Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
November 01, 2013, 18:10:16
Immer etwas schwierig und mühselig via forumstexten. Im täglichen Leben via Angesicht zu Angesicht ist das einfacher.

… und(!) die Kennwörter für per HTTP-Standard/Webserver geschützte Websites gelöscht werden.
Ich hatte ja beschrieben, dass diese letzteren nicht über ein Webformular, sondern über eine aufpoppende Dialogbox beim Abruf einer Seite (vor dem Laden irgendwelcher Daten) eingegeben werden.

Den Fall hatte ich noch nicht.

Jochen
Autor: MacFlieger
November 01, 2013, 18:04:01
Ah, ok, verstanden.

Ich habe Deine Aussage nicht nur präziser dargegeben, sondern auch einen weiteren Punkt hinzugefügt.

Deine Frage war: "Durch Safari zurücksetzen ... > Gesicherte Namen und Kennwörter entfernen, werden nur die Webformular-Kennwörter gelöscht ?"

Meine Antwort darauf:
Ich glaube nicht. Gemeint war: Ich glaube nicht, dass nur(!) die Webformular-Kennwörter gelöscht werden.
Ich glaube, dass die Webformular-Kennwörter gelöscht werden und(!) die Kennwörter für per HTTP-Standard/Webserver geschützte Websites gelöscht werden.
Ich hatte ja beschrieben, dass diese letzteren nicht über ein Webformular, sondern über eine aufpoppende Dialogbox beim Abruf einer Seite (vor dem Laden irgendwelcher Daten) eingegeben werden.
Autor: Jochen
November 01, 2013, 17:25:23
Hast Du es nur präziser beschrieben ? Der von Dir beschriebene Ablauf führt dazu, dass Benutzername und Kennwort nebst URL doch in einem Webformular-Kennwort im Schlüsselbund gespeichert werden.

???
Was willst Du mir sagen?

Ich formuliere:
Durch Safari zurücksetzen ... > Gesicherte Namen und Kennwörter entfernen, werden nur die Webformular-Kennwörter gelöscht ? Stimmt das ?

Du antwortest:
Ich glaube nicht mit einer Erläuterung die präziser war als meine allgemeine Formulierung

Fakt ist bei mir.

Ich führte bei mir aus:
Mit Safari zurücksetzen … > Auch Gesicherte Namen und Kennwörter entfernen, angehakt !!!

Danach waren keine Webformular-Kennwörter mehr im Schlüsselbund.

Frage:
Warum glaubst Du das nicht ?

Jochen
Autor: MacFlieger
November 01, 2013, 16:47:43
Hast Du es nur präziser beschrieben ? Der von Dir beschriebene Ablauf führt dazu, dass Benutzername und Kennwort nebst URL doch in einem Webformular-Kennwort im Schlüsselbund gespeichert werden.

???
Was willst Du mir sagen?
Autor: Jochen
November 01, 2013, 16:08:31
Durch Safari zurücksetzen ... > Gesicherte Namen und Kennwörter entfernen, werden nur die Webformular-Kennwörter gelöscht ? Stimmt das ?

Ich glaube nicht.
Ich glaube, damit werden die Benutzernamen und Kennwörter gelöscht, die man in Safari in Web-Formulare eingetragen hat und die man in Safari in eine Dialogbox eingegeben hat, die man bekommt, wenn eine Website per Webserver zugangsgeschützt ist.



Hast Du es nur präziser beschrieben ? Der von Dir beschriebene Ablauf führt dazu, dass Benutzername und Kennwort nebst URL doch in einem Webformular-Kennwort im Schlüsselbund gespeichert werden.

Jochen


Autor: MacFlieger
November 01, 2013, 15:55:26
Durch Safari zurücksetzen ... > Gesicherte Namen und Kennwörter entfernen, werden nur die Webformular-Kennwörter gelöscht ? Stimmt das ?

Ich glaube nicht.
Ich glaube, damit werden die Benutzernamen und Kennwörter gelöscht, die man in Safari in Web-Formulare eingetragen hat und die man in Safari in eine Dialogbox eingegeben hat, die man bekommt, wenn eine Website per Webserver zugangsgeschützt ist.

Zitat
Welche Daten werden gelöscht durch Andere Texte für automatisches Ausfüllen entfernen ? Internet-Kennwörter sind es wohl nicht, da diese ja manuell erstellt werden.

Es werden alle Daten gelöscht, die man in Webformulare eingegeben hat, die keine Benutzernamen/Kennwörter sind und die zum automatischen Ausfüllen von Webformularen benutzt werden.
Autor: Jochen
November 01, 2013, 14:03:56
Hole den thread mal hoch.

Durch Safari zurücksetzen ... > Gesicherte Namen und Kennwörter entfernen, werden nur die Webformular-Kennwörter gelöscht ? Stimmt das ?

Welche Daten werden gelöscht durch Andere Texte für automatisches Ausfüllen entfernen ? Internet-Kennwörter sind es wohl nicht, da diese ja manuell erstellt werden.

Jochen
Autor: Jochen
September 13, 2008, 11:09:03
Diese Bits wiegen ja auch ne Unmenge ;)

Als ich mein Macbook gekauft habe, war es ganz leicht.
Wenn ich es heute mitnehmen möchte, muss ich ganz schön schleppen.
(ich sollte mal die Festplatte putzen) ;)

Seit einer Woche lief Safari unter 10.4.11 furchtbar hakelig. Egal welche Seite.
Platz ist noch genügend auf der Platte.
Cache löschen ergab keine Besserung  ???
Safari zurücksetzen war erfolgreich  ;D

Mir fiel dann später auf, als ich mal den Schlüsselbund öffnete, dass da ein Haufen Kennwörter fort war.
Brachte ich erst gar nicht mit Safari zuücksetzen in Verbindung.

Die bits an sich waren es wohl nicht.

Jochen
Autor: tertinator
September 13, 2008, 09:41:48
Diese Bits wiegen ja auch ne Unmenge ;)

Als ich mein Macbook gekauft habe, war es ganz leicht.
Wenn ich es heute mitnehmen möchte, muss ich ganz schön schleppen.
(ich sollte mal die Festplatte putzen) ;)
Autor: Jochen
September 13, 2008, 09:32:39
...Dort hast Du dann die Auswahl, was alles gelöscht werden soll. Und ja, man kann auch die Kennwörter löschen lassen...

Danke,
Das war es. Dann weiss ich warum mein Schlüsselbund nun leichter ist.

Jochen
Autor: MacFlieger
September 13, 2008, 09:04:13
Ruf doch mal die Funktion auf. Die "..." hinter dem Menüpunkt geben ja an, dass der Befehl nicht sofort ausgeführt wird, sondern erst noch eine Dialogbox erscheint.

Dort hast Du dann die Auswahl, was alles gelöscht werden soll. Und ja, man kann auch die Kennwörter löschen lassen.
Autor: Jochen
September 13, 2008, 08:36:58
werden wenn ich den Befehl "Safari zurücksetzen" ausführe, auch die Internet Kennwörter gelöscht die im Schlüsselbund gespeichert sind ?

Jochen