Autor: warlord
Januar 23, 2014, 11:09:03
Nun ja, ich gehe davon aus, dass Ron Paul in Europa deutlich stärker aneckte als in den USA.
Nicht schlecht, das Kampagnen-Bild von Ron Paul.
Schwarz ist kein Grund, aber Du verkennst Symbole.
Ich verkenne überhaupt keine Symbole. Ich frage nur nach mehr, als nur nach Symbolen.
Nicht dass ich hier irgendwelche politischen Parallelen herleiten wollte. Aber es gab da auch schonmal Zeiten, in welchem einem gewinnenden Politiker hintergelaufen und ihm zugejubelt wurde. Und Symbole waren da auch wichtig.
Ich will niemandem böses unterstellen und der Vergleich mag ungehörig sein. Ich will damit nur sagen: Die Frage nach dem politischen Weg, den man unterstützt, wenn man einem gewinnenden Menschen zujubelt, ist wichtig. Das hat uns jene Zeit gezeigt. Und die Frage scheint mir in Europa zu wenig präsent.
Das war damals die Begeisterungsfreude der Deutschen, die sich auch bei Hitler ausgetobt hat. Es gibt wenig andere Völker, die einen solchen Herdentrieb empfinden. ...
Obama vielleicht nicht, aber in Amiland gibt es eine Achse der Blöden.
Obama ist aber nicht so blöd, die Nummer nicht noch erfolgreich steuern zu können.
Der Mann ist doch sowieso schon mit Erwartungen (die er zugegebener Maßen zum großen Teil auch selbst in die Welt gesetzt hat) überfrachtet. Wenn das man nicht in die Hose geht.