar machen will ob es nun die dritte oder vierte Generation ist.