Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: reiver
Dezember 30, 2012, 17:23:52
Habe es nicht selbst in Benutzung, aber die Rezensionen klingen vielversprechend:
https://itunes.apple.com/de/app/private-fotos/id428752671?mt=12

Mal sehen was noch für Tipps kommen.

Danke, das Programm macht genau was ich suchte!
Autor: DBe001
Dezember 30, 2012, 13:31:18
GraphicConverter müsste das auch können.
Autor: MacFlieger
Dezember 30, 2012, 09:50:36
Zum Optimieren von Grafikdateien für Websites (Entfernen von Metadaten, Farb- und Gammaprofilen, Optimieren der Dateigröße ohne Qualitätsverlust) benutze ich ImageOptim. Wenn man es eingestellt hat, braucht man die Dateien nur da drauf werfen und sie werden bearbeitet. Man kann wohl auch im Finder über das Kontextmenü darauf zugreifen.
Etwas irritiert mich, dass bei der Beschreibung der Version 1.4.1 steht, dass die EXIF-Daten von großen Bildern nicht entfernt werden. Allerdings ist die Version 1.4.1 aktuell sowieso nicht zum Download verfügbar, weil es noch einen Fehler enthält. Der Download führt momentan zur 1.4.0, die dann vermutlich die EXIF-Daten grundsätzlich entfernt.
Autor: radneuerfinder
Dezember 30, 2012, 01:08:15
Habe es nicht selbst in Benutzung, aber die Rezensionen klingen vielversprechend:
https://itunes.apple.com/de/app/private-fotos/id428752671?mt=12

Mal sehen was noch für Tipps kommen.
Autor: reiver
Dezember 30, 2012, 01:00:16
Kennt jemand ein Programm das unter OS X 10.8.2 läuft mit dem man EXIF Daten löschen kann?