Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 17, 2012, 08:28:55
???
Ich blicke nicht mehr durch, was da wie wo passiert.

Das Problem beim Wiederherstellen kann eigentlich nur sein, dass da irgendein laufendes Programm dazwischenfunkt. Und da Aperture im Zusammenspiel mit iCloud/PhotoStreaming auch Sachen macht, obwohl Aperture definitiv aus ist, würde ich in diese Richtung tendieren.
Autor: fränk
November 16, 2012, 14:38:53
Jetzt habe ich die (wahrscheinlich falsche) 170GB große Aperture-Library auf eine externe HD verschoben.
Das dauerte keine Sekunde!

Nachgesehen: Aus den 170GB sind 8,2MB geworden..... ??? ??? ???
Autor: fränk
November 16, 2012, 14:34:13
Obwohl jetzt hier zwei Aperture-Libraries rumliegen, bleibt der freie Speicher auf dem Mac erhalten.

Die 170GB große Aperture-Library würde übrigens ungefähr dem nun gewonnen, freien Speicherplatz entsprechen.
Autor: fränk
November 16, 2012, 14:30:28
Und beim nächsten Versuch das gleiche.

Nun habe ich eine 200,68GB große Aperture-Library auf dem Schreibtisch und eine 170,73GB große befindet sich im Bilder-Ordner.
Autor: fränk
November 16, 2012, 14:28:46
Ja.
Ich hatte sie aus dem Bilder-Ordner auf den Schreibtisch verschoben.

Im Bilder-Ordner war sie danach nicht mehr, ich habe mir das angesehen.
Als ich die Aperture-Library wieder zurück in den Bilder-Ordner schieben wollte, kam die Frage, ob ich Datei ersetzen wollte... ???

Ich habe nachgesehen, nun befand sich eine weitere, nur 8,2MB große Aperture Library im Bilder-Ordner. Ich bin mir sicher, die war dort drei Minuten zuvor nicht!

Was ist hier los?
Autor: MacFlieger
November 16, 2012, 14:25:57
Hattest Du die existierende Aperture Library vorher gelöscht/umbenannt/verschoben?
Autor: fränk
November 16, 2012, 14:24:19
Nach ein bisschen googeln, habe ich rausgefunden, wie man „mobile backups“ abschalten kann. Im Terminal: „sudo tmutil enablelocal“ eingeben und der Speicherplatz war nach einem Neustart frei gegeben.

Siehe da, ca. 180GB zusätzlich sind nun auf dem Rechner verfügbar.

Dann habe ich noch einmal versucht die Aperture Library aus dem Backup der TM zu ersetzen und es geht nicht. Diesmal kommt auch keine Meldung über den zu geringen Speicherplatz, sondern relativ zügig wieder diese Meldung:
Autor: fränk
November 16, 2012, 13:54:20
Kann mir bitte jemand sagen, wo ich die „Mobilen Backups“ finden könnte?
Autor: MacFlieger
November 16, 2012, 09:40:52
Ja.
Kannst Du beim nächsten mal testen.
Wenn TM mit Aperture nicht funktionieren würde (das sind nur Ordner und Dateien), dann müsste es auch generell mit allen anderen Daten zu Problemen kommen. Und ein Backup mittels TM wäre absolut sinnlos.
Zudem hast Du selber schon einmal aus einem TM-Backup einen neuen Rechner wiederhergestellt und das hat funktioniert. D.h. die Daten müssen schon korrekt gesichert sein, es gibt nur in diesem speziellen fall ein Problem beim Wiederherstellen, was nichts anderes als ein Kopieren von Dateien ist.
Autor: fränk
November 16, 2012, 08:55:14
Also gehst Du davon aus, dass das Wiederherstellen von der TM diesmal geklappt hätte, wenn es nicht am mangelnden Platz auf der Platte gescheitert wäre?
Autor: MacFlieger
November 16, 2012, 08:49:26
Wie ich beschrieben habe:
Irgendeine Datei in der Library ist noch von irgendeinem Programm als geöffnet markiert und kann daher nicht gelöscht/überschrieben werden. Auch im Finder (völlig ohne TM) habe ich manchmal genau das gleiche Problem, wenn ich ein Programm durch eine neuere Version ersetzen will.
Autor: fränk
November 15, 2012, 20:54:18
Ich meine die Fehlermeldung mit den Rechten.

Worauf führst Du diese Fehlermeldung zurück?
Autor: MacFlieger
November 15, 2012, 20:46:04
Ich meine die Fehlermeldung mit den Rechten.

In Zukunft die Library oder die Datei oder den Ordner, der zurückgeholt werden soll, erst löschen, verschieben oder umbenennen. Dann Wiederherstellen.
Autor: fränk
November 15, 2012, 20:26:18
Zumindestens der Grund für den Fehler bei der Wiederherstellung sollte damit jetzt klar sein und TM wieder Vertrauen bekommen. :)

Mir ist gar nix klar.

Ich gehe davon aus, dass beim ersten misslungen Versuch heute noch genug Speicherplatz vorhanden war.
Außerdem kam die Fehlermeldung beim ersten mal nicht.
Autor: MacFlieger
November 15, 2012, 20:03:38
Zumindestens der Grund für den Fehler bei der Wiederherstellung sollte damit jetzt klar sein und TM wieder Vertrauen bekommen. :)