Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Dezember 15, 2012, 12:37:59
Naja, es bestehen immer Verbesserungsmöglichkeiten.
Der Weisheit letzter Schluss war die alte Version ja wirklich auch nicht. Würde mir aber natürlich wünschen, man würde da behutsamer vorgehen.

Über den Store rege ich mich schon lange nicht mehr auf - ich kaufe kaum noch was und wenn dann Apps auf direkte Empfehlung von außerhalb des Stores. Finde es schon sehr bezeichnend, dass man auf einer Webseite wie amazon besser zurecht kommt als in einem Programm, dass man theoretisch einfacher und stärker optimieren könnte.

Nerven tut mich neben der von warlord schön aufgezeigten Navigation die Geschwindigkeit des Ladens. Den Store aufzurufen dauert schon immer an die zehn Sekunden. Er ist viel langsamer als das WWW, wahrscheinlich wegen einer Menge Skripts, die ich sonst ausfiltere.
Dann die komplett fehlgelaufene Entwicklung bei den Rezensionen. Auch das kann amazon viel besser.
Und es kommt natürlich dazu, dass der Laden so dermaßen zugemüllt ist. Die Suche ist weniger hilfreich als sie es sein könnte und die Kategorien sind mir oft zu ungenau. Das Suchergebnis ist ein unübersichtlicher Haufen. 

Obendrauf dann Entwickler, die alle zwei Tage den Preis umstellen. So macht Einkaufen Spaß.

Das ich bei jedem iTunes-Start zweimal das Apple-ID-Passwort eingeben muss, stört mich da schon nicht mehr.
Autor: fränk
Dezember 15, 2012, 09:42:47
Ich frage mich immer, warum machen die Firmen so etwas?

Was treibt sie an, eine Software zu verändern?
Ist es das Ziel die Software zu verbessern?
Und wenn die neue Version vorliegt, warum wird der Kram dann verkauft/veröffentlicht, wenn doch absolut gar nix besser geworden ist?
Warum werden ständig alte Gewohnheiten über Board geworfen und durch schlechtere, neue Feautures getauscht?
Ich verstehe das nicht.
Warum ist es wichtig, Schalter und Einstellungen zu entfernen oder an andere Stellen zu packen? Wem bringt das was?
Ist es wirklich so, dass es ausschließlich um die Veränderung geht? Hauptsache Agilität und jugendliche Sprunghaftigkeit vortäuschen, egal wie viel schlechter das Ergebnis ist?

Ernsthaft, was treibt eine Firma wie Apple an, ein solches iTunes-Update auf den Markt zu werfen?
Autor: warlord
Dezember 15, 2012, 09:12:02
Wie man heute im iTunes-Store neue Musik entdecken kann/muss:

- die Neuheiten werden (wie bis anhin) im obersten Scrollblock, direkt unter dem (zu) grossen Werbegeschiebe angezeigt -> gut
- einzige Informationen, die ich hier erhalte: Cover, Band- und Albumname -> schlecht
- das praktische (i), mit welchem sich die Details des Albums in einem schwebenden Fensterchen einblenden liessen, ohne kompletten Neuaufbau der Webansicht, scheint definitiv gestrichen worden zu sein -> schlecht
- ich muss also auf ein Album klicken - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- erst jetzt sehe ich das Genre - und sehe, dass mich das überhaupt nicht interessiert
- Klick auf den Zurück-Button - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- Klick auf das nächste Album - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- erst jetzt sehe ich, dass dieses Album noch gar nicht verfügbar ist, sondern es sich lediglich um eine Vorbestell-Möglichkeit handelt
- Klick auf den Zurück-Button - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- im Scroll-Block der Grundansicht lande ich jedesmal ganz vorne - ich darf jetzt also wieder nach rechts scrollen und das Album suchen, bei welchem ich zuletzt war
- Klick auf das nächste Album - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- erst jetzt sehe ich das Genre - und sehe, dass mich das überhaupt nicht interessiert
- Klick auf den Zurück-Button - kompletter Neuaufbau der Webansicht, was etwas dauert und während dem meine Augen keine Beschäftigung haben
- im Scroll-Block der Grundansicht lande ich ganz vorne - ich darf jetzt also wieder nach rechts scrollen und das Album suchen, bei welchem ich zuletzt war
- ...
- Klick auf ein Album - whoa, hört sich ganz nett an!  Und ich habe lediglich 34 Minuten, 356 Klicks und 34 Scrollbewegungen gebraucht, um das Album zu entdecken...  ::)

Zitat
• Ein neuer Store. Der iTunes Store wurde vollständig überarbeitet und bietet jetzt einen einheitlichen Look, mit dem es so leicht wie nie zuvor ist, die angesagtesten Titel zu sehen und neue Lieblingsmusik zu entdecken.

Wie bitte? War das eigentlich als Witz gemeint? Dann müsste man Apple immerhin eine wachsende Portion Humor zubilligen.
Autor: FOX
Dezember 14, 2012, 10:22:57
Update iTunes 11.0.1
http://support.apple.com/kb/DL1614

bringt die Duplikatsuche wieder zurück.

