Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Mai 21, 2013, 21:22:21
Der iMac ist kühler obwohl und weil keine zusätzlichen andere Programme laufen. Von "aber" also keine Spur.

Wenn Du den Mac auf Temperatur bringen möchtest, lade und starte das von Flieger empfohlene Programm:
http://www.bresink.com/osx/SystemLoad-de.html

Meine Idee um zusätzlich noch die Grafigkarte zu temperieren: iTunes mit DauerMusik starten > Darstellung > Visuelle Effekte ein.

Die entstehenden Temperaturen könntest du mit diesem Programm nachsehen:
http://bresink.com/osx/TemperatureMonitor-de.html
Autor: Jochen
Mai 21, 2013, 20:06:46
Ich würde mal versuchen, den Fehler mit Wärme zu provozieren. Also mal viel Wärme durch hohe Belastung erzeugen (da gab es mal ein Programm von mbs zum Prozessorauslasten) oder irgendwie erwärmen.

Jetzt erinnere ich mich. Der iMac ist trotz guter Auslastung momentan deutlich kühler als beim Auftreten der Pixelfehler.
Haben aber keine anderen Programme laufen, wüsste jedenfalls nicht welche ?

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 21, 2013, 19:58:59
Ja, glaube ich Dir.
Ich finde es nur "schade", dass es jetzt anders ist. Denn wenn man das nicht zuverlässig auslösen kann, hilft es auch nicht unbedingt, wenn man den Hardwaretest länger laufen lässt oder ein anderes System bootet. Wenn dabei kein Fehler auftritt, weiß man immer noch nicht, ob es nicht auch einfach wieder zufällig nicht auftrat. Solche Fehler sind extrem schwierig.

Ich würde mal versuchen, den Fehler mit Wärme zu provozieren. Also mal viel Wärme durch hohe Belastung erzeugen (da gab es mal ein Programm von mbs zum Prozessorauslasten) oder irgendwie erwärmen.
Autor: Jochen
Mai 21, 2013, 19:42:21
Also doch nicht "alle 2-3h".

Zuvor war das aber so.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 21, 2013, 19:38:50
Also doch nicht "alle 2-3h". Das erschwert die Problemsuche. Wobei Hardwarefehler wahrscheinlicher ist.
Autor: Jochen
Mai 21, 2013, 18:21:02
Merkwürdig.

Seit Pfingstsonntag 15:17 läuft der iMac intensivst wieder im Normalmodus.
Surfen, Programme, diverse Installationen.

Bisher ist das Pixelproblem nicht mehr aufgetreten.

Ich habe dann auch keinen Hardwaretest mehr gemacht und kein Booten von externer HD.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 19, 2013, 11:37:14
Könnte ja mal den iMac davon starten.

Ja, das war der zweite Vorschlag, den ich gemacht hatte:
"- Lass den ausführlichen Hardwaretest doch mal mehrfach hintereinander laufen (deutlich mehr als 2-3h).
- Teste, ob der Fehler mit einem sauberen System auch auftritt."

Verstehe ich das richtig ?
Grafikkarte = Hardware
Grafikkartentreiber = Software

Ja.

Zitat
Kann man .plist des Treibers löschen ? Geht so was wie bei Programmen ?

Nützt zum testen erst einmal nichts. Es kann auch der Treiber selber kaputt gegangen sein oder prinzipiell einen Bug haben.

Mach doch einfach erst einmal die beiden oben angeführten Tests und suche nicht mit Gewalt nach irgendwelchen anderen Erklärungen und "Lösungen".
Autor: Jochen
Mai 19, 2013, 10:34:55
Solche Muster sind typisch für defekte Grafikkarten oder Grafikkarten-Treiber.

Verstehe ich das richtig ?

Grafikkarte = Hardware
Grafikkartentreiber = Software

Wird ein neuer frischer Treiber installiert, wenn ich auf Mac OS X 10.8.x upgrade ? Habe ja noch 10.6.8.
Kann man .plist des Treibers löschen ? Geht so was wie bei Programmen ?

Jochen

PS: Habe noch auf einer HD Mac OS X 10.8.x zum Testen des MBP. Das heisst ich hatte MBP von HD mit Mac OS X 10.8 gestartet zum Testen. Das hat geklappt.
Könnte ja mal den iMac davon starten.
Autor: MacFlieger
Mai 19, 2013, 10:06:10
Wieso nicht ?

Weil im Safe Modus nur ein kleiner Grundsatz an Treibern und damit auch nur ein Teil der Hardware benutzt wird. An der Meldung von Aperture kannst Du ja sehen, dass die Grafikkarte nur rudimentär benutzt wird.

Zitat
Vermutung war dass es am RAM liegt = Hardware.
Nun läuft es im Safe Modus, also ist RAM unwahrscheinlich.

Nein.
Vermutung war, dass es an der Grafikkarte liegt. Entweder die Hardware (RAM der Grafikkarte oder andere Teile) oder die Software (z.B. Treiber o. Ä.).
Im Safe Modus wird weder der Treiber der Grafikkarte (Software) und damit implizit die Hardware der Karte selber intensiv genutzt.
D.h. der Test sagt nur aus, dass die komplette Hardware in rudimentären Funktionen in Ordnung zu sein scheint.

Zitat
Generell kann es aber doch nicht ein Hardwareproblem sein, oder ?

Solche Muster sind typisch für defekte Grafikkarten oder Grafikkarten-Treiber.
Autor: Jochen
Mai 19, 2013, 09:25:43
Bisher ist der Fehler im Safe Modus nicht mehr aufgetreten.

Was ja nichts aussagt.

Wieso nicht ?

Vermutung war dass es am RAM liegt = Hardware.
Nun läuft es im Safe Modus, also ist RAM unwahrscheinlich.
Generell kann es aber doch nicht ein Hardwareproblem sein, oder ?

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 19, 2013, 09:21:13
Bisher ist der Fehler im Safe Modus nicht mehr aufgetreten.

Was ja nichts aussagt.
Autor: Jochen
Mai 19, 2013, 08:28:45
Wenn der Fehler reproduzierbar nach ca. 2-3h Benutzung kommt, dann:


Bisher ist der Fehler im Safe Modus nicht mehr aufgetreten. Ich werde den iMac weiterhin im Safe Modus laufen lassen.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 19, 2013, 07:22:40
Wenn der Fehler reproduzierbar nach ca. 2-3h Benutzung kommt, dann:

- Lass den ausführlichen Hardwaretest doch mal mehrfach hintereinander laufen (deutlich mehr als 2-3h).
- Teste, ob der Fehler mit einem sauberen System auch auftritt.
Autor: Jochen
Mai 18, 2013, 18:04:41
Nun habe ich den iMac im Safe Modus (Shift beim Start) gestartet. Mal sehen was passiert.

Die eingebaute Grafikkarte - dessen Treiber nun wohl deaktiviert ist - ist schon mal für Aperture nicht geeignet, sagt der screenshot.

Ah, screenshot geht nicht, aber Text lautet:

Die installierte Grafikkarte erfüllt nicht die minimalen Anforderungen für Aperture.

Jochen

Autor: MacFlieger
Mai 18, 2013, 17:56:52
Nachdem ich heute Morgen dann herausfand, dass evtl. ein "lockerer" Stecker an der Fritzbox die Ursache hätte sein können …

Dann glaube ich doch eher an Erdstrahlen. :)
Oder steht euer Haus evtl. auf einem alten Indianerfriedhof?  ;D