Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Dezember 06, 2013, 14:23:30
Kenne ich von Bestellungen. Soll anscheinend eine Absicherung sein, dass es das bestellende Unternehmen wirklich gibt wie angegeben. Dazu ist die Nr. natürlich eigentlich nicht gedacht.
Allerdings können sich sog. Lagerhalter auch deutsche UST-ID-Nummern bestätigen lassen, aber nur auf dem Postweg - vielleicht rührt daher die „Warteliste", falls das beauftragte Unternehmen darunter fällt?

Wir hatten hier schon mal einen Fall, da wollte eine Firma nicht liefern, obwohl sie uns aus Dutzenden Bestellungen kennen. Denn „dann spinnt unser System hier, tut uns leid.“. Bei so viel Flexibilität am anderen Ende waren wir natürlich schwer begeistert. Schon bedenklich, wie manche Leute sich von ihrer Software vorschreiben lassen, wie sie ihre Kunden behandeln.
Autor: fränk
Dezember 06, 2013, 10:15:13
Ich brauche dringend einen Techniker, der mir eine Maschine instand setzt.

Um die Firma zu beauftragen, muss ich ein schriftliches Angebot annehmen (ich vermute per Fax reicht aus).
Nachdem ich diesen Auftrag erteilt habe werde, komme ich auf eine Warteliste, die ca. 2 - 3 Werktage lang ist.
Dieses Angebot habe ich vorgestern Nachmittag angefordert. Ich habe es „eilig“ angefordert, weil meine Maschine steht.
Vorgestern kam das Angebot nicht mehr, das war nicht schön aber OK.
Bis gestern 13:00 Uhr war noch immer kein Angebot da, also habe ich noch einmal dort angerufen.
Ein Techniker sagte mir, es würde im Moment an der Buchhaltung hängen, ich bekomme mein Angebot aber noch heute (gestern).
Das Angebot kam weder gestern, noch heute bis 9:00 Uhr.
Noch ein Anruf bei dem Laden.
Nun stellte sich heraus, dass ich den Status „Lieferstopp“ habe.
Warum ich nicht beliefert werden dürfte, konnte der Techniker mir nicht sagen, wahrscheinlich liegt es aber an einer fehlenden Umsatzsteuer ID Nummer von mir in ihrem Datenstamm.
Die Buchhaltung fängt aber gleich an zu arbeiten und setzt sich dann mit mir in Verbindung.

Um 9:45 Uhr rief dann tatsächlich die Buchhaltung an und fragte nach der USt-IdNr.
Ich konnte mir nicht verkneifen zu fragen, was denn an dieser Nummer so wichtig sei. Die Antwort war klar, das Mädel sagte: „Und ich kann nicht verstehen, warum einige Leute ein solches Geheimnis aus der Nummer machen!“

Jetzt könnte das Angebot schon längst bei mir sein (geschrieben ist es nämlich schon), damit meine Wartezeit endlich beginnen kann, aber vermutlich sitzt die Buchhalterin gerade zu Tisch.

Oooooooohhhhhhhh Mannnnnnnnnn!!!!!!!