Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Februar 18, 2013, 07:24:33
Na dann viel Spaß mit der neuen Anlage.
Autor: warlord
Februar 17, 2013, 18:23:36
So, habe die Geräte gestern installiert. Und seitdem sind sie heiss gelaufen.  :)  Bin bis jetzt absolut zufrieden. Aus meinen bisherigen Lautsprechern kitzeln die neuen Geräte einen deutlich besseren Sound heraus, als die alte Anlage. Klarer, präsenter, detailreicher. Und bei Stille ist wirklich Stille - kein Brummen, kein Lüfter-Rauschen. Neue Lautsprecher sind da erstmal nicht dringend. Da wird es vorher wohl mal noch einen DAC dazu geben.
Autor: warlord
Februar 12, 2013, 19:23:34
Nein, nein, natürlich nicht. Beides in Silber.  :)  (Geordert habe ich nicht online, sondern schon beim Händler, bei dem ich auch probehören durfte.)
Autor: fränk
Februar 12, 2013, 19:22:04
Du hast aber nicht ein silbernes und ein schwarzes Gerät geordert?
Autor: warlord
Februar 12, 2013, 19:11:40
Was für ein Myryad ist es geworden?

Nur die bescheidenere Z-Series (die "alte" 100er). Also konkret ein Z142 RSP mit einem Z114 RSE. Auf den Tuner habe ich verzichtet. Habe schon mit der bisherigen Anlage seit Jahren kein Radio mehr gehört. (Radio läuft bei mir eigentlich nur in anderen Räumen, als im Wohnzimmer.)
Autor: fränk
Februar 12, 2013, 19:03:52
Was für ein Myryad ist es geworden?
Autor: fränk
Februar 12, 2013, 19:03:12
Vermutlich Billigteile gegen nicht ganz so billige getauscht.

Das macht jedenfalls mein HiFi-Dealer immer so. Der lötet dann grob tolerierte Teile aus und ersetzt sie durch „bessere“.
Das alles kostet fast nix, außer seiner Arbeitszeit.

Und ein bessere Netzteil legen die Freaks gerne bei.
Autor: warlord
Februar 12, 2013, 19:01:43
Es sind Myryad-Geräte, die von Rowen modifiziert worden sind.
Autor: Florian
Februar 12, 2013, 18:49:10
Was heißt gepimpt (in diesem Zusammenhang)?
Autor: warlord
Februar 12, 2013, 17:54:37
Danke allen Beitragenden. War heute beim Händler eine gepimpte Myryad probehören. Und die habe ich dann auch gleich bestellt. Jetzt geht's ans ungeduldige Warten...  ;D
Autor: Florian
Februar 11, 2013, 19:49:23
Ach ja Boxen. Sind die wirklich besser geworden? Schwer zu sagen. Ich höre hier noch an Bösen aus den 80ern an meiner Büroanlage, und die klingen immer noch gut, auch wenn sie nur 5% dessen gekostet haben, was meine derzeitigen Dynaudios gekostet haben. Möglicherweise hör ich einfach nimmer so gut.

Das eine schließt das andere nicht aus. :)

Bei mir sieht es genau so aus.
Autor: Terrania
Februar 11, 2013, 16:44:14
Als mein heissgeliebter SONY CD-Player den Löffel abgab und mein Reparateur des Vertrauens sagte, dass es kein Ersatzteil mehr für diesen Tresor (17KG) mehr gibt, war ich echt angepisst. Ich habe mir für die Analoganlage noch einen CD-Player gekauft, einen Musical Fidelity M3CD, ABER: ich habe ihn keine 5 Stunden bislang benutzt, weil ich über einen externen DAC M1 von Musical Fidelity nur noch gestreamtes Zeugs anhöre. Der DAC frisst USB, da könnte man ihn direkt an den Mac und iTunes anhängen, er frisst Optisch und Koax, da kann man ihn entweder an eine schnöde appletv hängen und alles OHNE Bildschirm über einen iPod steuern, oder man nimmt als Zuspieler eine Airport Express. Die Unterschiede?
Per USB geht auch 24/96 aus iTunes, für HiEnd-Liebhaber durchaus lebenswichtig. Denn iTunes spielt auch AAC bis 192KHz ab. Man muss nur den Ausgang dann über USB schalten (Vorausgesetzt es ist ein neuerer Mac - die meisten unterstützen nur 24/96). Dann könnte man aus der appletv 48 kHz ausspielen (über optisches Kabel) und dann mit einem DAC wandeln. Der Sound ist dann ohnehin besser, als direkt in einen optischen Eingang eines Surroiund-Amps zu gehen, der meistens einen eher suboptimalen DAC hat. Und dann kann man noch eine Express mit 44,1 kHz an den DAC anschliessen, da entfiele zumindest die Wandlung von 48 auf 44,1 kHz.
Wie auch immer: es gibt von ARCAM einen neuen irDAC der hat Airplay direkt eingebaut, eventuell auch eine Lösung.

Ach ja Boxen. Sind die wirklich besser geworden? Schwer zu sagen. Ich höre hier noch an Bösen aus den 80ern an meiner Büroanlage, und die klingen immer noch gut, auch wenn sie nur 5% dessen gekostet haben, was meine derzeitigen Dynaudios gekostet haben. Möglicherweise hör ich einfach nimmer so gut.
Autor: Florian
Februar 10, 2013, 18:25:20
Das würde wohl bedeuten, ich müsste, wenn ich im Wohnzimmer Musik hören möchte, dort die Anlage einschalten und dann im Nebenraum am Mac die gewünschte Playlist starten gehen. Oder sehe ich das falsch?

Ist schon richtig, so wie es bei Dir aufgestellt ist, läuft es nur so.
Oder Du kaufst ein iPod-Dock plus iPod und steuerst an diesem? Ist natürlich auch nicht optimal.  :-\ Oder ein iPad… aber der Haken mit dem Anschluss bliebe natürlich immer.
Autor: fränk
Februar 10, 2013, 16:30:25
Ich stelle mal eine ketzerische Frage in der HIFI-Expertenrunde: Warum überhaupt noch CD?

Ich geb's nur ungern zu, aber Du hast recht. CDs und Vinyl machen zwar was her, sind aber auch bei mir auf dem Rückzug.

Ich habe die Mukke in der iCloud und so kommt sie, via Apple-TV, an den Receiver.

in der Küche versorgt ein alter iPod das Küchenradio, ein AirportExpress könnte da auch funktionieren.

Autor: warlord
Februar 10, 2013, 15:32:41
Mit dem Mac rippen und eine Airport Express an die Anlage… okay, die muss dann an den Analoganschluss, aber ob man das wirklich hört?

Das würde wohl bedeuten, ich müsste, wenn ich im Wohnzimmer Musik hören möchte, dort die Anlage einschalten und dann im Nebenraum am Mac die gewünschte Playlist starten gehen. Oder sehe ich das falsch? Das wäre jedenfalls schonmal nicht sehr praktisch. Ob es dann klanglich überzeugen würde, müsste man wohl mal probehören können.