Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
November 27, 2012, 22:30:28
Autor: Florian
Oktober 27, 2012, 15:16:18
So ein Downgrade würde leider auch Sicherheitslücken wieder aufreißen, z.B.
http://www.heise.de/security/artikel/iOS-6-stopft-Konfigurationsloch-1705096.html
Autor: radneuerfinder
Oktober 26, 2012, 10:43:53
Danke! Ja, als Vorsichtsmaßnahme. Seitdem ich aus Versehen Safari 6 eingespielt habe, bin ich vorsichtig. Ich mag keine Rückschritte (RSS, Google Maps, etc.).
Autor: mbs
Oktober 26, 2012, 09:36:09
Zitat
Du kannst es einfach probieren, aber ich vermute, dass die nicht mehr ausgestellt werden.

Laut c't hat Apple das Signieren von iOS 5-Blobs am 29. September abgestellt.
Wenn also kein Blob für dieses Gerät und eine konkrete 5-er Version vorliegt, ist es definitiv zu spät.
Autor: MacFlieger
Oktober 26, 2012, 09:02:26
Zu iOS 4 Zeiten habe ich was mit Tiny Umbrella gesichert. Noch habe ich iOS 5 auf dem iPhone. Trotzdem zu spät?

Was drauf ist, ist völlig egal. In dem Moment, wo Du das speichern möchtest, muss der Blob ja bei Apple angefragt werden. Falls Apple für iOS 5 jetzt keine Blobs mehr liefert, wirst Du die auch nicht mehr bekommen.

Du kannst es einfach probieren, aber ich vermute, dass die nicht mehr ausgestellt werden. Üblicherweise hat Apple nur wenige Tage/Stunden nach einer neuen Version die alte noch bedient.

Warum willst Du zurück zu 5? Oder einfach nur eine Vorsichtsmaßnahme, falls Dir 6 nicht gefällt?
Autor: radneuerfinder
Oktober 26, 2012, 08:07:27
Wie sichere ich die SHSH blobs von iOS 5?

Zu spät.

Zu iOS 4 Zeiten habe ich was mit Tiny Umbrella gesichert. Noch habe ich iOS 5 auf dem iPhone. Trotzdem zu spät?
Autor: MacFlieger
Oktober 26, 2012, 07:45:05
Wie sichere ich die SHSH blobs von iOS 5?

Zu spät.
Diese Sache mit den SHSH-Blobs haben wir ja schon lange. AFAIR seit dem 3GS.

Hintergrund ist: Bei der Installation einer Firmware auf einem iOS-Gerät fragt iTunes bei einem Apple-Server nach, ob das erlaubt ist. Dazu schickt iTunes an den Server eine Kennung (spezifisch für das Gerät und die zu installierende Firmware). Der Appleserver prüft das und schickt einen "SHSH-Blob" zurück, wenn die Installation erlaubt ist. Dieser Blob enthält eben die gesendeten Daten und ist mit einem nur Apple bekannten Schlüssel signiert.
D.h.: Dieser Blob ist spezifisch für ein Gerät und eine Firmware und kann nicht von irgendjemand anderem ausgestellt werden.

Da Apple die Blobs nur für die aktuellen Versionen der Firmware liefert, kann man normalerweise keine alte Firmware installieren. Es gibt keine Möglichkeit einen Blob für ein Gerät für eine ältere oder nicht von Apple gewünschte Firmware zu erstellen.

Es gibt nur eine Möglichkeit: Zu dem Zeitpunkt, wo Firmware X noch aktuell ist, muss man den zugehörigen Blob sichern. Nur dann kann man später, wenn Firmware Y aktuell ist und Firmware X nicht mehr installiert werden darf, auf exakt dem selben Gerät (auch kein Austauschgerät!) auch die alte Firmware X installieren, indem man iTunes die Antwort der Appleservers vortäuscht, da man die damalige Antwort ja gespeichert hat.

