Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Februar 02, 2014, 16:49:47
Ja, so habe ich auch gedacht. :)
Aber versuche mal Windows auf eine externe Festplatte zu installieren...
Wir sind vom Mac einfach zu verwöhnt.
Autor: Quaestor
Februar 02, 2014, 16:13:21
Achso, dass müsste doch aber eigentlich auch gehen. Ist doch nix anderes als ne externe "Festplatte"?
Autor: MacFlieger
Februar 02, 2014, 08:27:20
Hmmm, von USB booten konnte selbst mein iBook (300 MHz). Und mein MBP kann das auch.

Argh, ich sehe jetzt den Unterschied. Du möchtest einen bootbaren USB-Stick, von dem man dann Windows installieren kann. Ja, das funktionierte bei mir AFAIR auch.
Ich wollte einen bootbaren USB-Stick, auf dem man Windows installieren und booten kann. Das klappte nicht.
Autor: Quaestor
Februar 01, 2014, 19:36:04
Doch, es klappt :-)
Nicht jeder Mac kann wohl von Haus aus von USB starten
Mit rEFIt wird ein Bootmanager installiert, der dies doch ermöglicht
http://refit.sourceforge.net

Einmal installiert, neu starten, Wahl-Taste drücken und USB-Stick auswählen :-)
Installationsprozess startet, hab jetzt natürlich nicht installiert. Wollte nur wissen, ob der Stick jetzt bootbar ist.

Das Ganze wird hier auch beschrieben:
http://howto.cnet.com/8301-11310_39-20020513-285/install-win-7-on-macbook-air-from-a-usb-drive/

Im unteren Drittel
Autor: MacFlieger
Februar 01, 2014, 18:12:50
Ich habe das auch schon mal probiert und nicht hingekriegt. :(
Autor: Quaestor
Februar 01, 2014, 15:53:17
Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen, ob sich unter MacOS X ein bootbaren Windows 7 USB-Stick, nach dieser Anleitung, erstellen lässt:
http://www.youtube.com/watch?v=WQE2vbpYwRs

Ich habe leider keinen Windows-PC, daher kann ich es selbe nicht testen. Im Netz habe ich leider widersprüchliche Informationen erhalten.
Ich kann nur sagen, dass der erstellte Stick unter MacOS X v10.9.1 nicht als bootbares Medium erkannt wird.

Danke für die Hilfe
Quaestor