Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Gerhard
Februar 01, 2014, 17:05:12
wie bei Aperture auch.
 ;)
Autor: Jochen
Januar 11, 2014, 10:09:52
@warlord.

Danke

Jochen

Autor: warlord
Januar 10, 2014, 19:31:59
Nutzen eigentlich nicht, nein. Aber auf einem alten Mac habe ich noch eine Uralt-Version (1.4.1) von LR installiert. Dürfte sich in der Zwischenzeit schon reichlich verändert haben.

Du kannst in LR für so ziemlich alles Templates und Presets erstellen. Das ist ja eigentlich auch Sinn und Zweck und damit Kernaufgabe des Programms. Auch bezüglich Bildanpassungen kommt es natürlich mit einer Reihe solcher vordefinierter Presets. Und Du kannst beliebige weitere Presets definieren (siehe Bild). Es gibt also nicht die Standardeinstellungen, sondern eine ganze Reihe Standardeinstellungen.
Autor: Jochen
Januar 10, 2014, 15:41:20
Vergleiche LR mit Aperture.
In AP sind die Standardeinstellungen bei den Anpassungen folgendermaßen festgelegt.
(Habe noch AP 3.2.4. Evtl. bei neueren Versionen anders)

Weißabgleich,
Belichtung,
Verbessern,
Glanzlichter&Schatten,
Tonwerte,
Farbe,
Kanten scharfzeichnen.

Die anderen Anpassungen kann ich je Bild hinzufügen oder zum Standardset hinzufügen.

Fragen:
a) Gibt es bei LR auch so etwas?
b) Sind da auch Standardeinstellungen vordefiniert?
c) Falls Ja, welche?

Jochen