Nun konkret, wie kann man die Blobs sichern?
Dazu gibt es die Software The Firmware Umbrella.
Diese Software speichert die Blobs, die aktuell von Apple für die eigenen Geräte geliefert wird ab. Und sie sorgt dafür, dass bei der Installation einer Firmware in iTunes nicht der Apple-Server kontaktiert wird, sondern eben die Software selber, die dann die alten Blobs ausliefert. Aber Achtung: Die Software verbiegt per Eintrag in der hosts-Datei alle Netzwerkzugriffe auf den Apple-Server auf sich selber. Das wissen die meisten nicht und bei späteren Firmware-Updates gibt es dann Probleme, weil ein Update fehl schlägt. Evtl. erinnerst Du Dich noch daran, dass es auch hier im Forum bei diversen Updates genau dieses Problem gab (ich glaube sogar Du selber) und nur durch Löschen des Eintrages in der hosts-Datei behoben werden konnte.
Autor: radneuerfinder
Oktober 25, 2012, 18:23:51
Autor: MacFlieger
Oktober 13, 2012, 09:57:53
Habe mal diese Google Maps App geladen (aber noch nicht getestet):
https://itunes.apple.com/de/app/pd-maps-worldwide-edition/id337552456?mt=8

Die App (ohne HD) habe ich schon seit Jahren auf dem iPhone, kann aber nicht viel dazu sagen, weil ich sie nur einmal verwendet habe. Dabei hatte sie gut funktioniert. Vorteil wohl auch, dass man die OSM-Karten verwenden kann, die je nach Gebiet besser oder schlechter als die Google-Karten sind.

Zitat
bevor Apples alberne Zensur wieder zuschlägt:
http://appleinsider.com/articles/12/10/11/mapping-app-powered-by-google-maps-pulled-from-app-store

Da obige App schon lange vorhanden ist, glaube ich nicht, dass die wie auch viele andere Karten-App jetzt einfach so entfernt wird. Ich wüßte nicht, dass diesbezüglich eine neue Richtlinie im Store das begründen würde.

Bei der von Dir verlinkten App, die entfernt wurde, ist die Frage warum das getan wurde. Daher würde ich nicht von "alberner Zensur" schreiben. Im Artikel steht doch nur, dass es optisch eine Kopie der alten App ist, die aber an vielen Stellen schlechter funktioniert. Evtl. ist der wahre Grund aber noch ein anderer. In den Kommentaren schreibt jemand:
"By the look of the source code posted on GitHub, it does not use the documented Google Maps API which is a huge violation of Google's terms of service and that may be the reason."
D.h. die App könnte auch aus diesem Grund entfernt worden sein, da sie keine legale Nutzung der verwendeten Google-Karten benutzt. Sollte das stimmen, ist das keine "alberne Zensur".
Autor: radneuerfinder
Oktober 12, 2012, 08:54:25
Autor: warlord
September 30, 2012, 18:47:12
Autor: MacFlieger
September 27, 2012, 07:24:36
Ich habe die Navi-Funktion jetzt einmal testen können.
Mir wurden drei Routen angeboten, recht übersichtlich angezeigt. Das sind drei Varianten, die ich auch schon von anderen Navis her kenne. Die berechnete/reale Zeit unterscheidet sich bei denen um unter eine Minute, die Strecke allerdings schwankt zwischen 20 und 50km. Das ist soweit also gut und richtig.

Auf der Fahrt waren die Position immer eindeutig und die Hinweise laut und deutlich. Es funktioniert auch, wenn das iPhone gesperrt und dunkel ist, dann wird der Bildschirm von alleine hell, sobald es an eine Abzweigung geht.
Wie man sich die Kartenanzeige während der Fahrt optimal hinbaut, muss ich noch austüfteln.
Autor: radneuerfinder
September 26, 2012, 17:29:26
Autor: radneuerfinder
September 26, 2012, 10:42:49
Google Maps App in ein paar Monaten?
http://winfuture.de/news,72189.html