Außerdem:
Beschleunigung der Suche in großen Bibliotheken
"weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen"
Autor: MacFlieger
Dezember 07, 2012, 12:43:13
Ja, deshalb schrieb ich auch "mindestens in der letzten Version". Ich habe nicht mehr die Erinnerung, wann das eingeführt wurde. Ich kann mich nur erinnern, dass es am Anfang immer oben saß und dann irgendwann die Möglichkeit eingeführt wurde, es nach links zu setzen.
Autor: Bonobo
Dezember 07, 2012, 12:41:36
Den konnte man mindestens seit vier oder fünf Jahren nach links setzen und hatte dadurch viel mehr Genres/Künstler/Alben im Blick.
Autor: MacFlieger
Dezember 07, 2012, 07:18:10
Geh mal vei der Gesamtansicht "Musik" auf die Darstellung "Titel". Dann kannst Du im Menü "Darstellung/Spaltenbrowser/Spaltenbrowser einblenden" diesen anzeigen lassen. Man kann die Musikliste dann nach Genre/Interpret und Album filtern lassen. Das ganze funktioniert auch bei Wiedergabelisten.

Ich habe diese Spalten immer oberhalb gehabt und da sind sie jetzt auch. Es gab aber mindestens in der letzten Version die Möglichkeit, diese Spalte auch nach links zu setzen.
Autor: radneuerfinder
Dezember 06, 2012, 15:02:59
Welche Browserspalten?
Autor: Bonobo
Dezember 05, 2012, 21:29:56
Irgendjemand eine Idee, ob und wie man die Browserspalten wieder nach links bringen kann? Das ist zur Zeit mein größter Ärger mit iTunes 11.

Ach, und dass ich nicht mehr Ordner/Wiedergabelisten in neuen Fenstern öffnen kann … echt übel.
Autor: Ninnth
Dezember 05, 2012, 16:01:11
O
Vermutlich ist die Datenbank einfach zu umfangreich, oder es stimmt sonst was nicht. Vielleicht sollte ich mal ONYX rüberlaufen lassen. Whatsoever. Jammern auf hohem Niveau.

Das ist wohl wahr.

Könnte es nicht vielleicht auch sein, dass ONYX für vieles verantwortlich zu machen ist denn das geht ja tief in das System und kann schon mal den einen oder anderen Konflikt auslösen der sich dann in einem angeblichen Bug äußert obwohl es vielleicht dann doch einfach nur die Schuld von Programmen wie ONYX ist da diese das System kompromittieren.  ;)
Autor: Terrania
Dezember 05, 2012, 14:12:47
Vermutlich ist die Datenbank einfach zu umfangreich, oder es stimmt sonst was nicht. Vielleicht sollte ich mal ONYX rüberlaufen lassen. Whatsoever. Jammern auf hohem Niveau.
Autor: Ninnth
Dezember 05, 2012, 14:07:19
Man hätte auf 11.1 warten sollen. Ich persönlich hatte kein Problem mit iTunes 10.x

Oder man hätte vielleicht mit dem Updaten warten sollen?

Du hättest einfach abwarten sollen und nicht gleich auf 11.0 Updaten denn ein jeder weiß doch das in einer x.0 Version immer Bugs drin sind.

Bugfreie Software gibt es nicht! Es gibt nur unveröffentlichte oder eben veröffentlichte und Apple hat sich entschieden besser eine veröffentlichte mit ein paar Bugs als gar keine neue Version zu veröffentlichen.

Ich habe glücklicherweise noch keinen Beachball feststellen müssen, habe aber auch nen alten iMac Baujahr Ende 2009 und keine SSD.
Autor: MacFlieger
Dezember 05, 2012, 13:55:16
1. Wenn ich einen Film, Musik oder ähnliches über DRAG&DROP in iTunes schmeisse kriege ich den Beachball (SSD!)
2. Wenn ich Filme tage und mit Infos versehe bekomme ich den Beachball

Habe ich beides gestern gemacht und hat funktioniert.
Autor: Terrania
Dezember 05, 2012, 13:32:45
Meine gefundenen Bugs derzeit:
1. Wenn ich einen Film, Musik oder ähnliches über DRAG&DROP in iTunes schmeisse kriege ich den Beachball (SSD!)
2. Wenn ich Filme tage und mit Infos versehe bekomme ich den Beachball
3. Die Listen bei TV und Film in den Geräteabteilungen (iPod, iPhone etc.) sind nicht mehr nach unten begrenzt und scrollen somit auch nicht mehr, wenn man mit der Maus rüberfährt. Hat zur Folge, dass man mit ALLEM nach unten scrollt um zum Beispiel HOUSE anzuklicken, aber rechts davon die Staffeln nimmer sieht, weil man dann wieder nach oben scrollen muss. Denke, das ist ein Bug, der nicht ausgemerzt wurde
4. Die Schriften und die Platzverschwendung ist immens. Wer einen kleinen Bildschirm hat, muss faktisch auf Liste umstellen, weil sonst die Übersicht leidet.

Man hätte auf 11.1 warten sollen. Ich persönlich hatte kein Problem mit iTunes 10.x