Autor: Jochen
Juni 06, 2013, 09:02:03
Ja, soweit alles richtig.
Hintergrund der ganzen Sache ist, dass man verschiedene Benutzer oder Blickrichtungen in die DB haben möchte. Das ganze ist im privaten Umfeld meist übereinstimmend mit den Benutzern, die sich auch auf dem Rechner anmelden können, deshalb kamst Du auf die Idee, dass diese beiden Sachen zusammenhängen könnten.
Danke für feedback.
Ich glaube ich hatte mich da verrannt, da die Erläuterungen im Handbuch die Konten immer über Namen versehen waren.
Die Benutzerverwaltung ist wohl sinnvoll wenn die DB im Serverbetrieb genutzt wird und verschiedene Abteilungen z.B. Lager, Buchhaltung, Sekretariat darauf Zugriff haben müssen. Und verschiedene Abteilungen haben unterschiedlichen Zugriff auf die verschiedenen Tabellen oder Layouts. Dann wäre es mir klarer gewesen (vielleicht ?).
Nun gut, danke für Eure Hilfe.
Jochen