Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 02, 2013, 07:12:55
Um die Mozartkugel (Start des Threads) noch aufzuklären: Österreichischer Nationalfeiertag - 26.10.
Autor: fränk
November 01, 2013, 20:46:55
OT:
Wenn ich's schon nicht weiß, vielleicht weiß einer von Euch warum ich dies schrieb?

 ;D

Ich nicht.
Autor: radneuerfinder
November 01, 2013, 18:10:11
OT:
Wenn ich's schon nicht weiß, vielleicht weiß einer von Euch warum ich dies schrieb?

{\rtf1\ansi\ansicpg1252
{\fonttbl\f0\fnil\fcharset0 HelveticaNeue;}
{\colortbl;\red255\green255\blue255;\red34\green34\blue34;}
\deftab720
\pard\pardeftab720\partightenfactor0

\f0\fs26 \cf2 \expnd0\expndtw0\kerning0
\outl0\strokewidth0 \strokec2 \
\
}
Autor: warlord
November 01, 2013, 17:02:06
aber ganz klar finde ich die Angleichung der gesamten Welt an eine vorherrschende Kultur nicht gut.
...
sondern durch Nachahmung von Filmen und TV-Serien. Auch ein Verhalten, das man hinterfragen sollte, finde ich.

[Wesentlicher Unterschied zu Halloween hat fränk schon geschrieben: Das findet nicht zu Hause statt und man muss da nicht mitmachen. Gut finde ich es trotzdem nicht.

Ja gut, da kann ich Euch zustimmen.

So heftig, wie das von Euch teilweise beschrieben wird, ist es hier zum Glück nicht. Könnte mir vorstellen, dass die unangenehmen Auswüchse "auf dem Land" eher schlimmer sind, als in der Stadt.
Autor: MacFlieger
November 01, 2013, 16:28:35
Oktoberfeste sind aber gerade ein gutes Beispiel (auch ohne Tell). Gerade die sind doch auch was, das sich derzeit pandemisch raus aus seiner Heimat über den ganzen Erdball ausbreitet.

Da hast Du Recht. Ich finde es auch völlig albern, wenn es hier (Norddeutschland) "Oktoberfeste" mit weiß-blauem Schmuck, Lederhose und Dirndl gibt. Muss ich mir nicht antun. Wir können auch Herbstfeste feiern ohne bayrischem Trara.
Wesentlicher Unterschied zu Halloween hat fränk schon geschrieben: Das findet nicht zu Hause statt und man muss da nicht mitmachen. Gut finde ich es trotzdem nicht.

Man sieht kaum noch Kinder und bei uns klingeln sie sowieso nicht. ;D

Ach weißt Du, wenn nur Kinder klingeln würden, könnte ich damit gut leben. Dann wäre es ähnlich wie wir früher Rosenmontag hatten. Aber Alkoholexzesse unter Jugendlichen und Vandalismus an Privathäusern mag ich nicht.
Autor: Florian
November 01, 2013, 15:50:52
Ich weiß nicht, ob das antiamerikanisch ist, aber ganz klar finde ich die Angleichung der gesamten Welt an eine vorherrschende Kultur nicht gut. Und die ist nun mal (noch) die US-amerikanische.
Die Ursprünge von Halloween liegen nicht in den USA, aber die derzeitige Feierart sehr wohl und sie ist nicht durch hier lebende US-Amerikaner eingeführt worden, sondern durch Nachahmung von Filmen und TV-Serien. Auch ein Verhalten, das man hinterfragen sollte, finde ich.

Das ist das meine Kritik an dem Ganzen. Aber deswegen etwas zu verbieten oder zu bekämpfen fände ich engstirnig. 

Hier bei uns wurde die Sache deutlich eingedämmt, warum und wie auch immer. Man sieht kaum noch Kinder und bei uns klingeln sie sowieso nicht. ;D


Autor: radneuerfinder
November 01, 2013, 14:54:51
... pandemisch raus aus seiner Heimat über den ganzen Erdball ausbreitet. Mit nicht minder ekligen Auswüchsen ...

Genau das meine ich
Autor: fränk
November 01, 2013, 14:07:01
Oktoberfeste sind aber gerade ein gutes Beispiel (auch ohne Tell). Gerade die sind doch auch was, das sich derzeit pandemisch raus aus seiner Heimat über den ganzen Erdball ausbreitet. Mit nicht minder ekligen Auswüchsen, wie bei Halloween. Aber nur halb so tragisch, weils halt deutsch und nicht amerikanisch ist. Oder nicht?  ;)

Oktoberfeste finden aber nicht an den Haustüren statt. ;)

