Autor: Florian
Dezember 06, 2013, 14:23:30
Kenne ich von Bestellungen. Soll anscheinend eine Absicherung sein, dass es das bestellende Unternehmen wirklich gibt wie angegeben. Dazu ist die Nr. natürlich eigentlich nicht gedacht.
Allerdings können sich sog. Lagerhalter auch deutsche UST-ID-Nummern bestätigen lassen, aber nur auf dem Postweg - vielleicht rührt daher die „Warteliste", falls das beauftragte Unternehmen darunter fällt?
Wir hatten hier schon mal einen Fall, da wollte eine Firma nicht liefern, obwohl sie uns aus Dutzenden Bestellungen kennen. Denn „dann spinnt unser System hier, tut uns leid.“. Bei so viel Flexibilität am anderen Ende waren wir natürlich schwer begeistert. Schon bedenklich, wie manche Leute sich von ihrer Software vorschreiben lassen, wie sie ihre Kunden behandeln.
Allerdings können sich sog. Lagerhalter auch deutsche UST-ID-Nummern bestätigen lassen, aber nur auf dem Postweg - vielleicht rührt daher die „Warteliste", falls das beauftragte Unternehmen darunter fällt?
Wir hatten hier schon mal einen Fall, da wollte eine Firma nicht liefern, obwohl sie uns aus Dutzenden Bestellungen kennen. Denn „dann spinnt unser System hier, tut uns leid.“. Bei so viel Flexibilität am anderen Ende waren wir natürlich schwer begeistert. Schon bedenklich, wie manche Leute sich von ihrer Software vorschreiben lassen, wie sie ihre Kunden behandeln.