Über Freigabe ist überall das Gleiche eingestellt.
Es ist etwas unklar, was das genau bedeuten soll.
Ein Computer erscheint in der Rubrik "Freigabe", wenn er gerade irgendeinen Netzdienst (z.B. einen Bildschirm, oder einen gemeinsam benutzen Ordner mit Dateien) anbietet und dies im Netzwerk ankündigt. Bei einem Mac bedeutet das üblicherweise, dass auf ihm unter "Systemeinstellungen > Freigaben" einer der ersten 3 Punkte aus der Tabelle "Dienst" angekreuzt ist. Ab Werk ist dort nichts angekreuzt.
Die Freigaben-Einträge in der Finder-Seitenleiste verschwinden, wenn der Dienst nicht mehr angeboten oder der entsprechende Rechner ausgeschaltet wird. Falls sich im Netzwerk mindestens ein Gerät mit einem sogenannten "Bonjour Sleep Proxy" (z.B. eine Airport-Basisstation oder ein neueres AppleTV) befindet, bleiben die Einträge auch erhalten, wenn der entsprechende Rechner "schläft", ansonsten nicht.