Mein Schwager (wohnhaft fern ab von Bayern) hat es fertig gebracht, eine riesige Oktoberfest-Veranstaltung in Oberhausen (ebenfalls fernab von Bayern und auch von seinem Wohnort) zu besuchen, weil er Bayern (-München) und Bayerisches Bier (es gab Krombacher) so toll findet.
 ;D
Autor: warlord
November 01, 2013, 13:40:00
Oktoberfeste sind aber gerade ein gutes Beispiel (auch ohne Tell). Gerade die sind doch auch was, das sich derzeit pandemisch raus aus seiner Heimat über den ganzen Erdball ausbreitet. Mit nicht minder ekligen Auswüchsen, wie bei Halloween. Aber nur halb so tragisch, weils halt deutsch und nicht amerikanisch ist. Oder nicht?  ;)
Autor: radneuerfinder
November 01, 2013, 13:23:50
Die Erklärung: regionale Eigenarten bedeuten Vielfalt.

I h fand es auch komisch wenn auf dem münchner oktoberfest äpfel vom kopf des bayrischen löwen ges hossen werden

Nenn mi h antihelveten ;-)



{\rtf1\ansi\ansicpg1252
{\fonttbl\f0\fnil\fcharset0 HelveticaNeue;}
{\colortbl;\red255\green255\blue255;\red34\green34\blue34;}
\deftab720
\pard\pardeftab720\partightenfactor0

\f0\fs26 \cf2 \expnd0\expndtw0\kerning0
\outl0\strokewidth0 \strokec2 \
\
}
Autor: MacFlieger
November 01, 2013, 13:11:12
31.10. = Halloween
26.10. (Samstag) = Mozartkugel (Ohrensessel). Na? Klingelt es?

Was genau da bei Halloween schlimmer sein soll, will mir nicht so recht einleuchten und konnte mir bis jetzt niemand erläutern.

Mit antiamerikanischen Gefühlen hat es bei mir weniger zu tun. Eher in dem Antrainieren von bestimmten Konsumverhalten und Verhaltensweisen gegenüber selbst kleinsten Kindern, die gar nicht verstehen oder reflektieren können, was das eigentlich ist. Und auch in dem jedes Jahr verstärkten Einsatz von Alkoholika und Vandalismus bei den älteren Jugendlichen.
Vor ein paar Jahren ging es hier los, dass die kleinen Kinder in Gruppen von Haus zu Haus zogen und Süßigkeiten sammelten. Soweit noch in Ordnung. Dann nahm das ganze zu, die Nachbarn versuchten sich gegenseitig zu übertrumpfen, was alles an Aktionen und Installationen aufgefahren wird. Und jetzt ist es schon so weit, dass Kinder aus anderen Stadtteilen herangefahren werden, um hier herum zu gehen. Und wehe Du bist nicht da oder machst nicht mit oder gibst nichts. Dann kannst Du Dich als Ziel von Vandalismus gleich einplanen. Und darauf habe ich echt keine Lust.

Aber Du hast natürlich Recht, dass es mit Halloween in seinem Ursprung eigentlich nichts zu tun hat. Es ist eher die Entwicklung und Förderung durch die Industrie und auch eine spezielle Eigendynamik in einem Neubauviertel (alles ausschließlich junge Familien mit Kindern in ähnlichem Alter).
Autor: warlord
November 01, 2013, 12:57:49
Ich glaube das, was wir heute bei uns rund um Halloween erleben, ist wirklich mehr amerikanische, als irische Tradition. ;)

Ja, und mir geht das völlig auf die Nerven.  >:(
Leider muss man das in einem Neubaugebiet wegen der Kinder mit machen. :(

Na gut, ich denke um jeden Feiertag ranken sich heute die ziemlich ähnlichen Phänomene, die mit der Tradition nur noch sehr wenig zu tun haben. Was genau da bei Halloween schlimmer sein soll, will mir nicht so recht einleuchten und konnte mir bis jetzt niemand erläutern. (Habe hier in echt gerade sehr ähnliche Diskussionen geführt.) Für mich bleibt es nicht anders erklärbar, als mit anti-amerikanischen Gefühlen.
Autor: Jochen
November 01, 2013, 12:04:12
Samstag oder Dienstag = Mozartkugel ?
Kann mich nur an Dienstag erinnern = Ohrensessel  ;D

Jochen
Autor: fränk
November 01, 2013, 10:36:15
Das war eine aufgeschnittene Mozartkugel. Welcher Feiertag könnte das gewesen sein?
Spielverderber. :P
Autor: MacFlieger
November 01, 2013, 10:19:59
Ich glaube das, was wir heute bei uns rund um Halloween erleben, ist wirklich mehr amerikanische, als irische Tradition. ;)

Ja, und mir geht das völlig auf die Nerven.  >:(
Leider muss man das in einem Neubaugebiet wegen der Kinder mit machen. :(

Zu dem Logo vor ein paar Tagen. Das war eine aufgeschnittene Mozartkugel. Welcher Feiertag könnte das gewesen sein?